Radsturz?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oelschi, 6. Oktober 2006.

  1. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich hab ja nun ein neues Fahrwerk drin und hab nächste Woche TÜV und nun hat mir einer gesagt ich muss Spur und Sturz einstellen! Ja is klar Spur hab ich eingestellt aber Sturz? Gibts das bei nem Fiesta überhaupt? Ich hab nen Facelift!
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Also klar gibts auch nen Sturz, aber einzustellen ist dieser nicht. Dieser ergibt sich aus
    den anderen Achswerten.
     
  3. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ja na das es einen Sturz gibt ist klar, aber ich wollte ja nur wissen ob man den Einstellen kann aber nun ist ja alles klar!

    Ach ja da hab ich gleich noch ne Frage:

    Wenn ich das Auto gerade stehen hab, wie weit muss gleich noch mal das Licht leuchten? Wills mal noch überprüfen.
     
  4. rostnagel

    rostnagel Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Oktober 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    keine ahnung. jedoch läuft noch im oktober der Licht-Test 06 kannst die kostenlos einstellen lassen.
     
  5. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    und spureinstellen wie haste das denn gemacht, haste da son vermessungsgerät?
     
  6. eric

    eric Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    (vermessungsgerät) das macht dir fast jeder reifenhändler, kostet 15-20 € "das einstellen"
     
  7. [zNyDe]

    [zNyDe] Forums Stammgast

    Registriert seit:
    4. Oktober 2005
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bonn, Germany
    lol 20€ musste letztens wegen unfall achse vermessen lassen der hat mir 78€ anbeknöpft (bei mir im dorf) 2 monate vorher war ich schon vermessen (45€ in düren) wenns bei euch nur 20€ kostet fahr ich demnächst nach rösrath :D
     
  8. tobias756197

    tobias756197 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. Dezember 2005
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    es hört sich nur so an alsob der das selber gemacht hat ohne messgerät
     
  9. eric

    eric Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    :wink: @zNyDe keine ahnung ob ich nen sonderpreiß gekrigt hab:gruebel: kaufe da immer meine reifen ! und hab da meine wagen tüv fertig gemacht "nach feierabend" aufe bühne rauf und loß !!
     
  10. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ja klar hab ich selber gemacht, hab so in Ding@home thx für eure Infos

    Aber da gabs doch so ne Regel wenn das Auto steht muss der Lichtkegel nen bestimmten Bereich haben oder irgendwie so was!
     
  11. tobiasbierwas

    tobiasbierwas Forums Mythos

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.431
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Siegen, Germany
    Die Abblendlichtkegel sollten auf 10m 12cm geneigt sein und sich dort wo sie auf den Boden treffen, mittig vor dem Fahrzeug decken.

    Kannst dir nen Zollstock nehmen, direkt am Scheinwerfer die Höhe des Abblendlichtes messen, 5m vom Fzg weg gehen, dort sollten sie etwa 6 cm tiefer sein.

    Hoffe, das ist verständlich formuliert... :konfuzi:
     
  12. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ja klar ist das Verständlich! Thx