wie schon oben steht.. bei meinen winterreifen ist das so, dass beim geradeaus fahren und beim links einlenken quasi keine geräusche da sind.. sobald ich auch nur nen tick nach rechts schlage machen die tierisch geräusche... :-? meine sommerreifen laufen normal, da hab ich das problem nicht.. irgend einer ne ahnung :gruebel:
Merkwürdig. Und du bist dir sicher, daß das mit den Sommerreifen nicht passiert? Wann hast du das letzte Mal die SR drauf gehabt? Weil könnte ja sein, daß inzwischen - während du mit WR fährst - irgendwas kaputt gegangen ist. Was sind das denn für Geräusche? Kontinuierlich oder nur 1x pro Radumdrehung? Oder könnte es vielleicht auch einfach sein, daß die (sicherlich im Querschnitt höheren Räder) beim Rechtseinschlagen tatsächlich irgendwo dran schleifen (durch die Tieferlegung, an der Radhausverkleidung zum Beispiel)??
jupp, mit den sommerreifen definitiv nicht... und das war eigentlich schon sofort nach dem umstecken so... (meine die waren letztes jahr auch schon laut, aber nicht nur beim rechtseinschlagen) und mit dem schleifen kann ich mir halt nicht so vorstellen, weil das sofort ist, wenn ich nur nach rechts ticke.. also noch gar kein großartiger einschlag da ist.. und die tieferlegung ist auch nicht so groß... das geräusch ist dann immer da, nicht nur für 1 umdrehung.. :-? im endeffekt ist es halt so, dass es mir komisch vorkommt, dass die reifen beim geradeaus-fahren und linkseinschlagen keine geräusche machen und sobald ich nach rechts gehe so nen lärm verursachen... :gruebel:
Radlager? Also bei mir machen momentan die Radlager Geräusche vor allem vorne rechts das. Kam auch erst, als ich die Winterreifen ne weile drauf hatte.
Ich würd auch auf die Radlager tippen... Kann aber auch sein, dass die Reifen einfach schlecht ausgewuchtet sind. Fährt der Wagen irgendwie wackelig oder hast du bei bestimmten Geschwindigkeiten nen großes Wackeln in der Lenkung? Ferndiagnosen sind halt schlecht weil man das Geräusch nicht hört. Fahr am besten einfach mal zu ner Werkstatt oder nem Reifenhandel, da fragst du dann mal den Meister ob der sich das mal anhören kann Kost nix und dauert nicht lange, und du hast nen Tipp von jemanden der das Jahre lang macht.
Das kann durchaus der Reifen sein, schon oft erlebt. Fahr einmal mit deiner Hand gegen die Laufrichtung über das äußere Profil des Reifens und einmal andersherum. Wenn gegen Laufrichtung viel rauher anfühlt als in Laufrichtung kann es auch der Reifen sein. Ist etwas blöde zu erklären wie sich das anfühlt. Vorher aber trotzdem ausschließen, dass es nicht doch das Radlager ist.
In einer Richtung spürst du den Grat vom Profil (rauh) In der anderen Richtung gleitet deine Hand/Finger einfach über den Reifen drüber.
!!NEU!! so, reaktiviere diesen thread mal wieder... hab das geräusch ja auf die winterreifen geschoben, weil das erst nach dem wechsel aufgetreten ist... nun ja, gestern abend hab ich dann die sommerpuschen wieder drauf gezogen.. und was ist.. das dumme geräusch ist immer noch da :jammer: fahre nachher mal zu ford und lass mir da ne diagnose verpassen... ist wie gesagt nur beim rechts einlenken.. also sobald man das lenkrad nen klitzekleines bisschen nach rechts bewegt, man muss keine scharfe kurve dafür fahren.. links und geradeaus läuft alles ruhig... ist nen lautes geräusch und nen vibrieren... kann das nur das oben vermutete radlager sein oder was anderes? ungefähre kosten? weil der rep-satz liegt bei ford ja schon um die 50 euro.. dann noch die arbeit drauf = ??
Lager kostet im Zubehör so 35€. Und dann noch so 1-2 Stunden ums gemütlich zu machen, jedenfalls an der HA, vorne hab ich noch nicht.
Vorderachse ist nicht so simpel wie Hinterachse, hab das machen lassen, weil man dafür wohl auch ne Hydraulische Presse braucht, um die Nabe aus dem Lager und das Lager aus dem Schwenkdingens da rauszupressen. Hat mich in der lokal günstigsten Werkstatt (Subaru) 136,95 EUR gekostet. Lagersatz 43,75 EUR und das nur vorne rechts... Bevor hier wieder so geistreiche kommentare kommen, warum ich das nciht selber gemacht habe: Ich brauchte den FoFi zu dem Zeitpunkt beruflich viel und mir fehlte die Zeit und ein Fahrer, der mich mit dem Teil zu ner Werkstatt fährt, wo ich die Presse benutzen kann. Beim Golf2 so sagte mir ein Kollege, habe er die im Schraubstock mit nem Hammer rausgekommen, aber da hätte ich zuviel schiss, mir die Teile zu zerdeppern. -Falsches Werkzeug schadet eben! Aber etwas Geräusche sind geblieben...
so, hab mal bei ford angerufen, weil die sich nicht von selbst gerührt haben... resultat: links radlager im arsch... kosten: rep-satz:______ 56 noch nen teil:___16 arbeit ca.:_____135 _____________=== _____________207 öcken für eine seite wohlgemerkt! na ja, muss ich mal noch ne runde mit denen klönen, wenn ich mein auto da nachher wieder abhole.. war ja nur ne schadenfeststellung... :B:
Wie gesagt 136 EUR für eine Seite war das lokal günstigste Angebot. Bei einem Seat Händler wolltense 170 und bei Ford glaub ich schon 190, aber 207...
ford ist auch bei 190 ungefähr hier... das teil für 16 euro ist die manschette, die wohl nicht mehr ganz heile ist... ohne die isses dann ja auffem gleichen niveau... wolln ma nu nur hoffen, dass die radnabe nix abgekriegt hat :-?
207 € für eine Seite ?Man, ich dachte schon die Schweiz wäre teuer .Aber der Preis haut einen echt vom Hocker.
Wenn die auch platt ist , wird es aber richtig teuer.Hab letzten Oktober in Deutschland welche rein gekriegt.War mit beiden Radlagern ja nur so um die 650 €.Teurer Spass.
oh je wenn ich so die preise seh hätte ich meine radlager nicht eifnach auf verdacht getasucht. Mich hat die ganez aktion für beide seiten komplett 70€ gekostet.