Reifen Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von cyberhackaz, 6. Mai 2005.

  1. Hallo zusammen,

    da meine bevorzugten Reifen Dunlop SP 2000 Sport derzeit nicht lieferbar sind wollte ich Fragen welche Reifen ihr so fahrt bzw. empfehlen könnt.


    Gruss
    Cyberhackaz
     
  2. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hm, ich denke ich werde mit meinen Reifen hier keine allzu großen Zustimungen erhalten oder habe das Problem dass niemand den Reifen kennt.

    Fahre den NEXEN N3000. Hat ein sportliches V-Profil und fährt sich in sachen Handling echt spitze! Klebt auch gut, bei Regen konnte ich ihn allerdings noch nicht wirklich testen. Der Reifen kann zwar nicht mir großen Marken wie Dunlop mithalten, ist aber dafür ein echter Preisknüller!

    Klick mal folgenden Link. Das Bild in der Mitte zeigt ihn wohl am besten, allerdings kann das Bild irgendwie nicht angezeigt werden wenn du draufklickst: http://images.google.de/images?hl=de&lr=&q=Nexen+N3000&btnG=Suche

    Gruß, Nickmann :wink:
     
  3. TS
    cyberhackaz

    cyberhackaz Gast

    ich wollte anmerken das der Pirelli P5000 Drago ebenfalls derzeit nicht lieferbar ist
     
  4. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Hab den Wanli S1099 drauf. Bei trockener Straße ist der für den Preis echt super (nur etwas laut). Bei Regen sieht's dann aber schlagartig ganz anders aus, dann ist Skifahren angesagt.
    Für ein Funauto was nur bei schönem Wetter bewegt wird ist der Reifen empfehlenswert, für ein Alltagsauto aber annähernd untauglich.
     
  5. Agamemnon

    Agamemnon Forums Inventar

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    2.175
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Zülpich, Deutschland
    Da würde ich nicht am falschen Ende sparen.
    Ich kann dir die Continental SportContact2 empfehlen, die gehören zwar mit zu den teuersten, aber (auch in allen Tests) mit zu den besten Reifen.
     
  6. TS
    cyberhackaz

    cyberhackaz Gast

    Das ist auch mein Alternativ Favorit ;-)
     
  7. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    hankook ventus k102 ... klebt im trocken und im nassen wunderbar ....
     
  8. dasPertl

    dasPertl Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2002
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Conti CSC2
    Bridgestone Potenza 720
    Dunlop SP9000
    Hankook Ventus
    Pneumant PN950 Tritec



    MfG Chris
     
  9. mindwalker23

    mindwalker23 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. November 2002
    Beiträge:
    591
    Zustimmungen:
    0
    Uniroyal Rallye 550 (die Zahl variiert immer, weiss nicht welche Modellreihe aktuell ist), der macht praktisch keinen Unterschied ob die Straße nass oder trocken ist.
     
  10. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab nen Marangoni Zeta Linea drauf.... ist wohl eher nen billig Reifen, aber sieht gut aus (auch wenn das total unwichtig ist) und ist vom Fahrverhalten eigentlich ganz gut.... wären die Reifen beim Felgen-Kauf nicht schon drauf gewesen, und noch quasi mit vollem Profil, dann hätte ich mir auch eher Marken-Reifen gekauft, sparen würde ich bei Reifen nicht unbedingt....
     
  11. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    also ich fahr jetzt den Goodyear Eagle F1 .
    Find dass sich das Profil auf jedenfall blicken lassen kann.
    und aus sonst vom grip usw. echt ein klasse reifen.

    hatte vorher den conti sport contact 2 drauf und vom grip alleine muss ich sagen,
    dass der Eagle F1 mich eher zum wiederkauf bewegt hat.
     
  12. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    bin aufm vectra gts von meinem vater schon die conti sportcontacr2 gefahren die sind echt geil

    aufm 16V hab ich Avon ZV1, der absolute Horror..bei trockener Straße ok, bei nässe kann mans knicken, absolut schlecht
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich hab bei mir die Vredestein Sportrac 2 drauf und bin damit sowohl bei Sonne als auch bei Regen sehr zufrieden!!
     
  14. Ötz

    Ötz Forums Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Fahr auch Goodyear Eagle F1 und bin auch vollstens zufrieden damit.
    Klebt wie Kaugummi auf trockener Straße und fährt sich auch super wenns regnet.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kann den Bridgestone RE720 sehr empfehlen. Einzige schwäche: Der reifen brauch temperatur, richtig grip hat man erst nach paar schnellen kurven. Für den alltag is der conti sportcontact net schlecht, ihm fehlt aber beim heizen auf trockenen straßen bisel der gripp.

    Meine nächsten reifen werden wohl die neuen von toyo die sollen sich angeblich net mehr so schnell runter fahren und leiser sein als die alten.
     
  16. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    meinst du die neuen toyos, die T1-R? Weil denen bin ich auch stark zugeneigt..weil die T1S sind ja zum heizen arschgeil :D nur halt bräucht ich einmal im jahr neue Reifen, das ist mir zu teuer..

    wenn die neuen länger heben, versuch ich die vielleicht mal, hol mir aber lieber erst mal ein paar meinungen ein :D
     
  17. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Aufm Fiesta fuhr ich auch die Dunlop SP9000 und ich hatte das Gefühl, daß der Wagen bei Regen nur am schlingern ist. Is gerutscht wie sau. Da waren die Vorgänger SP2000 meiner Meinung nach besser. Werden die überhaupt noch hergestellt, sind doch mittlerweile sicher 4 Jahre oder länger im Programm.

    Aufm Focus fahr ich die Conti Sport Contact2 und bin hochzufrieden. Lassen sich auf nasser Fahrbahn genausogut fahren wie auf Trockener. Auch bei 200 auffer Autobahn und Regen keine Anstalten von Aquaplaning oder so. Sind schön leise und haften bei trockener Fahrbahn wie ne Eins. Sind natürlich mit die Teuersten.

    Bye, Markus
     
  18. TS
    cyberhackaz

    cyberhackaz Gast

    jap die Dunlop SP 2000 gibts noch nur haben die derzeit lange Lieferzeit ;-)
     
  19. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich fahr die Fulda Extremo, ich find die ganz in Ordnung, auch bei Nässe, aber hab keinen direkten Vergleich zu anderen Marken weil das meine ersten Reifen sind.

    mfg
    m.web
     
  20. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Um welche Reifengröße handelt es sich denn überhaupt? Dann kann man viele Profile schon im Vorfeld ausschließen.

    Ich habe in 195/45R14 gute Erfahrungen mit Toyo T1S, im Regen und bei Trockenheit sehr gut, über Lautstärke und Abrieb konnte ich mich nicht beschweren. hatte nach etwa 10tkm immernoch gut 5-5,5mm, was bei meiner Fahrweise die Serienreifen (165/60R14 Conti Sportcontact 2) auch etwa hatten nach der Leistung.
    Schlechte Erfahrung hatte ich mit Fulda in der Größe. Zu Laut und im Regen und selbst bei Trockenheit mieß... deshalb mußten sie auch weg.
    Bei 225/40R14 kann ich über Dunlop Sp2000 auch nichts gutes sagen.
    Zu Laut und bei Regen ein Sicherheitsrisiko... Die waren bei mir an der Hinterachse nur am rutschen.


    Warte im Moment noch auf meine Toyo T1R in 195/45R15 und stelle da nach den Erfahrungen mit dem T1S hohe Ansprüche. Mal schauen ob die Befriedigt werden ;)