1,8er Zetec Motor... Öldruck geht, mache ich Zündung aus, warte kurz, mache wieder an ist der Druck wieder für kurze ZEit vorhanden. Ölpumpe platt oder kann ich das Regelventil säubern. Muss dazusagen, dass ich den Wagen mit kaputter Kopfdichtung gekauft habe und gut WAsser im Öl war, könnte somit verdreckt sein! Chris
Regelventil --> Ölfilter ab, dahinter is ne Inbusschraube (raus damit) dann kommt ne Feder + "Membran" = Öldruckregelventil.....kannste säubern... EDIT: Is beim CVH so.....das Ventil sitzt mittig, da wo das Gewinde vom Filter is...
hmm beim CVH is das doch nur ein beipass. Wenn das ölfilter dicht is geht halt das öl drann vorbei. Der zetec hat ein überdruck ventil das den öldruck bei hohen drehzhalen bisel senken soll
....oder Bypass....das Teil wird, nach meinem Wissen, als ÖDRV betitelt... Beim Zetec läufts nicht anders, is ja ne Feder die reguliert (starker Druck=ÖDRV lässt viel durch, regelt ja den Durchlass durch die Stauchung der Feder) also auch nur ein Bypass... Hatte auch die Probleme wegen Ölkohle, einfach Ölwechsel mit dem billigsten OBI-Öl (5l = 5€) 1000km blasen, damit sich der letzte Rest auch noch auflöst und dann nochmals wechseln mit gutem Öl....NIEMALS NE MOTORSPÜLUNG BENUTZEN (Kohleablagerungen in den Lagern lösen sich auf und der Lagerschaden kommt 100%ig)!!!
Servus Es sind 2Ventile im Kreislauf. Umgehungsventil, wenn Filter zu, dann gehts auf. Und Druckregler, als Höchstdruck begrenzung. Müsste jetzt aber im Buch kucken wo. Waschbenzin/Petroleum... Gruß
wo finde ich beide ventile? Öldruck war gestern kurz da, ne halbe stunde gefahren und auf einmal wieder weg. Hatte noch nicht die ZEit mich gescheit drum zu kümmern, da ich gerade umziehe. Will nächste Woche mal dran! Chris
Das Umgehungsventil ist an der Ölpumpe, also nur über die Ölwanne zu erreichen, das Teil ist aber wartungsfrei ist ja nur so ne Art "Umgehung" falls der Filter dicht ist. Das Regelventil ist unter dem Ölfilter. Dieses dicke Gewinde wo der Filter draufgeschraubt wird ist hohl, darin sitz das Regelventil.
Druckschalter in Ordnung? Ausbauen und mit Druckluft und Multimeter prüfen. Lagerschaden hast aber nich? Gruß
Lagerschaden habe ich nicht. Druck ist im kompletten Drehzahlbereich weg, Hydros fangen dann auch an zu tickern also ist der SChalter in ORdnung und täuscht mir nicht vor, dass ich keinen Öldruck mehr habe. Wenn der Wagen ne ZUeit gestanden hat ist der Druck wieder da, so ca 10 Minuten. Die Schraube ist bombenfest, fahre Freitag zur Werkstatt, die schweissen mir ne SChraube auf und drehen das Ventil raus, Neues liegt schon im Auto!