Rechte Blinker tuns nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dan0r, 24. März 2009.

  1. dan0r

    dan0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    heute musste ich beim fahren feststellen, dass wenn ich den Blinker rechts gesetzt habe, dieser im Auto total das schnelle Blinkgeräusch von sich gab. Der linke klappt ohne Probleme, der rechte tuts aber garnicht, weder vorne noch hinten. Alles klar, Birnen nachgeschaut -> in Ordnung, danach Sicherungen 21 und 22 nachgeschaut (laut Handbuch für Blinker links und rechts). Auch in Ordnung.
    Was kann da los sein? Dachte da irgendwie schon an Relais, aber davon habe ich herzlich wenig Ahnung, geschweige weiss überhaupt wo die sitzen.
    Was meint ihr?
     
  2. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    Hey hört sich nach nem Massefehler an. zieh eínfach mal hinten im kofferraum den stecker von der leuchte und kratz vlt die kontakte bissl frei ;) dann müsste wieder gehn :peace:
     
  3. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    kein masseproblem..

    der lenkstockschalter ist kaputt.. neuen rein und gut..

    nachtrag: geht die warnblink auf der rechten seite?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2009
  4. Toby89

    Toby89 Forums Profi

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    0
    ups habs etwas überlesen, so ists wenn mans eilig hat :think:
     
  5. TS
    dan0r

    dan0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Was ist das und wo finde ich das ? :)
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Dein Lenkstockschalter ist das Teil wo die Hebel für Hupe, Blinker, Licht, Scheibenwischer etc befestigt sind.

    Es ist EIN großeß Teil und mit drei Schrauben auf der Lenkstockhalterung verschraubt sowie drei Steckern. Er beinhaltet ebenfalls das Blinkrelais.

    Lenkrad Verleidung oben und unten abschrauben. Lenkstockschalter abschrauben. Stecker ab

    In die Tonne werfen; guten gebrauchten einbauen, kurz testen und wieder alles montieren
     
  7. Tao

    Tao Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
  8. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    und für Sparfüchse, mit Bastelfreude:

    Hab meinen auf geschraubt, es waren die Kontaktflächen des Blinkhebels verrußt durch die abreißfunken.
    Also Blankgeschmirgelt, und etwas von dem Kontaktfett wieder verteilt.

    Mit 2 "zusatz-händen", wieder zusammengebaut und eingeabut.

    Funzt

    MFG
     
  9. Tao

    Tao Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. August 2008
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    nen Versuch ist es sicher wert
     
  10. TS
    dan0r

    dan0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. April 2005
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Werde mich die Tage direkt mal ranschwingen bzw. erstmal nen gebrauchten bestellen ;)