Hi, da ich keine Lust habe mich in einem PC Forum anzumelden, und ich denke das hier genug PC Freaks aktiv sind, stell ich meine Fragen hier. Ich möchte meinen Rechner bald etwas aufrüsten. Quasi das "Beste" rausholen was mit AGP möglich ist, ich will nicht auf PCI-E umrüsten. Win XP Pof. Sp 2 AMD 64 3400+ Asus K8V SE Deluxe 1024 DDR 400 HDD 2 x 40 GB 1 x 80 GB Hersteller weiss ich nimma MSI Geforce 6600 GT 128 MB Netzteil weiss nicht mal wieviel watt das hat. An was ich nun dachte wäre eine stärkere Graka, bzw die stärkste die für AGP noch zu haben ist, wenn sie halt zum system passt. Das Mainboard lässt ja max 2048 DDR RAM zu, das halt bis dorthin aufzustocken. Weiter dann noch ein stärkeres Netzteil, da dieses schon verbaut war, als der Rechner noch mit älteren Komponenten lief. Würde mich freuen wenn ein paar von euch "Freaks" ein paar Vorschläge hätten mfg VivaX
Hi, also auf die schnelle würde ich folgendes vorschlagen. AMD64 3400+ -> AMD64 4200+ (Die kosten kaum noch was) 2x 1024PC400 CL2.5 (Das Mainboard lässt Dual betrieb zu) Festplatte wenn noch IDE, durch SATA tauschen (Der Geschwindigkeitszuwachs ist enorm) Das sollte schon einen Zuwachs an Geschwindigkeit bringen für kleines Geld, beim Netzteil müsste man halt wissen was das leistet wegen einer eventuellen aufstockung der Graka.
Hi, das würde bedeuten ich brauche neue HDD´s ?? wenn ja, wie bekomm ich denn dann am besten die Daten alle rüber?? Wie gesagt, ein Netzteil kann gerne ein anderes her, dass dann optimal zur Grafikkarte passt.
also den AMD64 4200+ kann ich leider nirgends mehr finden..... was ich ausgeben möchte, gute Frage, das weiss ich selber nicht so genau, aber "so" teuer können die Teile ja nicht mehr sein, denn für AGP wird ja nichts mehr gemacht, also soll das erst mal zweitranging sein
Naja, neu formatieren bietet sich bei nem grösserem Hardwaretausch eh an Deine Daten kannst du sicher doch auf CD Brennen, oder holst dir nen Wechselrahmen und nutzt deine IDE als Backup. Die Grafikkarte wird das max eine Asus N7600GS SILENT/HTD/256M sein kostet um die 70 Euro. Fürs Netzteil, es sollten 400W ausreichend sein.. Marke würde ich Tagan nehmen, aber auch Enermax u.ä. sind empfehlenswert. find leider auch nur noch den 4000er http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=180090 EDIT: Muss mich korrigieren, der 4200+er ist auch nen X2 sry.
ja das ne idee mit dem Wechselrahmen. Ich denke es wäre vorteilhaft, wenn man " Festplatten nimmt, eine große und eine kleinere, auf die kleinere dann das Betriebssystem installieren und die große dann für Daten, Musik etc... Was mir zur Graka einfällt, was ist denn mit einer 7950 GT ?? Danke für den Link und für die schnellen Antworten. Edit: leider ist der 4000er ein 939ner Sockel, aber mein Mainboard ist mit einem 754er Sockel ausgestattet
Tja, Sockel 754 ist blöd...das schnellste was ich da noch finde ist nen 3200er für 29,- (aber da haste ja schon was schnelleres) Und 1GB RAM DDR1 ist auch teuer...wohl unter 50,- nicht zu bekommen. Da bekommste als DDR2 locker 2GB für. Also ich würds lassen...zumal das Board auch ne Via-Chipsatz hat und nicht so das nonplusultra ist.
türlich, versteh ich schon, nur will ich keinen neuen rechner, den einfach bischen aufpeppen. sonst muss ich wieder nen haufen gled reinstecken, daswollt ich eigentlich ned. So viel wirds ja dann ned, andere Graka kann ich bei ebay sicher günstig schiessen. Netzteil wird sich auch so um die 60 euro belaufen und noch der Arbeitsspeicher. Und dann vllt noch die von paint angesprochenen Festplatten, kosten ja auch nicht mehr die welt. @ Murdock_2003 was soll ich den deiner Meinung nach machen ??
n neues Board mit CPU und RAM vielleicht...gibt auch noch welche mit AGP, sogar welche mit AGP und PCI-Express...letzteres gibt es jedoch eigentlich nur von AsRock und die haben eigentlich nur Boards für "Sparer" im Programm. Edit: Gibt nur noch das hier mit dem nichtmehr allzu neuesten nForce3-Chipsatz: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=ALiveDual-eSATA2&s=n
also ich hatte letztens meinen alten Rechenknecht auch aufgerüstet... von: Athlon XP-M 2,4GhZ Abit NF7 1,5GB DDR RAM GF 7600GT IDE Festplatten... hatte dann erstmal von der 7600GT zu einer X1950XT von GeCube aufgerüstet... (200€) (diese Grafikkarte is im Moment das schnellste für AGP) Da dann die CPU nach paar Monaten für Crysis doch nimmer so ganz ausreichte habe ich dann noch folgendes umgerüstet: Board AsRock AM2NF3-VSTA (mit AGP Sockel, AM2 für CPU, DDR2 Ram und nForce3 Chipsatz) 50€ AMD X2 6000 EE (2x3ghz) 89Watt Version (anstelle 125W) 140€ Thermalright BigType 120 CPU-Kühler 35€ 2x 1GB DDR2 RAM GEIL PC800 55€ 500GB WesternDigital HD SATA (hab noch dazu eine 300GB IDE Platte) 95€ Enermax Liberty 500 Netzteil für 65€ bei ebay geschossen Enermax Chakra 3052 Midi-Tower 60€ ____________________________________________________________ macht zusammen (mit der ATI Graka) 650€ und wenn die Grafikkarte nimmer ausreicht muss halt ein neues Board ran was aber nicht die teuerste Komponente am Rechner ist... Wenn du dir ein neues Board mit AGP Steckplatz zulegen willst wirst du entweder das AsRock AM2NF3-VSTA nehmen müssen oder eins von MSI gibts glaube ich noch... das ist aber nur mycro-ATX Format...
wenn ich ein neues board kaufen sollte, dann sicher keins mit AGP, weil dann hab ich ja das selbe "Problem" wie jetzt, das es halt nicht mehr viel dafür gibt, bzw geben wird. hmm bin jetzt wirklich verunsichert was ich machen soll
Das von mir genannte hat AGP und PCI-Express. Der Chipsatz ist dafür halt auch nicht mehr der allerneuste (auch nForce3...wahrscheinlich der letzte, der überhaupt noch AGP unterstützt). Wenn du wirklich was neues kaufen willst, vernünftiges Board ohne AGP, dann würd ich mir auch nochmal gedanken machen, ob die AMD-Schiene der richtige Weg ist.
ich wollt den rechner halt ein bischen "aufpeppen" so das man damit wieder n bissl zoggn kann, zb. CS:S ab und zu wenn mir langweilig ist mit vernümpftig fps oder was halt jez neu rauskommt, das davon iwas spielbar sein sollte. was würdest du denn wirklich konkret emppfehlen, also nix mit highend mist oder so, halt was anständiges, vllt überleg ich mir das ja .... außerdem ist ja noch n bissl zeit
was haste gegen AMD? ist (meiner Meinung nach) in Preis/Leistung immer noch bissl besser als Intel... wenn man nur auf Höchstleistung aus ist dann Intel...
Ich hab auch gerade ein bisle aufgerüstet weil ich endlich auf PCIe wechsel wollte. MSI K9N Neo F Athlon X2 3800+ EE 1GB DDR2 PC 800 GeForce 8600GT 256MB Gesamtpreis 200€ Ich glaube preis leistungs mäsig is das nicht zu schlagen BTW: Abzugeben sind Athlon XP 2400 @2GHZ, ABIT NF7, 786MB DDR1, Geforce 5700
muss ich sagen was der Maddin sich da zusammengeschustert hat ^^ , hört sich für meine begriffe schon sehr gut an, besonders zu dem Preis. Weil das wäre auch definitiv weniger als ich zahlen würde wenn ich meinen aufrüste. klar, kämen noch paar sachen bei zb. netzteil, aber das hält sich ja im rahmen
Hab gestern die komponenten bekommen. Bin echt begeistert, ein spürbarer unterschied zu vorher und absolut leise. Im windows betrieb wird die CPU nur passiv gekühlt, beim zocken läufer der kühfter mit 25%. Wenn man den multiplikator ändern könnte würde das ding sich auch noch deutlich höher takten. Beim bustakt spielt das board leider nicht mit, da wird der chipsatz zu heiß.