Radlager

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Silver_Oak, 17. Juni 2005.

  1. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Weiß einer was ein Radlager vorn für den MK4 von Ford kostet?
    Bei Ebay werden welche vom Hersteller Herzog( Deutschland) angeboten. Weis einer von euch wie lange die halten oder ist das Billigmüll oder sind die in der Lebensdauer mit den Fordlager vergleichbar?
     
  2. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Weiß keiner was son Lager bei Ford kostet?
     
  3. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    auf keinen fall radlager bei ebay kaufen die taugen nichts , haben meist zuviel spiel und halten nur die hälfte.im normalen autoteile zubehörhandel welche kaufen von INA , SKF oder Febi
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Doch, so zwischen 40-50 Euro.

    Patrcik
     
  5. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    im ersaztteilhandel habe ich im winter ca. 30€ bezahlt......, war ein Marken-Lager (SKF)
     
  6. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Hat des ne gute Qualität?
     
  7. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    des öfteren gibts die original ford-teile auch bei ebay bei einem verkäufer.. für 22,50 anstatt der 50 öcken :wink:

    hatte mir da auch 2 für meinen besorgt :B: ist aber grade keine entsprechende auktion drinne
     
  8. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    jo die kosten so zwischen 40 und 50 € war letztens auch bei ford nachfragen :)
     
  9. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    Auf der Arbeit verbauen wwir nur SKF-Lager!!!
    Mich würde es nicht wundern wenn auch Ford dort einkauft.