Ich hatte letztes Jahr die runtergefahrenen Kleber vonder Vorbesitzerin komplett gegen neue Hankooks getauscht und wie ihr schon gelesen habt, im August nen Zusammenstoß mit nem älteren Herrn gehabt, wobei ich auf anraten des Gutachters die vorderen Reifen erneuert habe. Nur hatten die noch 5,5mm Restprofil, weshalb ich mir dachte, tuste dir mal auffe seite und lässt die mal durchchecken, dann kannste die noch fahren bisse hinüber sind. Ich dachte mir jetzt, ich packe nächste saison die contis nachhinten, die auf der HA übriggebliebenen hankooks nach vorne bis se runter sind und zieh dann die rumliegenden hankooks drauf, bis die auch wieder runter sind und hole mir dann nochmal continental neu, damit ich auf beiden achsen die gleichen reifenhersteller und typen habe. Meine Frage an dieser Stelle: wo kann ich kostengünstig und verlässlich die Reifen auf Karakssenschäden und Haarrisse checken lassen? -Ich hatte schonmal an den ADAC gedacht...
mit sowas würde ich auf jeden fall zum ADAC gehen,und nicht zum ATU oder so. und vorallem bedenkliche reifen nur auf die HA,dannkannste noch lenken,wenn was ist. (und von haarissen in reifen höre ich nun zum ersten mal )
Ich würd kritische reifen immer nach vorne packen. Bei einem reifenplatzer auf der HA hast du keine chance die karre abzufangen, auf der VA reist es dir zwar gewaltig an der lenkung aber du kann das auto halbwegs in der spur halten.
aber rein logisch sollt die lenkache die guten reifen haben, oder? wenn dir vorn ein Reifen platzt, dann kannst du doch das lenken grad vergessen... Mir ist mal hinten einer geplatzt, allerdings "nur" bei 60 ... bis auf nen rums und ne starke bremsung hat sich nix getan, der fofi hielt spur Allerdings kann man manche Schäden nicht erkennen, und ich würd bei den Reifen nicht einsparen. Denn die Reifen sind eben die Teile, die dein Fofi und dich auf der Straße halten... überleg mal wenn das ding mit 140 auf der autobahn platzt, oder viel schlimemr, mit 80 auf ner kurvigen landstraße wo überall Bäume stehen... ich würd das Risiko, auch wenns nach nem Gutachten sehr gering ist, nicht eingehen.
Deswegen will ich die ja durchchecken lassen, weil nen profilseitig gesehen guten Reifen werf ich net weg auch wenn er neu "nur" 55 EUR kostet.
also die reifen sind nicht mehr auf den Felgen? dann wirds wohl ein guter gutachter erkennen...nur kanns immer sein, dass der reifen irgendwie angeschwächt ist unds mans nicht sehen kann,
Ich würde kritische Reifen immer in die TONNE PACKEN!! Eh das mir so'n Ding mal auf der Bahn fliegen geht (und da wäre es mir egal ob VA oder HA....), verzichte ich lieber drauf. Is genau wie mit den runderneuerten.... Und einen - sicherlich teuren - Gutachter zu engagieren würde den Gegenwert beim Kauf von neuen Reifen sicherlich übersteigen.
Ähm ich hatte nicht gesagt, dass ich die unbedingt behalten will. Wollte nur mal beri gucken lassen wenns mich nichts kostet beim ADAC oder so und wenn der grünes Licht gibt, werden die noch runtergefahren.
Mehr als ne optische Prüfung werden die - zumindest kostenlos - auch ned machen (können). Und Ultraschall oder sonstwas ist wohl kaum möglich oder preislich machbar. Und da du - wie ich vermute - auch noch gute Augen hast, kannst du das auch selber machen. Letztlich empfehle ich aber doch, die Reifen in die Tonne zu kloppen. Falls du neue Reifen benötigst, kann ich mich schlau machen, ich hab da nen guten Händler meines Vertrauens.