Hi Leutz Kann es vielleicht sein, dass dieses Rasenmäherklackern von den Hydro-Stößeln kommt? Es gibt da von Liquid Moly solch ein Zeugs das die reinigt und so. Meint ihr das bringt was??
aber ma grundsetzlich wie bekommt man denn n einigermaßen klang (dasses sich wenigstens nixma wie ne nähmaschiene anhört) ...und des ganze am besten noch legal wenn möglich hab 1.1 danke, -ali-
wie schon erwähnt lass mal die ventile einstellen, mein 1.3er hat auch schon 200.000 runter, und hat sie wie ne nähmaschine angehört.... hab die ventile für 20 euro inkl neue dichtung einstellen lassen und er läuft nun schon ca 4.000 km ohne dieses lästige klackern.... gruß
Völlig zu beseitigen ist das Klappern einfach nicht. Aber Ventile einstellen (lassen) bringt schon mal etwas.
Auch wenn du keine Hydros hast würde ich jedem von so einem Zeug abraten! Wenn du Pech hast reinigt das zu viel (an dem Lagerschalen usw.) und du hast dann nachher nen Motorschaden! Alles schon erlebt (zwar nicht bei mir selber) ist kein Witz!!!
Stimmt hat ein Berufschul -Kollege auch mal gemacht. Das ging einige Tage gut. Und dann hat das Zeug angefangen mehr zu reinigen als er doch eigentlich wollte. Haben Ihn dann auf dem Rückweg am Straßenrand getroffen. Auf den Abschleppwagen wartend. Ob das nun genau das Zeug war oder ein anderes,kann ich nicht mehr genau sagen, aber ich würde dort generell son Zeug nicht reinkippen. Ohne fährst du besser. Und wenn dich dein Motorgeräusch stört, denk doch mal über nen Motor-Umbau nach. ( z.B. Zetec )
Wenn ich mich nicht irre, steht da ja auf der Packung auch drauf, dass man nach 100 - 200 km mit verhaltener Fahrweise einen Ölwechsel mit Filterwechsel machen soll ...
Ja ansich stört mich das klappern ja nicht. Nur wenn man es weg kriegen kann dann wäre es gut. Ich werde nächstes Wochenende mal meine Ventile einstellen. Und wenn alles klappt wollt ich mir eh in ca. 4 Monaten nen neuen Motor rein hauen aber dann melde ich mich nochmal mit zich Fragen