Hi Leute, hab ein kleines Problem - oder doch ein großes? Es ist jetzt wieder 2 mal passiert.....wenn es extrem warm war/ist, und es dann regnet, mein Auto dann z.B. an der Ampel steht, kam vereinzelt leichter Rauch vorne aus dem Grill raus! Ich selbst kann eigentlich da dann nichts großes feststellen - kenn mich aber da au net so aus! Letztes Jahr war das auch mal, ebenfalls wenn es warm war und regnete! Beim Kundendienst im Januar, wurde da nichts festgestellt! Aber es beunruhigt mich doch ein wenig, was kann das sein? Wird da was nicht richtig gekühlt? MFG Lil
Das ist wasser welches am warmen Motor verdunstet. Das Wasser spritzt von unten an der Motor und verdunstet dann... Hatte meine Mutter auch (am Ibiza). Das ist also nix schlimmes...
Hab ich auch öfters. Kannst ja mal den Dampf riechen: wenns nach verdampftem Wasser schnüffelt is alles i. O., ansonsten hast a Problem! Lg
Da is wohl einer Wasserscheu?! Also, normalerweise riecht mans a bissel, wenn ne: kurz aussteigen, schnüffeln und wieder reinspringen! Die paar Tropfen Wird sich nur oben genanntes Prob sein, mit Spritzwasser
Wenn es tatsächlich Rauch sein sollte, kein Dampf, dann kommt es warscheinlich von ausgetretenem Öl, was verbrennt. War mal so bei meinem ersten 1.3er Mk4, da stand ich an der Tanke und aus allen Spalten um die Motorhaube kam Qualm. Da hat ne ordentliche Motorwäsche Abhilfe geschaffen. mfg Michael
Sieh nach ob genug Wasser und Öl drin ist und der Stand sich nicht verändert,riecht es dann auch nicht nach schmorendem Kunststoff oder Gummi(das richst du selbst beim Fahren) ist alles in ordnung.
So ein Phänomen - sofern es verdunstendes Wasser ist - erlebt man auch gern mal im Winter, wenn's kalt ist und Wasser auf der Motorhaube verdampft.
Weil nach einer Motorwäsche kein Öl mehr im Motorraum ist was verdunsten/verrauchen (oder wie auch immer) könnte!