Hallo Habe gesehen, dass viele von euch eure Fiestas mit Eibach oder ähnlichen Federn um 30mm tieferlegt. Hab ich auch vor. Nun hab ich aber in anderen Foren gelesen, dass sich dabei der Sturz ändert, was zum Verschleiß an der Innenseite führt. Wie ist das speziell beim Fiesta JD3(1,4 80ps Benzin)? Muss man auch alle 5-10tkm die Reifen wechseln oder ist die Sturzänderung noch im Toleranzbereich? Danke!
also ich hab nach dem tieferlegen die spur einstellen lassen und meine reifen fahren sich gleichmäßig ab
man sollte halt nach dem tieferlegen wie mein vorredner schon gesagt hat die spur vermessen lassen und danach zur not einstellen lassen, bei mir z.b. war nach dem tieferlegen und mit anderen felgen, alles immer noch top
Andere Felgen, Eibach-Federn rein und dann ur Vermessung. Bei mir war auch alles noch im Normalbereich. Fahr jetzt so schon seit ca 30-40tkm. Und es nutzen sich keine Reifen übermäßig ab. Und guck mal. Das Eibachkit ist Original Ford Zubehör. Wenns ordentlich gemacht wird, gibt es da auch kein Problem. Sonst hätten nicht soviele Ihren Wagen tiefer gelegt. Hab ja auch keine Lust jeden Monat neue Reifen zu kaufen.
Das wollte ich lesen! Im BMW und Audi Foren stand, dass nach der Tieferlegung die Reifen trotz Spurvermessung schneller abgefahren werden. Hab hier die Eibach Federn liegen, werd sie nun bedenkenlos einbauen- Spur vermessen- Spaß haben! Und was meint ihr mit anderen Felgen? Habe original Ford 16er.
Ehm, ich glaub ich weiß was du meinst, durch die Tieferlegung werden die Kräfte anders verteilt die auftreten, sprich es geht nen Teil mehr in die Karosserie und ein Teil mehr auf die Räder/Reifen, da weniger Windungen in den Federn weniger abfangen können. Dadurch gibt es einen Verschleiß auf den Reifen, aber das ist so minimal das man keinen Unterschied erkennen wird.
Nicht bei jedem Fahrzeug kann der Sturz eingestellt werden, welcher auch Maßgeblich zum Reifenverschleiß führt. Und wenn man sonne Checker-BMW-Gurke fährt, und die so tief ist mit Heckantrieb, daß die Reifen hinten 30° schräg stehen ist das kein Wunder daß die Reifen sich abnutzen. Hat ja nix damit zu tun von welchem Hersteller das Set kommt, tief ist tief.
Na ich meinte dass durch die Tieferlegung der Sturz sich sooooo ändert, dass die Reifen innen mehr belastet werden als außen und durch diese Kräfteverteilung nun stärker abgenutzt werden. Aber wenn hier keine 1000 Fiesta Fahrer gleich schreiben, dass es so ist, ist es wohl auch beim fiesta und 30mm Tieferlegung kein Problem. Noch eine Frage- mit welchem Drehmoment muss die Schraube festgezogen werden, die den Domlager auf dem Federbein hält? Habe kein Boch jetzt noch dieses Fiesta- Helf dir selbst Buch zu kaufen=)