Reifen schleift..

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von bosch90, 22. April 2009.

  1. bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    Hallo

    musste gerade 3 mädels nach haue fahren.. (die schwester meiner freundin mit 2 freundinnen) da ist mir aufgefallen, dass bei engen kurven vorne im Radlauf etwas schleift..

    Ich habe Ronal 195/45 R15 drauf.. die ET weiss ich nich..

    ich hab mal von unten n bild mim handy gemacht.. hab auf die schnelle keine abschürfungen feststellen können.

    [​IMG]

    sry wegen der Überbelichtung.. könnt ihr mir bitte helfen? soll ich lieber gleich die originalen wieder draufmachen?

    Grüße Chris
     
  2. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Schau halt mal genau wo es schleift.
    Meist an der inneren Radhausschale aus Kunststoffe.
    Die kann man ein wenig höher hängen und wenn das nicht reicht
    ein wenig einschneiden.

    Patrick
     
  3. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    okay ich werde morgen mal schauen.
    danke
     
  4. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    also das heisst dann dass es nix schlimmes is. Die felgen können drauf bleiben? aber ich weiss nicht genau welches teil du meinst. ist es auf dem Bild drauf? wenn ja kannst dus umkreisen =) ?

    Grüße
     
  5. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    er meint diesen plaste halbkreis der verhindert das spritzwasser vom
    rad in den motorraum gelangt.

    sowie du an deinem rad vorbei schaust siehst du es... egal wo du hinguckst.
    das is sozusagen der hntergrund :)

    am besten nimmste mal das rad ab und schaust ob du irgendwelche schleif
    spuren findest.

    mfg pumpe
     
  6. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    hm okay.. wenns überhaupt welche gibt ^^ es is nur wenn ich ca mit 30 ungebremst in ne 90° kurve fahr. und das mach ich nich oft, weil ich eig ein etwas chilliger fahrer bin :p wenn man das so sagen kann ^^ hab es gerade heute gehört.. das auto war voll im kofferraum is au no n subwoofer der ned gerade leicht is. und da is mir des des 1. mal aufgefallen.. dann hab ich 1 mal auf der landstraße stark eingelenkt um zu checken und dann hat mans wieder gehört.. also wirklich nur in extremen Fällen.
     
  7. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    biste dir sicher das es dann ned eher vin hinten kommen müsste.

    weil sich ja dadurch hauptsächlich an der hinter achse das gewicht geändert
    hat und vorne eher weniger.

    mfg pumpe
     
  8. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    also sicher bin ich mir gar ned ^^ hat sich aber schon ziemlich danach angehört...
     
  9. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    aber was größeres kann da nich sein oder? also dass es irgnedwo schleift, wo es ned so toll wär
     
  10. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    durch das ruckartige lenken bewegt sich der aufbau deutlich stärker als beim chilligen fahren, wenn du also um die ecke nagelst wie sonst was, neigt sich die karosse und er setzt an. das passiert i.d.r. hinten. sollte aber wenn die achse mittig ist (stichwort: achsversatz) auch bei kurven in die andere richtung passieren. abhilfe schafft je nach breite und et der alus börteln.
     
  11. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    hm.. der vorbesitzer der alus mit den reifen hatte exakt das gleiche fzg. er versicherte mir nicht börteln zu müssen, sonst hätt ich die reifen nicht gekauft. hier aus dem Forum haben mir auch welche versichert nicht börteln zu müssen bei der reifengröße. das wär ziemlich doof wenn ich jetz was verändern müsste.

    aber ich mir auch ziemlich sicher dass es vorne war.. ich werde heut nochmal schauen. da es eh nich meine art is so zu fahren, wird es warscheinlich eh nich mehr vorkommen.. ich beobachte jetz einfach mal und geb bescheid was ich so finde.. war ja gestern abend auch schon dunkel aber mein gehör lässt mich normalerweise nicht im stich ;)

    danke für die antworten.
     
  12. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    ich hab das bei meinem auch gehabt und gedacht es käm von vorn, es kam aber auch von hinten... und wie gesagt wenn der vorbesitzer dir draufhatte und es passte muss es bei dir wegen dem möglichen achsversatz nicht zwingend passen, weil dann steht das rad auf der einen seite näher an der kante als auf der anderen.
     
  13. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    @DJ_Decay:

    ich muss mich bei dir entschuldigen. hab grad geschaut, es sind außen am hinteren Reifen abschürfungen zu sehen.

    ich geh mal schnell raus und mach bilder trotz des dreckswetters.. es wird wohl der äusere Radkastenrand sein.. ich zeig euch das gleich mal..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  14. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    [​IMG]

    edit: es is nur auf der einen seite. obwohl ich beidseitig "gekurvt" bin. d.h. "achsversatz"? wie du gesagt hattest?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  15. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Zur Not machste ein paar Federwegsbegrenzer rein und dann passt das wieder ;)
     
  16. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ah okay. ^^ das hab ich zwar schonmal gehört, kann mir auch n bisschen vorstellen wie das funzt, aber wie teuer is das, kann das auch einer rein machen der nich viel davon hat? ^^


    werd jetz auch in zukunft das auto nich mehr so um die kurven ballern ^^

    EDIT: :D ich hab da wol n wörtchen vergessen... "ahnung" einfach reindenken dann passts
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  17. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Habe für meine Federwegsbegrenzer damals ca. 30 Euro bezahlt, es waren 10 Stück in der Packung. Verbauen geht ganz einfach. Die werden einfach reingeclipst.
     
  18. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    ah.. also ohne man iwas wegbauen muss? und das hält dann? braucht man denn alle 10 oder kann man auch nur 4 bzw 2 verbauen ^^ also braucht man für jede feder nur 1 ^^ :)
     
  19. TS
    bosch90

    bosch90 Forums Elite

    Registriert seit:
    31. Januar 2009
    Beiträge:
    1.220
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Aalen, Germany
    :p ^^ sry hätte mich vorher informieren sollen. die kosten ja vll 10 euros oder so .. 1 is ca 1 cm hoch, man muss sie je nach federwegbegrenzungs wunsch hinstecken ^^ ..

    aber 2 fragen hab ich da noch: halten die länger, oder is des n sch.. ?
    kann ich die auch nur hinten verbauen, oder muss ich die gleichmäßg verteilen?!


    EDIT: welche größe brauche ich?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2009
  20. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    lass den quatsch mit den begrenzern, die versauen dir das ganze fahrverhalten.

    das was da schleift ist wie es aussieht dir ecke der stossi, guck mal innen rein, ob der lack weg ist, wenn ja, einfach mit nem cutter bisl wegschneiden. dann sollte das passen.

    und brauchst dich nicht dafür entschuldigen, war bei mir das gleiche problem, hab also den erfahrungswert...