Wenn die Platten vorne nit druff sinn.... so war das gemeint... Is auch latte, wir schweifen vom Thema ab....
also meiner kommt auch immer mim popo rum, wenns naß ist, vor allem bei Lastwechsel(Stoßdämpfer gehn auch langsam übern Jordan) Das macht einerseits Spaß, aber wenn ich auf driften Bock hab, nehm ich die Handbremse, denn irgendwann wenn dus nicht gebrauchen kannst wirds saugefährlich. Liegt bei mir überwiegend daran, dass ich hinten so scheiß Reifen von Klebèr drauf hab, die taugen NULL, vorn (kA warum 2 verschiedene) hat der Vorbesitzer Conti Sportcontact 1 draufgemacht, die sind hammergeil, mein Kumpel hat die Kleber auch vorn drauf, und wenn wir beide bei Näße anner Ampel anfahren, komm ich sofort weg und er dreht erstmal 20mal durch. Das Problem bei der verschiedenen Bereifung ist bei mir, dasser fast ausschließlich übersteuert, weil hinten die Reifen einfach nur schlecht sind. Nur wenn diese ganz warm sind, untersteuert er ganz leicht. Aber die Conti sind generell bei Nässe sowie im Trockenen sehr gut, find ich, hab sie in 165/60R14. Umso wärmer sie werden umso mehr quitschen sie halt, aber das is egal ;-)
Na bei Lastwechsel ist das nicht verwunderlich, aber hier geht's wohl um normale Kurvenfahrt. Aber bei den Contis stimme ich Dir voll und ganz zu. Die waren ja original drauf bei mir und haben richtig gut geklebt.
@Beni: Kauf dir vernünftige Sommer- und Winterreifen! Das ist dein einzigster Kontakt zur Straße, da würde ich nicht sparen. Außerdem sind die 1. nicht so teuer und 2. hast du keine schlechten Kompromisse gemacht. Außerdem macht man die besseren Reifen immer nach hinten. Hinten ist die spurführende Achse. Wenn da nen schlechter Reifen drauf ist, dreht es dir das Auto immer hinten weg. Ist doch logisch. Gruß Kathrin
Sicher ist das logisch, aber ich war jung und risikobereit (und etwas verpennt an dem Tag)! Hat jemand Erfahrung mit Online-Reifenhändlern, & bringt das preislich was?
Die sind um einiges günstiger. Versand ist da auch schon drin, somit bekommst du sie vor die Tür geliefert.
Die empfehlen Dir meist Werkstätten in Deiner Nähe, aber die Preise machen dann die jeweiligen Werkstätten. Wenn Du Kompletträder kaufst kannst, dann kommen die ja fertig montiert und ausgewuchtet. Wenn Du nur den Gummi kaufst, dann brauchst Du natürlich eine Werkstatt.
also soweit ich weiß muss doch die Antriebsachso die guten Reifen drauf haben, oder nicht?..aber am besten einfach auf beiden Achsen gute Reifen draufmachen, und die leichen ;-) bevor du welche onlione kaufst, frag aber mal dedn Reifenhändler, was dich das auswuchten kostet, wenn du die Reifen bei ihm kaufst oder wenn du ihm nur die Reifen bringst. Denn wenn du Pech hast wird er sich das recht hoch bezahlen lassen (außer du kaufst die Reifen bei ihm), weil er ja auch Reifen verkaufen will, den Punkt musst du einrechen, denn dann sind die 5-10€, die du am Reifen gespart hast, schnell wieder weg.
ich würde reifendirekt.de vor reifen.com nehmen,da reifen.com mir 6jahre alte reifen als nagelneu andrehen wollte :-?
Da gab's gerade dieser Tage ein Urteil dazu, dass die das sogar dürfen. Reifen bis 5 oder 6 Jahre (weiß ich nicht mehr genau) dürfen als "neu" verkauft werden. Dumm ist dann bloß, dass der TÜV ja bei 8 Jahre alten Reifen die Stirn in Falten legt. Ich find's ne Frechheit!!! :evil: :evil: :evil:
stimmt,aber das war vor ein oder 2 jahren. dazu muß ich sagen,daß die da keinen stress gemacht haben,und die reifen kostenlos abgeholt haben!
na gut, dann ist es zwar echt ärgerlich und hat wieder Zeit gekostet, aber immerhin haben die's vernünftig geklärt. Und wie so oft merkt man mal wieder, dass die Firmen es erst auf die dreiste Tour versuchen - und scheinbar klappt es ja bei vielen Kunden auch :evil:
Meine Mutter ist das beim Toyota-Händler auch so gegangen. Allerdings hab ich's erst im nächsten Herbst beim Wechsel gemerkt, dass die Reifen fast 2 Jahre alt waren beim Kauf... Ich hätte denen vom Verkauf ja was erzählt, aber das ist nicht meine Sache. :x