Recaros sind drin

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Silver_Oak, 15. Mai 2007.

  1. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Preis kann ich dir leider keinen sagen, ich hab mal 2 Sitze (Im MK5) mit Komplettbezügen neu bezogen auf der Arbeit damals, aber was das gekostet hat weiss ich nicht.
    Und Meterware hat bei uns ab und an ein Sattler gekauft, aber auch was der gezahlt hat "???"
     
  2. daniel.S

    daniel.S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. März 2003
    Beiträge:
    2.166
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bad Bevensen, Germany
    ruf einfach bei http://www.gw-autosattlerei.de/ an, die sind Händler von R. und bieten für jeden Sitz den Originalstoff an...

    haben wie im Club schon öfter gemacht.
     
  3. FiestaDietrich

    FiestaDietrich Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    1. April 2006
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    warum eigendlich sattler? günsieger währs ja mit den tür papen die grade bei ebay gibt...

    nagut sagen wir so solls leder werden ist nen sattler schon richtig
     
  4. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    So, nachdem uns SilverOak ja die Stoffsitze von ebay gezogen hat, stand ich gestern vor einem Problem

    Diese Sitze und diese sollten hier herein.

    Problem: Die neuen Sitze aus einem Unfaller Futura (2002er) hatte keine Gurtstraffer mehr angebaut, aber Plug&Play passten die Dinger von den Seriensitzen 100%ig an die Recaros !!!

    Endergebnis:

    [​IMG]

    und

    [​IMG]

    Schaut doch gut aus, oder?

    Tür und Seitenverkleidungen wurden auch getauscht - Bilder kann ich mal einstellen wenn noch die restlichen Abdeckkappen von Ford in der passenden Farbe da sind.

    Jetzt suche ich nur noch verzeifelt nen paar elektrische Spiegel, da wundersamer weise beim Puma schon der komplette Kabelbaum in den Türen sitzt und einen Spiegelverstellknopf ist auch gleich mit in die neue Türpappe eingezogen. Die Spiegeldreiecke sollen so bleiben und wo jetzt die manuellen Versteller sitzen dann Hochtöner eingebaut werden.

    So, dann will ich jetzt mal die alte Puma Ausstattung auf den Boden bringen :-x

    Wer kann Lederpflegemittel empfehlen?
     
  5. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Die Sehen aber um meilen besser aus als die stoff recaros.

    son innenraumdesigner muss auch drogen nehmen ich versteh diese hässlichen muster immernoch net
     
  6. TS
    Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Sag das mir nicht, mich kotzt das Muster och an aber egal.:wink: erstmal sparen und dann seh ich weiter wegen beziehn. Bin ja Student und da geht es nicht so schnell

    Glückwunsch! Zu den Sitzen.
    Bei den Gurtstraffer hat bei mir auch top gepasst, ist ja immer der gleiche egal ob original oder Recaro dran.
    Schaut doch super aus! Also ich kann von meinen Freunden her nur das Lederpflegemittel von VW empfehlen das ist super. Geht super auch bei älteren Sitzen der hat das bei seinem 92 XM mit Vollleder und ist superzufreiden.:wink:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2007
  7. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Das ist die Art Sitze, auf die man sich am liebsten nakkisch setzt um mit allen Sinnen zu genießen;-) *RRR* :peitsch::hintern: *Bohnen futter* Spass Beiseite.... die Sitze sind doch wirklich wunderbar.