Reflektoren tönen?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von OrangeJuice, 6. März 2011.

  1. OrangeJuice

    OrangeJuice Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Goeppingen, Germany
    Hey Leutz,

    hab mal ne Frage: wenn man rote Reflektoren tönt, zB mit Tönungsfolie für Scheiben, reflektieren die dann trotzdem noch uneingeschränkt?

    Greetz
     
  2. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Ist die Frage jetzt ernst gemeint??? :gruebel:
     
  3. TS
    OrangeJuice

    OrangeJuice Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Goeppingen, Germany
    ja ^^
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Zulässig: NEIN

    Darüber müssen wir uns nicht unterhalten

    Bei H4, H3 H7 Scheinwerfer nach "alter" Bauart Sprich eckige; kannst du die Horzizontalten und Vertikalen Flächen

    Also Oben, unten, links und rechts, Lackieren oder bekleben. Diese Flächen dienen nicht der Lichtausbeute. Teste es sicherheitshalber vorher mit nem aufgeklebten Papier aus.

    Die gewölbte Reflektionsfläche hingegen darf nicht angetastet werden; reflektiert ja sonst nichts

    Linker Sierra Orginal, rechter getönt


    Ich übernehme keine Haftung für irgendwelche Schäden!
    Hatte meinen alten Scheinwerfer & Blinker getönt auf diese Art und Weise; Gab keine Beanstandungen, ist aber dennoch kein Freifahrtschein und legal machts das auch nicht. Solange es keinem auffällt und du keinem was sagts ists "OK"
     

    Anhänge:

  5. TS
    OrangeJuice

    OrangeJuice Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Goeppingen, Germany
    danke dir vielmals!
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Nichts zu danken, dafür ist das Forum da ;)
     
  7. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Hey, das ist doch die große Scheune in Dagobertshausen *g*

    Da hatte ich mich auch mal eingemietet :)
     
  8. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    ... Und ich dachte er meint die roten Reflektoren am Fahrzeugheck...
     
  9. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Die meint er ja auch. Naja, Reflektoren reflektieren. Reflektoren mit Folie drauf - was kann da noch reflektieren?
     
  10. Vision

    Vision Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Februar 2010
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    0
    Daher meine Frage zu Beginn. Man muss kein Käpsele sein um sich das selbst zu beantworten.
     
  11. TS
    OrangeJuice

    OrangeJuice Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Goeppingen, Germany
    es ging ja um Tönungsfolie die Licht durchlässt und nicht um normale Folie :)
     
  12. Fiestapanther

    Fiestapanther Forums Mythos

    Registriert seit:
    22. Januar 2011
    Beiträge:
    1.576
    Zustimmungen:
    0
    Ob die Folie Licht zu den Reflektoren durchlässt oder nicht. Was soll da noch groß zurückkommen?
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da kommt schon was durch, da die eigentliche Funktion ja nicht ausgeschaltet wird sondern der Lichtweg zweimal gedämpft wird.
    Aber wie schon gesagt, kaum was sichtbares und verboten.

    Daß die Horizontalen Flächen keine Funktion haben mag ich zu bezeifeln da ein H4 Leuchtmittel ja bei Abblendlicht den Glühfaden unter einer kleinen Reflektorkappe nach unten richtet und kein Ingenieur 50% Fläche in einem Reflektorgehäuse als nutzlos konstruiert.

    Bei Fahrzeugen bei denen diese Flächen verändert wurden wird bei einer klassischen Lichtmessung ja nur die Position nicht aber die Leuchtkraft gemessen, daher wird man sich damit beim TÜV durchmogeln können. Doch ich gehe sehr stark davon ausm, daß die abgegebene Lichtmenge um den Betrag geringer ist, die die geschwärzten Flächen erhitzt.

    Aber auch witzig, manch einer bemängelt die Lichtleistung und will sich Xenon reinpfuschen und andere machens halt umgekehrt......
     
  14. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Hm das rot hab ich am Anfang überlesen. Sorry. Das die dann nicht mehr reflektieren sollte klar sein!

    Bei meinen getönten Scheinwerfer hatte ich nachher wie vorher die gleiche Leuchtkraft; als Damaliger vielfahrer ( insbesondere nachts ) erlaube ich mir einfach mal die Festellung: Dat hätte ich gemerkt wenn ich nicht mehr die volle Leuchtkraft gehabt hätte
     
  15. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zugegeben hab ich das auch mal angefangen weil ich auch keine Lust auf Serienscheinwerfer hatte, aber nachdem ich die Einzelteile in die SPülmaschine getan hatte waren die Reflektoren komplett schwarz.....das Silberzeugs ist einfach abgegangen. Das war dann etwas zu dunkel :D
     
  16. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Da reicht ja manchmal schon nen einfacher weicher Lappen

    Jaja .. die Chrombedampfung war damals empfindlich ;)
     
  17. TS
    OrangeJuice

    OrangeJuice Forums Neuling

    Registriert seit:
    11. Mai 2009
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Goeppingen, Germany
    Wenn ich auf nen roten Reflektor Klarsichtfolie draufklebe wird der genauso reflektieren wie immer (zumindest scheint mir das logisch), wieso sollte er dann etwas getönt garnicht mehr reflektieren?? :think: und wenn ich mir Rückleuchten kaufe mit integrierten Reflektoren, kann ich dann die an der Stoßstange abbauen ? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2011
  18. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wieso sollte man klarsichtfolie auf nen reflektor kleben ?
    Folie reflektiert auch teilweise, sonst würde man sie ja nicht sehen können.

    Prinzipiell richtig, ein Satz Reflektoren ist Vorschrift, kannst also auf einen verzichten wenns durch Umbauten zwei werden.