Remus Sportauspuff befestigen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von geller99, 11. Juli 2010.

  1. geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe mir einen Sportendtopf von Remus gegauft un wollte jetzt mal nach fragen wie ich den befestigen soll?
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Alten Esd, wenn noch original abflexen und den anderen anschrauben, wen schon mal der Esd getauscht wurde musst du nur die Schelle losschrauben und Esd abziehn, anderen dranstecken und festschrauben und einhängen in die Gummihalter.
     
  3. Wolf-racer

    Wolf-racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    kann ich zu 100% zustimmen plug & play
     
  4. TS
    geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Es ist aber so, dass das rohr vom Endtopf größer ist und das alte auspuffrohr kleiner ist eine klemme habe ich auch nicht.
    Kann ich den sonst noch anders befestigen, meine Werkstatt hat gesagt die bräuchten einen ganzen tag um den fest zu schweißen und es würde keine 100% Garantie geben das er dicht ist.

    oder gibt es jemanden in meiner nähe der das machen kann?
     
  5. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    das esd rohr muss ja wohl größer sein als das serienrohr.sonst würdest du es ja kaum draufschieben können.

    und ne schelle bekommst für 1 euro beim teilegeier......
     
  6. TS
    geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    ich habe mir ja shcon eine schelle geholt, haben dann aber nur die schelle verbogen und das rohr hat sich keinen millimeter bewegt. Deswegen Frage ich nach wie ich den Auspuff noch befestigen kann.
     
  7. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    ist das rohr geschlitzt???
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Evtl brauchste ja auch einen Adapter .
    Was für ein ESD ist es denn genau bzw wie groß ist das Rohr ?
     
  9. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Mach ma Foto von deinem Sportauspuff. Dann kömmer genau sagen was du zu tun und zu lassen hast :peace:
     
  10. TS
    geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    also das Rohr ist nicht geschlitzt.

    Das Rohr vom ESD ist 49 mm dick

    Fotos kann ich erst freitag machen, da ich in der woche nicht zu hause bin.
     
  11. Wolf-racer

    Wolf-racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    wenn da Rohr geschlitzt wäre könntest du es weiter einschneiden. Mein damaliges war bereits geschlitzt . Hab es weiter eingeschnitten bzw die Schlitze auf ein schmales Dreieck erweitert und so ging es einwandfrei. Falls es immer noch nicht dicht ist gibt es da so Dichtmassen. Dürfte aber alles einfacher gehen, wenn du einen Adapter auftreiben kannst. Bin mal auf die Bilder gespannt.
     
  12. TS
    geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    also würde es reichen wen ich das rohr vom ESD einschlitze und das dann über das auspuffrohr setzte und ne klemme drum mache?

    Wenn nötig noch dichtungsmasse um zu machen wenn es nicht dicht sein sollte.
    wo bekommt man denn so ne dichtungsmasse her?
     
  13. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    brauchst einen Adapter ... du dürftes doch genug Spiel zur Original Anlage haben
    Dichtmasse ist nur für minimale Lücken nicht um paar mm/cm Abzudichten !
     
  14. TS
    geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    kann ich den adapter aus irgendein rohr machen, also natürlich eins aus edelstahl damit es nicht rostet.
     
  15. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Kommt auf deine Fertigkeit an .
    Adapter gibt es aber im Zubehör usw auch zu kaufen .

    Wie klein ist dein Serienanlage ?
     
  16. Wolf-racer

    Wolf-racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    wie Biene schon sagt mit nem Adapter ist es wesentlich einfacher. Geht aber halt auch anderst.
     
  17. TS
    geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    wo bekomme ich denn den adapter her?
    könntet ihr mir seiten vorschlagen?
     
  18. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Gehst du mal zu Ebay und gibst die Zauberworte "Auspuff" und "Adapter" ein, dann die Größe raussuchen die du brauchst. ;)
     
  19. TS
    geller99

    geller99 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    habe schon bei Ebay nach gesehen da gibt es keine adapter für meine rohre die sind alle zu groß.
     
  20. Wolf-racer

    Wolf-racer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    31. Juli 2007
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    frag doch mal bei deinem FFH oder irgenteinen anderen Auto-Zubehörhandel nach. (ATU, Caro usw.)