Also erstmal im voraus: BITTE NICH LACHEN!!!! :engel: Also ich will mir auf die Serien-XR2i-Felgen 175/50 R13 Reifen drauf machen!!! Nun die Frage: Kann ich das mit den ori- Felgen bzw. darf ich das denn und trägt mir der TÜV das ein???? Und bitte keine Posts von wegen "kauf dir andere Felgen" etc....!!! :kippe: thx... greetz...
Die Reifengrößen werden offiziel nicht mehr eingetragen... auf ner 5,5er Felge kannst du wenn 175er dann mit 60er Querschnitt fahren, für 175/50 bräuchteste mindestens ne 6er Felge, besser breiter...
der Tüv mag es lieber wenn du 195/45 R13 nimmst. Bis auf den Namen sind die aber nicht anderes in der Optik und größe wie die 175/50 R13 haben aber eine höhere Traglast. Der Tacho muß für den Tüv angepasst werden da die Abweichung zu groß ist. Aber sonnst würde man es eingetragen bekommen.
für 175/50 gibt es nur eine Freigabe bis 6 Zoll außer Dunlop SP2000 die bis 7 Zoll. Nimm besser 195/45 wird man weniger Probleme haben.
Also bekomm ich die nun eingetragen oder nicht??? Ich muss nur wissen, ob das generell noch geht!?!!? aber trotzdem erstmal danke greetz...
Alle die das gelesen haben vergessen das ganz schnell wieder, bei breiter als 6" wird die mögliche Traglast noch geringer als sie ohnehin schon ist, obige Aussage ist also ... nett ausgedrückt Kakkscheiss.
vielleicht falsch ausgedrückt -> es gibt keine 5,5er Felgen, die für 175/50 freigegeben sind, aber es gibt 6er (Bsp. ATS Cup) und 7er (Bsp. Dezent A) Felgen, bei denen 175/50 im Gutachten steht...
Es aber nicht mehr eingetragen wird .... rafft es doch endlich mal obendrein sehen 13er mit niederquerschnitt total kacke aus
Wir werden sehen....vielleicht geht doch was!?!?!?! :lupe: Das mag bei den originalen wie bei mir der Fall sein, bei ATS 3-Stern-Felgen oder Mattig Sportstahlfelgen seh ich das allerdings gaaaanz anders!!!!!! greetz...
Was Du da siehst, weiß ich nicht; wohl aber, was Du nicht sehen willst: Die 175/50er werden definitiv nicht mehr eingetragen, weil sie das Gewicht Deines Autos nicht aushalten!!! Zum besseren Verständnis: Die genaue Bezeichnung lautet 175/50 R 13 72 H Knackpunkt ist die 72, der so genannte Tragfähigkeitsindex. In diesem Fall bedeutet es, dass der Reifen nur mit maximal 355 kg belastet werden darf; macht pro Achse 710 kg. Und jetzt schau 'mal in Deinem Fahrzeugschein nach, wie hoch die zulässige Achslast vorn ist. Die beträgt schon bei unserem 1.3er 725kg, also mehr als die Reifen tragen können. Bei den größeren Motoren ist es noch erheblich mehr ... Jetzt verstanden? P.S.: Ford gibt als Mindesttragfähigkeit 75 vor; die 195/45 R 13 haben die genau
Was ist denn wenn man sich an jeden Aussenspiegel so ne Traube bunte Luftballons bindet.... dann müssen die Reifen doch weniger tragen. Geht das dann??! EDIT: Und müssen die Luftballons eingetragen werden? Per Einzelabnahme? Oder hat zufällig einer ne ABE die er mir schicken kann?
Wenn Du genügend Helium in jedem Ballon hast, vielleicht. Käme 'mal auf 'nen Test an Edit: Probier's doch 'mal bei "Schöne Farbe"
Kollege, 1. bin ich nich Blöd 2. weiß ich ganz gut über den LI der Reifen Bescheid 3. rechnen kann ich selbst 4. lesen kann ich erst recht und 5. ist die zulässige Achslast bei meinem xr2i ebenfalls 725Kg auf der VA!!! :motz: Und das mit der 75 mag sein, die 74 reicht aber auch!!!!!!! so, das erstmal vorneweg!!! Muss mich aber trotzdem geschlagen geben, weil auch mein TÜVer nich gnädig war!! :Heul: Na ja, dann werden es eben doch 185/60 R13!!! greetz...
Wenn du nicht blöd bist wird dir sicherlich aufgefallen sein, dass die 72 der 175/50er zu gering ist, selbst wenn 74 reichen würden. mit 195/45 wärst du auf der sicheren Seite und hättest die gleiche optik wie mit den 175/50
Ja, aber ich konnte mir nicht vorstellen, dass man wegen 15Kg so einen Aufstand macht!!! :gruebel: ;-) Na ja, egal, wie gesagt kommen jezz 185er drauf und gut is!!! greetz...
naja, schonmal gesehen was mit einem reifen passiert, der bis 210 zugelassen ist, mit dem aber eine strecke ein wenig 225 gefahren wird? das selbe wie bei dir wenne net die Werte einhältst...
die 15kg machen eine Menge aus! das geringste Problem was du dann hast ist fahren ohne Betriebserlaubnis. 185/60 schaut bescheiden aus, die 195/45 wären meine Wahl
Ja doch, sicher. Weil wozu is so ne Grenze denn da wenn man sie beliebig ausdehnen kann? Wenn 15kg keinen Aufstand wert sind, sinds dann 20? Oder 25? Das wird sich kein Prüfer ans Bein binden, von daher sind 500g schon zuvie wenns nunmal so geschrieben steht.