Reisegeschwindigkeit

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_Rgbg, 28. Juni 2006.

  1. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    *g* aber die Reserve ist nicht zu verachten.
     
  2. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahr eigentlich fast nie Autobahn, vielleicht 3 oder 4 mal im Jahr. Wollte da extra mal sparsam fahren und bin 300 km weit fast konstant 130 gefahren, da hat meiner aber über 7 Liter gebraucht. Auf der Rückfahrt hab ich mir dann gedacht also 7 Liter sind schon brutal viel, also kann ich genausogut heizen und bin dann ziemlich konstant 160-190 gefahren, da hat er dann auch nur 7 gebraucht.

    mfg
    m.web
     
  3. TS
    Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Und wie oft gibts bei euch richtig vollgas auf der bahn ?
     
  4. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Also wenn man sich manche Beiträge hier durchliest, dann scheint der Spit noch nicht teuer genug zu sein. :roll:

    Im Übrigen ist es absoluter Quatsch, dass manche behaupten, zwischen 130 und Vollgas bestünde kein Verbrauchsunterschied. Mit dem FoFi Mk4 1.3 60PS hab ich bei konstant 100 km/h auf der Bahn 4,5 Liter verbraucht. Bei Vollgas genau das Doppelte. Also bleibt auch mal ein bisschen realistisch. :wink:
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ja ich muss zugeben das mit dem Verbrauch ist bei mir irgendwie eine ziemlich paranormale Angelegenheit. Aber das stimmt schon was ich oben geschrieben habe.

    mfg
    m.web
     
  6. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    So und ich tanz mal aus der Reihe.
    Ich fahr gemütlich Strich 110 bei Strecken unter 100 KM. Alles was drüber ist 120-130.

    Allerdings bei meinen ehmaligen Fiesta (1.3 60PS) bin ich auch immer gute 140 gefahren da war ich (glaub ich) immer so mit 7 l auf 100 Km dabei
     
  7. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Wenn frei ist, Volllast !! Ansonsten das was geht.:racer:

    Gruß Rudi
     
  8. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich zukkel am liebsten mit 110 über die Autobahn. :konfuzi:

    Einmal habe ich es geschafft den Fofi auf 190 zu bringen. Das war an einem abschüssigen Stück Autobahn.. alles frei und Rückenwind. Das ist aber dann schon ungemütlich. Wenn das fahrwerk noch orginal ist fängt der an zu schwimmen wie eine Stück Seife.... und Windgeräusche gab es .. vor allem am Glashubdach.
     
  9. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    Also ich fahr 3-4 mal die woche autobahn, meistens dasselbe stück.. die hälfte davon is auf 120 beschränkt (auf der bahn halt ich mich eigentlich immer an die Geschw.Begrenzungen) die ander hälfte is etwas abschüssig un mit schwung zeigt der tacho dann sowas an wie auf dem bild unten (merke: 50PS).. aber meistens fahr ich wenn erlaubt zwischen 130 un 140..

    Ach Ja: mir is durchaus bewusst dass die angezeigten km/h wohl nich richtig sin.. aber mit so nem fiesta kommt man sich dann schon extrem schnell vor :p

    mfg Gin FIzZz

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2006
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    ...das aber nach wie vor eines der besten in der Kleinwagenklasse ist.

    mfg
    m.web
     
  11. reiniboy089

    reiniboy089 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Schwertberg, Österreich
    :wink:

    solange ich den Probeführerschein habe nicht mehr als 140, danach zwischen 130 und 150 (maximal 160)...

    lg :wink:
     
  12. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wenn du aber mal ein Mk3 Fahrwerk mit mit einem Corsa verglichen hast, weißt du das auch das schon nicht ganz schlecht war.
     
  13. SebastianS

    SebastianS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Schneller als 140 fährt meine Möhre sowieso nicht mehr.
     
  14. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Ja kann ich bestätigen fahre nen MK5 mit Serienfahrwerk, bin mal ne runde mit dem Corsa meiner schwester gefahren, schlimm war das, viel zu schwammig!!
     
  15. Gin Fizzz

    Gin Fizzz Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    0
    naja is ganz ok das standartfahrwerk, werd mir trotzdem demnächst ein sportfahrwerk holen (brauch nur noch ein bisschen kohle) bei schnellen kurven schaukelts mir schon ein wenig arg...
     
  16. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    nun will ich auch mal meinen snef dazugeben.

    also meine reisegeschwindigkeit bei langen strecken (bsp alle über 150 KM) ist zw 130 und 140 km/h. hab dadurch mein kleinen 1.25 16V auf 5.8 liter gefahren und

    und sonst bleibt es halt bei um 150 km/h. laut meinem lieben sprichwort "auf der A3 da gibste Blei"

    aber nun bei diesen spritpreisen überlege ich es mir ob ich auf zeit fahre und früh ankommen will oder ob der euro um tank 2 oder 3 tage länger halten soll.

    mfg MK5-Killer
     
  17. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Moin!
    also ich versuche immer so ~130 km/h zu fahren, klapt nur oft net weil ich net so oft langstecken fahre und dann doch lieber Bleifuß fahre, Ventile putzen ;)!! Aber bei Langstrecken eig so um die 130 evtl auch mal nen stück vollgas, denke aber das für den motor so um die 130 am besten ist, denn wir wollen dem kleinen Langhuber-Motor ja nicht noch mehr drehzahl antun als er eh schon abkriegt.....
     
  18. GangstaTaube

    GangstaTaube Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    tach alle zusammen, ich besitze auch einen mk5 mit 1,25 liter 16V!

    finde bei mir ist er auf der autobahn bei 180 190 sehr ruhig auf der straße aber die windgeräusche sind schon echt häftig! naja richtung bielefeld A2 hinfahrt immer POWER und zurück immer nur 120 da geschwindigkeitsbegrenzer! naja macht auch nichts, bissel sprit sparen, wenn ich aber auf der autobahn bin möchte ich spaß und nicht die euros im tank zählen! auf landstraßen fahre ich normal 110 kmh!

    gruß fabian:wink:
     
  19. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Jeder Motor freut sich wenn er Vollgas getreten wird.......:rofl:
    Schon mal dran gedacht (das trotz Begrenzer) du dem Motor schadest !?
    Auf ein paar KM macht es nichts aber wenn der ewig Vollgas gefahren wird.
    Ich find 160 ist ja auch schon flott und der Motor ist nicht an der Belastungsgrenze.

    Ich bin jetzt mittlerweile 3 jahre im transport Gewerbe. Die gestiegenen Motoren krazen so bei 200 tkm oder 250 tkm ab.......und die" anständig" gefahren machen locker 500 tkm und mehr....

    Das ist jezt mal meine Erfahrung- Letztendlich entscheidet (logischerweise) jeder selbst.....ist auch garnicht als Kritik an Leute gedacht die gerne Gas geben. Höchstens zur Info.

    Lustigerweise wissens auch die meisten.....

    MFG
     
  20. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    wenns dem Motor schadet........tuts ihm etwa gut ?

    Aber für Leute die ihr Auto länger fahren wollen ist es interessant. Klar wenn man in absehbarer Zeit ein Auto wieder hergibt das man da nicht so aufpasst ist doch klar !

    Das schöne ist : Ein Auto treten und steigen- da gehört nicht viel dazu. Aber ein Auto schonend und anständig zu fahren da muss mans einfach drauf haben (unser Benz ist jetzt jenseit der 560 tkm, auf sowas kann man Stolz sein- mein ich jedenfalls)