Hallo Forum, ich möchte bei meinem Ford Fiesta JAS Bj. 1996 mit 242.000 km die beiden vorderen Radlager wechseln. Hat von euch jemand Erfahrung mit Radlagerwerzeugen? Beispiel: http://xxl-automotive.de/Radlagerwerkzeug-Satz-Montage-und-Demontage-von-Radlage/ Könnt ihr mir ein preiswertes und passendes Set empfehlen bzw. Tips für die erforderlichen Abmessungen geben. Danke. Kozure
Das is schon das richtige. Zusätzlich brauchst du aber noch sowas: http://cgi.ebay.de/Trennmesser-Abzi...nke-75-105-/150477297439?pt=Kfz_Handwerkzeuge Ohne ist es eine quälerei den alten lagerring von der nabe zu bekommen. Im video haben sie das shcön rausgeschnitten. Für einmal reicht auch die billigst variante von ebay.
Ablauf Hallo Maddin, danke für die Antwort. Kannst Du bitte die Verwendung der beiden Werkzeuge etwas erklären (in welcher Reihenfolge die benötigt werden). Gruß, Kozure
-Traggelenk lösen und vom achsschenkel trennen (langer hebel nötig, schraube lieber neu kaufen hat eine festigkeit wie wachs) -Antriebswelle lösen und aus der Radnabe ziehen ( manchmal weitere aberzieher nötig hin und wieder auch damit keine chance, in dem fall is hier ende, neue antriebswelle mit Radnabe und Achsschenkel vom schrott holen) -Radnabe au dem lager zeiehen, geht nicht wie im video weil der fiesta radbolzen hat. Lässt sich aber leicht von hinten mit hammer und einer passenen stecknuss als adapter raus schlagen -Den auf der Radnabe verbleibenden Lagerring mit dem von mir gepostetem werkzeug abziehen oder mühsälig mit einem meisel runter klopfen -Lager wie im video aus dem Achsschnekel pressen -Neues Lager einpressen -Radnabe ins lager pressen. Falls der fiesta irgenndwelche sicherungsrigne ums lager hat diese natürlich vorher entfernen und wieder einsetzen.
Oder du nimmst Fäustel und Meißel 10 Flachstahl und ne 12er Schraube mit mutter. Aus den Flacheisen und der Schraube baust du dir den Abzieher(das eisen passent flexen, die eine hälft lang die andere so das sie einen tick kleiner ist wie das alte lager und mittig ein loch in beide hälften) so hab ich es damals jedenfall gemacht (den abzieher eigenbau bauen hat am längsten gedauert, aber um 80 euro zu sparen kann man ja mal nen bisschen arbeit auf sich nehmen)
Radnabe geht nicht runter??? Hallo Forum, brauche dringend Hilfe. Vorne links habe ich jetzt folgenden Status: Bolzen am Querlenker entfernt Mutter an Spurstange gelöst und mit Ausdrücker getrennt Querlenker nach unten weggedrückt Antriebswelle aus der Radnabe entfernt Für das Aus- und Einpressen des Radlagers habe ich mir einen Werkzeugsatz bestellt, d.h. Federbein muß nicht ausgebaut werden. Aber: Jetzt bekomme ich die Radnabe nicht herunter. Mein Gleithammer passt leider nicht für den Fiesta Lockreis 108mm, d.h. die Befestigung ist nur für Lockreise ab 110 mm ausgelegt. Habe versucht vor Radlager (Rückseite) mit einem Gegenstück den Gleithammer zu befestigen und dann Richtung Außenseite herauszuschlagen, aber die Radnabe bewegt sich keinen mm. Aufbau: Gegenstück (ca. Durchmesser wie Innenring des Radlager) | Radlager in Federbein | Radnabe | Gleithammer -> Richtung Außenseite schlagen Das müsste doch funktionieren, aber der Hammer hat wohl nicht genug Wums und die Radnaber abzuziehen. Habt Ihr noch Ideen wie ich die Radnabe (ohne sie zu beschädigen) runter bekomme? Danke. Kozure
du kannst doch den achsschenkel vom federbein trennen ist doch auch nur ne schraube dann nimmste das ding spannst es in nen schraubstock nimmst ne passende nuss und gibst den alten lager eine mit den fäustel dann hast du die narbe draussen.
Hallo Forum, ich habe für die Vorderachse 2 Radlagersätze von NK. Das Radlager ist an einer Seite angefast. Frage an die Fachleute ... mit welcher Seite muß ich das Radlager von innen in den Achsschenkel einpressen? Versuch einer Zeichnung mit Paint: Gruß, Kozure