Hab seit über einem Jahr die InPro Klarglasrückleuchten dran. Die haben doch innen pro Seite jeweils einen kleinen runden Rückstrahler eingebaut. Ist die Größe ausreichend, oder muß ich zusätzlich noch Reflektoren montieren? Ich frage mal so, da mein Bruder 75 Euro und 3 Punkte wegen fehlender Reflektoren bekommen hat (allerdings bei anderen Leuchten und am BMW).
Hi, an deinen Rückleuchten sind Nummern eingestanzt wie z.B. 1b (1b steht hier für Blinker) Die Rückstrahler die in den InPro Rückleuchten verbaut wurden sind Bauartgenehmigt und deswegen brauchst du keine weiteren Rückstrahler anbringen. PS:Wenn bei solchen Teilen irgend etwas am Auto noch verändert werden muß, so muß der Hersteller der Teile eine ABE mitliefern, wo drin steht welche Umbauten vorgenommen werden müssen, damit das Auto noch versichert ist. Der TÜV kopiert dir gerne den Zettel wo die genauen Bezeichnungen drauf stehen und was sie bedeuten. Als Beispiel mal die schwarzen MHW Rückleuchten für den MK3, da gibt es eine ABE für, weil man zusätzlich eine Nebelschlußleuchte am Auto nachrüsten muß. Bei den schwarzen Rückleuchten für den MK4/5 gibt es eine ABE, weil man die Rückstrahler nachrüsten muß. Bei den InPro Leuchten gibt es sowas nicht, weil auch keine Auflagen vorhanden sind. Mit deinen InPro Rückleuchten kannst du weiterhin so fahren, ohne was eintragen zu lassen, oder eine ABE vorweisen zu können
mein bruder macht die dinger immer sofort ab wenn sie seine werkstatt wenn der tüv kommt dran macht bzw war das erst einmal viele in seinem forum(wo mehrere die gleichen oder ähnliche rückleuchten haben) überlegen ob sie die jetz mit magnet machen damit man den hässlichen rotz auch wieder schnell entfernen kann