Reicht das Türvolumen?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von daoli123, 14. Juni 2005.

  1. daoli123

    daoli123 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hallo allerseits!

    Ich will mir bei gelegenheit noch n Canton QS 2.16 kaufen und die TMT als Kickbass nutzen.
    Reicht da eigentlich des Türvolumen für 2x16cm Bass je Seite? :eek:jeoje:

    mfg

    Oli
     
  2. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das wird schon ausreichen... es wird eh nie völlig dicht werden und mit Simulationen ist es dann nicht mehr weit her.

    Viel wichtiger sind Fragen wie: Kannst und willst du jedem Lautsprecher eine gute Aerodynamik nach hinten in die Tür bieten, was bei zwei 16er eigentlich immer Blecharbeiten nach sich zieht?

    Du schreibst etwas vom "kickbass"... hast du vor auf 3Wege zu bauen oder willst du die TMT parallel anschließen?

    Gruß, Mirko
     
  3. TS
    daoli123

    daoli123 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ich wollte eigentlich ausprobieren, was am besten klingt. Ich denke aber das ich das ganze als 3-Wege machen werde. Also den zusätzlichen TMT als reinen Kickbass.

    mfg Oli
     
  4. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Das würde ich dann lassen. Bringt dir auf jeden Fall mal nicht mehr an Kickbass. Alleine aus der Überlegung heraus, dass Pegel von der verschobenen Luftmenge abhängt (Fläche mal Hub). Du hast im Grundton (=Kickbass) immer noch die Fläche eines 16ers, der dann auch nicht mehr Hub kann => Woher soll ein MEHR an Lautstärke oder Reserven kommen?
    Im Mittelton arbeitet dann auch der gleiche 16er wie vorher also auch null Vorteile.
    Ganz davon abgesehen bräuchte der Mitteltöner dann ein vom Tieftöner getrenntes Volumen... die Frequenzweiche muss auch noch passend her... kurzum: es bringt keinen Nutzen aber viel Aufwand.

    Entweder man schließt die 2 TMT an einer modifizierten Frequenzweiche parallel an (aktiv ginge natürlich auch) oder man lässt beide gleich weit nach unten laufen und trennt den einen oberhalb des Grundtons ab. Im Mittelton arbeitet dann weiterhin ein 16er aber im Grundton beide... bringt halt unweigerlich eine Überhöhung im unteren Frequenzbereich mit sich.

    Und am wichtigsten ist sowieso noch der Einbau... in vielen Fällen würde ich lieber EINEN richtig guten 16er perfekt verbauen und an eine sehr gute Endstufe hängen anstatt einer kompromissbehafteten Doppelbestückung.

    Gruß, Mirko
     
  5. TS
    daoli123

    daoli123 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die verständliche und gute Beratung!
    Ich weiss zwar noch nicht was ich jetzt genau mache, aber auf jeden Fall bin ich jetzt mal schlauer!
    Vielleicht lass ich sogar erst mal mein System wie es ist!
    Muss eh noch mal n Dämm-Weekend einlegen!
    Vielleicht bin ich danach schon vollends zufrieden!

    mfg

    Oli