Reifenumfang Gewicht und Masse XR2i

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von lehefx187, 10. April 2011.

  1. lehefx187

    lehefx187 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    Moin moin...
    was ist eigentlich besser für die Beschleunigung?Natürlich wenig Masse die bewegt werden muss;dies trifft ja auch auf Felgen zu...
    Mit grossen Felgen wird die Beschleunigung schlechter!

    ist es förderlich beim fiesta XR2i kleine Reifen zu montieren?ZB. 7x13 anstatt 6x14?!
    lieber 15 Zöller mir schmalen Reifen und kleinem Querschnitt?
    Was wird sich verändern?

    Kann mir den Xr2i mit 13 Zoll schwer vorstellen;dann ist der doch nur am durchdrehen.Also lieber 8mal13;dann ist der Reifen ja wieder breiter..

    zudem würde der Wagen doch mit grösseren reifen bei Vollgas mehr Endgeschwindigkeit schaffen,natürlich auf Kosten der Beschleunigung,oder?
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Reden wir vom 8V oder 16V ? Der 16V verliert mit kleineren rädern an höchsgeschwindigkeit wegen der kurzen getriebeübersetzung.

    Große Felgen haben den nachteil das man reifen mit geringem querschnitt fahren muß und diese müssen mit viel druck gefahren werden und haben daher eine kleinerre aufstandsflächer, also weniger Grip. Das handling wird dagegen mit geringerem querschnitt besser. Der beste kompomiss liegt bei 45-50er Querschnitten und die kommen auf dem MK3 nur bei 14" bis 15" in Frage. 195/50R15 oder 195/45R15 ist eigentlich optimal, leider bekommt man in der größe keine gescheiten (bezahlbaren) sportreifenn daher werde ich zukunft 195/50R15 toyo R888 fahren obwohl die vom abrollumfang etwas zu groß sind
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2011
  3. TS
    lehefx187

    lehefx187 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2009
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    0
    ja,es geht um den 16V;fahre derzeit 14Zoll mit 185er Bereifung..
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das is schon nahe am optimum, zu 15" wirst du nur ein etwas direkteres einlenkverhalten bemerken.

    Ich bin mal 16" mit 195/40 gefahren, übern winter zum stehen waren 13" mit 155er drauf, mit denen bin ich im frühjahr nur zum waschen gefahren und hab wieder die 16" drauf gesteckt, ein unterschiec wie tag und nacht. Mit den uralten schmalspur rädern ging der tatsächlich besser um die kurven. Das war für mich der grund die auf 15" unzusteigen und ich habs nicht bereut.
     
  5. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahre auch die 185/55 R14 und bin ziemlich zufrieden, der Querschnitt könnte natürlich optisch etwas schöner sein, aber an sonsten top. Kurvenlage prima, Grip auch einwandfrei. Winterreifen kann ich dir Vredestein Snowtrac empfehlen, ist jetzt zwar unpassend, aber vlt für den nächsten :perfect:
    Die 155 waren bei mir für die Katz, sobald es naß war bin ich direkt nach dem anfahren laut Tacho schon 60 gefahren obwohl die gefühlte Geschwindigkeit 30 war oder so.