Hallo zusammen, nachdem ich eben mein vorderes rechtes Radlager getauscht habe und das nun muxmäuschen-still ist, ist mir aufgefallen, dass das Radlager hinten rechts ebenfalls kaputt ist. :wand: Also gleich ins Internet zu http://www.kfzteile24-shop.de und dort meine Auto eingegeben: Schlüsselnummern: zu 2: 0928 zu 3: 714 Das System hat sofort das richtige Auto ausgespuckt. Fiesta 1,8D bla bla bla. Dann Radlager ausgewählt. Daraufhin kamen für vorne und hinten 12 unterschiedliche Radlager. Davon fünf leicht unterschiedliche hintere Radlager: Breite 17,5 mm Innendurchmesser 29 mm Aussendurchmesser 50,3 mm Aussendurchmesser 50,25 mm Innendurchmesser 29 mm Breite 17,5 mm Breite 18 mm Innendurchmesser 29 mm Aussendurchmesser 50 mm Einbauort: Hinterachse links Breite 18 mm Innendurchmesser 29 mm Aussendurchmesser 50 mm Einbauort: Hinterachse rechts Breite 18 mm Innendurchmesser 29 mm Aussendurchmesser 50 mm Einbauort: Hinterachse beidseitig Wie man sieht, unterscheiden die sich nur minimal voneinander. Einen halben Millimeter in Breite und 0,3mm im Außendurchmesser. Für ein Lager sind das leider trotzdem Welten. Welches soll ich bestellen? Ich könnte ja bei Ford bestellen, aber zum dreifachen Preis ist mir das einfach zu teuer. Alternativ könnte ich mir die Originalteile nummer bei Ford geben lassen anhand der : Fahrzeug-Ident-Nr: WF0 AXX GAF ASE 69 425 9 Aber dazu habe ich irgendwie Skrupel. Erst bei denen nachfragen und Teilenummern geben lassen und dann wo anders bestellen. Hat jemand von Euch zugriff auf die Teilenummern anhand der Fahrzeug-Ident-Nr? Danke für Eure Hilfe Karl
Das richtige Lager Für Deinen kleinen Kölner: Kegelrollenlager, 3 u 5türig Limous./Kastenw$ Nummer 96FX 1A049 AB FINIS 1137830 Alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Danke Chickensam53, ich habe soeben eins bei KFZteile 24 bestellt und sofort online bezahlt. Wenn es übermorgen kommt, dann könnte ich es am gleichen Tag einbauen und wieder froh und munter weiterfahren, bis dass der Rost mich von meinem 390 000Km Fiesta scheidet. Weil dieses Forum mir schon so oft geholfen hat, habe ich auch gleich noch 20 Euro an den Forumsbetreiber gespendet. :klatsch: VG Karli
Das neue hintere Radlager kam heute mit der Post bei mir an, und ich habe es heute nachmittag eingebaut. Jetzt jabe ich wieder meine seelige Ruhe! :B Das einzige Geräusch, dass jetzt noch stört, ist dieser rieseige Metallklumpen vorne unter der Haube, den man glaube ich 'Motor' nennt. Aber noch einen Effekt hat der Lagertausch: Der Geradeauslauf ist weeeeeeeesentlich besser geworden. Während ich vorher dauernd kleine Lenkbewegungen machen musste, sogar auf eigentlich schnurgeraden Straßen, muss ich jetzt fast garnichts mehr machen. Nur bei Seitenwindböen bissi. (die mich vorher allerdings fast in den Graben geblasen hätten) Dabei war das Spiel im Radlager gerade mal spürbar. Hammerhart.