Reifen größe bei 16 zoll alus

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von mk2schrauber, 4. März 2007.

  1. mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Hall habe schöne 16 zoll alus da mit einer bereifung von 215/40R16 und die felgen sind 8 und 9 x 16 zoll

    so meine frage:

    215er reifen für vorne sind zu fett aber hinten würde ich sie gerne so lassen also 215/40R16 was muss ich mir denn für vone holen? 195/40R16 oder 195/45R16.

    Danke für eure Hilfe
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kannst vorne 195/40R16 und hinten 215/35R16 fahren. Deine mit dem 40er querschnitt sind ein wenig zu groß.
     
  3. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Würde hinter aber gern meine 215/40R16 schon behalten wollen.
    Funktioniert das vorne nicht mit 195/45R16 ???
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany


    nein.
     
  5. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Was heißt nein geht das auch etwas genauer ??? Danke

    (wo ist der unterschied ? Ob ich nun 215/40R16 oder 215/35R16 drauf habe ?)
     
  6. Der Abrollumfang ist anders, deine Tachowerte können verändert werde (zumindestens an der Vorderachse)... Wenn die Kombi 195/40 mit 215/40 nicht freigegeben ist, ist es einfach so ;)
     
  7. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Am besten fährst du mit den Papieren der Felgen zum Tüv und fragst den ob die dir das in der Kombi eintragen würden.
    Falls du ABS hast kannst du das aber gleich vergessen, da die Differenz da nur 0,2% betragen darf damits gescheit funktioniert.

    Ich glaub du hast auch nicht wirklich viel Ahnung was die "Zahlen" bedeuten, oder?
    am beispiel 195/45R16 würde das heissen:
    195= Breite des Reifens in mm
    45 Querschnitt, also Reifenhöhe in % zur Breite => 45% von 195
    R16 ist die Zollgröße der Felge die du brauchst

    Den Unterschied kannst du dir bildlich recht gut bei nem reifenrechner wie www.jennyxxx.de anschauen
     
  8. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    alles klar aber wenn ich es so lasse ist es aber auch okay oder auch net??
    also vorn 215/40R16 auf 8J Felge und hinten 215/40R16 auf 9J felge

    oder ist das auch net zulässig??
     
  9. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    ist normal ausserhalb der toleranz. Musst aber mal deinen Tüv fragen, evtl tragen die dir das so ein. gibt ja auch Gutachten für die Reifengröße aufm MK3
     
  10. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Müsste eigentlich noch passen,da du 7% abweichung haben darfst und wen man sieht das ander 17 zöller fahren,ist das kein problem.
     
  11. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    das man dass tachoritzel tauschen kann/muss hasst aberr net bedacht oder?? ;)
    nur darfst dann die alten reifen netmehr fahrn :)
     
  12. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Nein 7% prozent von der Standart größe ausgehend ohne den Tacho angleichen zu müssen,da der Tacho von natur aus 7% vorlauf hat,hab mich da schon bei einigen hier erkundigt und auch nen Gutachten von einem der es hat.
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe es dir ja schonmal geschrieben. Auf ne 8J Felge gehört der 195/40 und auf die 9J der 215/35.

    Die anderen Größen sind zu groß. Außerdem sieht es echt beschissen aus wenn du vorne 195/40 draufmachst und hinten nen 215/40. Hinten der wird dann aussehen wie ein Ballonreifen im Gegensatz zu dem vorne. Man muß schon Reifen wählen die vorne und hinten nachher gleich sind vom Abrollumfang und alleine schon aus optischen Gründen.

    Du weißt doch wofür dieses Maß 35, 40, 45 usw. bei ner Reifenangabe steht oder?
     
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Ja die reifen dürfen 7% kleiner sein aber nur 2% größer. Damit ist 195/40 und 215/35 schon recht grenzwertig. Wobei eine tachoangleichung auch kein problem is. Man hat dnan hal andere problem, so das die reifen beim einfedern nicht oben schleifen sondern vorne an der stossi
     
  15. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Nein das ist nicht korrekt,bei den alten Fahrzeugen dürfen sie auch 7% größer sein,erst die neueren,glaube ab 2000 oder so dürfen nur 2% haben,weil wie gesagt der Tacho 7% vorlauf hat.
     
  16. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    also sehe ich das jetzt richtig wen ich mir vorn 195/45 oder auch 40 rauf mache ist es vollkommen egal ich muss hinten auf jedenfall auch wechseln ja??

    allerdings verstehe ich nicht wo der unterschied ist:
    wenn ich 195/40R16 und 215/35R16 fahre
    oder halt 195/45R16 und 215/4016.??

    ist doch so dann wieder das selbe oder?

    sorry das ich mich so doof anstelle aber ist mein erster reifenwechsel in solchen dimensionen, bin bis jetzt nur serien räder gefahren.

    :wink: :gruebel: :kippe: ;-) :kotz:
     
  17. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    Nein,wen du vorn 195 45 drauf ziehst,kannste hinten die 215 40 lassen,der unterschied ist der,das sie meinen das du das so ohne Tachoangleichung wegen dem Abrollumfang nicht eingetragen bekommst,was aber nicht richtig ist,da es auch welche gibt,die 195 40 17 ohne Tachoangleichung eingetragen haben,da es halt ganz knapp unter den 7% Tachoabweichung ist.
     
  18. TS
    mk2schrauber

    mk2schrauber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    also habe ich es jetzt richtig verstanden wenn ich eine tachoangleichung machen lasse kann ich also auch vorne 195/45/R16 fahren und hinten 215/40R16 ja?????????????????

    Tachoangleichung macht nen kumpel von mir also das währe kein thema.
     
  19. Sniper1985

    Sniper1985 Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. November 2006
    Beiträge:
    1.560
    Zustimmungen:
    0
    ja,aber wie gesagt,die brauchst du nicht machen,da du 7% von der original größe abweichen darfst,aber wen es dir dann besser geht mach es