reifen innen blank nach 1 Sommer.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von vivalafiesta, 12. November 2005.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    meine im März2005 gekauften neuen Conti reifen sind an der VA innen schon komplett runter.(150€ fürn Ars**)
    sind ganz normalen 185/55 14 auf den Serien 5,5x14 felgen.
    allerdings ist mein Gewinde ziemlich weit unten.die Querlenker sind nicht wie normal nach unten gerichtet,sondern schon leicht nach oben.
    Nochmal vermessen wird er nächste woche, wenns nicht anders geht wird wieder hochgedreht.

    1.)meint ihr das einstelle nder SPur helfen könnte?

    2.)wenn der querlenker dann nach dem hochdrehen wieder ganz normal ist und ich größere Felgen irgendwann hätte (z.b. 16") nutzen die sich dann auch so stark innen ab?
     
  2. substylee

    substylee Gast

    Sag, hast du die Spur nicht vermessen nach dem einbau des Gewindes? :-?
     
  3. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Meine Reifen sind auch schon fast blank. Vorne nur noch 2 mm. Zwar gleichmäßig abgefahren, aber ich war damit wenn überhaupt nur 15000 km unterwegs. Keine Burnouts oder Vollbremsungen. Sind 195/45R15. Ist das normal dass die so schnell abgefahren sind? Haben immerhin 80 Euro pro Stück gekostet!

    mfg
    m.web
     
  4. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    bei meinen 195/45/15 ist nach gut 30 tkm noch mehr als die hälfte da... und das bei einem quasi billig-reifen...
     
  5. substylee

    substylee Gast

    Kommt immer drauf an wie weich das Gummi ist. Meine Fulda Carat Extremo halten auch schon eine weile.
     
  6. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Darf man fragen welche Billig-Marke das ist?

    Die hab ich! Und bei mir halten sie eben nicht!

    mfg
    m.web
     
  7. substylee

    substylee Gast

    Hm...vielleicht liegts am Reifendruck.

    Ich habe immer so um die 2,3 -2,4 drauf.
     
  8. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Je tiefer das Auto, je mehr Sturz hast du an der Vorderachse.
    Der lässt sich beim Fiesta nicht einstellen,
    wenn du das Gewinde recht tief hast musst du damit
    leben das sich die Reifen innen mehr abfahren.
    Eventuell ist aber auch nur deine Spur verstellt,
    lass die mal vermessen. Aber mit der tiefen Einstellung
    des Gewindes, sonst bist du genauso nass wie vorher!

    Patrick
     
  9. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Reifendruck hab ich immer rundum 2,5bar.
    Spur wurde nach dem einbau nicht vermessen. ging aber 1 Sommer mit meinen alten Sommerreifen gut,dann hab ich denn aber noch was tiefer geschraubt und jetzt nach 1 Sommer mit meinen neuen reifen ist alles fritte....die hinteren sind noch komplet i.o. fast nichts runter....ich hoffe mal das die nächste woche was an der Spureinstellen können...meint ihr das bringt was?
     
  10. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Eventuell ein wenig, das können die dir beim vermessen schon sagen.
    Hinten ändert sich der Sturz bei tieferlegen nicht, nur vorne.
    Jedenfalls beim Fiesta.

    Patrick
     
  11. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Marangoni Zeta Linea
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Wird zu 90% an der tieferlegung liegen. Meine Reifen (Toyo) sind nach einen Sommer sogar schon bis zur Karkasse abgefahren gewesen. Bei meinem ist es auch nur die Innenseite. Für tiefe Autos würde ich beim Fiesta eh nur Toyo nehmen, die sind billig und schön weich, damit hat man guten Grip in Kurven.
     
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich auch. Zwei Sommer gefahren und schon kann ich sie fortschmeißen, das kanns doch nicht sein. Ich mein, um die Kurven fahr ich schon relativ zügig, aber das ist ja auch der Sinn von Breitreifen, dass man höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren kann, oder nicht?

    mfg
    m.web
     
  14. TS
    vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    aber es kann ja auch nicht sein,das ich mir jeden Sommer neue Reifen holen muss. mir gehts nicht um besonders guten Grip o.ä. ich möchte halt meine Reifen ne längere Zeit nutzen können. ich hoffe echt das da was eingestellt werden kann,sonst dreh ich den wieder hoch.
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Dann darfst du eben nicht so tief gehen. Mit 60/40 haben meine reifen vorne zwei sommer gehalten (war mehr 80/40), weitec halt) . Jetzt mit 50/40 verspreche ich mir einen gleichmäsigeren reifen abrieb, bei der scheis teuren 16" berreifung kann ich mir auch net so oft neue reifen leisten. Billig reifen kommen für mich absolut nicht in frage, ein kumpel hat sowas drauf, hersteller nennt sich Capitol, fahren sich bei regen wie slicks.
     
  16. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Was willst du sonst machen? Ohne Reifen fahren? Ich meine du hast das Setup der Herstellers verändert, das haftet keiner für irgentetwas! Ich hab 50/50 und normalen verschleiß, also man sieht einen gleichmäßigen Reifenabrieb. Du musst damit leben oder hochderehen, solange bis die Sturzwerte im Toleranzbereich sind. PS Was MK5JAS Meinte ist du sollst halt billige Reifen nehmen, dann geht das ständige wechseln nicht so aufn Geldbeutel. Außerdem ist das nicht nur so dass du mehr Reifen brauchst sondern dr Rest des Autos leidet auch nach einer Tieferlegung-----Frühzeitiges Austauschen Z.B. Lager, Buchsen, Aufhängungsteile usw. weil die einer höheren (nicht mitberechneten) Belastung ausgesetzt sind.

    :-D:-D:-D
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Sei doch froh das sie nen ganzen Sommer gehalten haben. Da du bei nem Fiesta nicht die Spur einstellen kannst (es sei denn du machst dir Langlöcher) muß man leider damit Leben das bei einer extremen Tieferlegung die Spur sp negativ vorne wird das man den Reifen fast nur auf der Innenseite abfährt.

    Bei deiner einfachen Reifengröße würde ich die mir alle paar Monate drehen auf der Felge. Bei nem 195/40/16 auf ner 8x16 Felge macht man das nicht so gerne, weil nicht gerade einfach. Und 150€ geht doch noch, für meine bezahle ich über 200€...

    Also entweder damit Leben, höher Schrarauben, Reifen regelmäßig drehen oder Langlöcher in den Querlenker und ins das Gelenk machen damit man den Sturz einstellen kann...
     
  18. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte auch die Carat Extremo´s in 1945/45R15 aber die habe heftige Sägezähne bekommen, da habe ich sie bei 50tkm gewechselt(hatten noch 3mm Profil). Jetzt hab ich Conti Sport Contact 2 drauf.

    so jetzt zum Thema:
    Da würde ich auf eine stark verstellte Spur tippen. :p Normal macht man ja auch ne Achsvermessung nach Fahrwerksarbeiten wie Federn oder Stoßdämpfertausch also bei Fahrwerkseinbau erst recht .
     
  19. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    allternative einstellbare domlager aus dem rennsport damit kann man dens turz korrigieren
     
  20. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    gibts die denn für dne mk3 ?? Ich kenn nur die einstellbaren querlenker und die kann man auch mit einer feile selber bauen