moin, also auf meinem xr2i hab ich ford rs felgen drauf (6Jx14 ET32) mit 185/55 reifen, nun hab ich meine alten 60/60 powertech federn eingebaut, hinten alles ok, aber vorne: da lag erstmal pauschal die xr2i-verbreiterung schon aufm reifen drauf, na ok, also kotflügel gebördelt und die verbreiterung zurechtgeschnitten (sagt der tüv da was zu?), mit dem plastik-innenkotflügel ist das auch so'ne sache (kann man den nicht einfach weglassen?), auf jedenfall passt das bis auf die stoßstange, denn das obere ende der stoßstange also diese komisch ecke da und die paar centimeter nach unten sind so ca. 1cm von dem reifen entfernt, wenn man einfedert, schrabt die ecke der stoßstange auf dem reifen, wie kann ich das problem beheben, so das der tüv auch nachher sein ok dafür gibt ??
morgen also den innernkotzflügel kann man ruch weg lassen. wie das mit dem zuschneiden der verbreiterung ist,weis ich nicht,daber brech die kante etwas dan müsste das auch gehen. tja,die liebe stossstange!!! da weis ich leider nichts,aber versuche es doch mal mit federwegs begrenzern. beim vollen einschlagen hast du keine probleme???
Zu dem Innenkotflügel schau mal bei Nierenspender, weglassen naja wer auf nen sauigen Motorraum steht bitte :roll: Stoßstange kannst warmmachen und bissl zurechtbiegen, hab die Verbreiterungen vom Vorbesitzer gestutzt gehabt sowie gebördelt 8x14 mit et18 VA und et 5 HA passt top mit 195/45 R14 Beim alten haben die 185/60R13 bei et25 auch überall geschliffen wo geht :kotz:
mir gehts halt in erster linie nur darum ob der tüv mir das einträgt, wenn ich den innenkotflügel weglasse, die stoßstange bearbeite und naja, die verbreiterung hab ich ja eh schon zurecht gestutzt.
Der Tüv sagt da gar nix, ich hab auch die Verbreiterungen und Kotflügel bearbeitet, die Innenkotflügel rausgenommen und die Stoßstange an der oberen, inneren Ecke etwas bearbeitet. MfG Flo