Rennstreife aufkleben - Ablauf richtig?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von rixxx, 9. Juli 2009.

  1. rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit dem Aufkleben von Rennstreifen oder anderen Motiven?
    Habe mir diese hier gekauft.
    Folgenden Ablauf habe ich mir überlegt, allerdings weis ich nicht ob das richtig ist:

    Was man warscheinlich braucht:
    Teppichmesser, Maßband, Rakel, Sprügflasche(die für Pflanzen), eine 2. Person die mir beim auflegen hilft

    Ablauf:
    1. Auto waschen in der Waschanlage,
    2. Trockenpolieren
    3. Maß nehmen
    3. Streifen zuschneiden
    4. Stelle vorher gut befeuchten
    5. Streifen auflegen
    6. ein bischen rakeln
    7. Glücklich sein wenn es fertig ist

    Würdet ihr das genauso machen?

    Gruß
    rixxx
     
  2. Daj

    Daj Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Naja ich würde das Auto per Hand waschen, damit der Lack auch wirklich fettfrei ist.
    Dann solltest du zu Punkt 4 noch etwas beachten - nämlich nicht mit 'normalem' Wasser befeuchten, sondern ins das Wasser etwas Spülmittel geben. So kannst du den Streifen noch ein bisschen verschieben, denn er wird kaum sofort perfekt passen.
    Zu 6. pass aber auf, dass du von innen nach außen rakelst. Geeignet sind weiche Filz-Rakel (ich denke, das ist Filz, bin mir da nich so sicher). Die Plastikrakel können wenn sie nicht grad nagelneu sind eventuell Kratzer verursachen - sollte eigentlich nicht so arg passieren, aber kann schon sein - sprüh am besten evtl auf die Streifen auch etwas von dem Spüliwasser wenn du nen Plasterakel nimmst. Ich würde wohl erst Plasterakeln und nachher noch mal mit nem Filzrakel rüber.
    Achja, und zum Maßnehmen, weiß ja nicht wie du das genau vorhast, aber zum am-Auto-markieren macht sich dieses hellgelbe breite Klebeband gut, geht auch gut wieder ab. Dieses Abdeckband da.
    Und lass den Wagen vorher nicht so arg in der Sonne stehen.
    Ansonsten denke ich ist der Ablauf ok^^
    Also ich hab mich jetzt dran gehalten wie es im Betrieb bei uns inner Stadt gemacht wird, soweit ich mich recht erinnere.
    Viel Spaß dabei, und zeig mal nachher das Ergebnis :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2009
  3. TS
    rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Danke für die Tipps.

    Da war noch der ein oder andere Punkt dabei der wichtig ist.
    Evtl mache ich es am Wochenende, ein vorher nachher Foto is natürlich Pflicht und kommt auch in das Fred hier.:D

    Das gelbe Band was du meinst heißt Kreppband :)

    Mit Krepp stelle ich mir das allerdings komplizierter vor, wenn man dieses um die Stelle rum legt wo es hin soll kann man den streifen doch garnicht schieben. Oder ich stell mir das gerade falsch vor.
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Schieben bis du mit dem Streifen den Rand des Kreppbandes berührst. Wirst den Streifen nicht so perfekt auf die Karosse bekommen, dass der direkt passgenau sitzt
     
  5. Daj

    Daj Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    word.

    Wie wolltestes denn markieren? Oder frei Schnauze?
     
  6. p4ddY

    p4ddY Gast

    Ich würde mit Kreppband einfach die Mitte markieren, also an der Motorhaube/dem Dach usw die Mitte suchen und da das Kreppband hin. Dann mit den Streifen einfach auf Stoss ans Kreppband, dann haben die Streifen nen Abstand zu einander von der Breite des Kreppbands.
     
  7. Daj

    Daj Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Na dann kommts doch darauf hinaus, was ich gesagt hab - legstes dann halt da an^^
     
  8. TS
    rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Das hört sich wirklich gut an, wie ich das markiere hatte ich mir nicht überlegt, ich hoffe nur das es mit der Breite vom Kreppband gut aussieht.

    Mittlerweile kann ich mir es sehr gut vorstellen, hoffentlich klappt es auch so :)
     
  9. Daj

    Daj Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Gibt ja unterschiedlich breite Kreppbänder zu kaufen, such dir halt n passendes, würd so n Zentimeter oder zwei glaub für passend halten. Kannst ja sonst mal jemand hier fragen wie breit die Lücke ist dazwischen und suchst dir n Band in etwa der Breite.
     
  10. Backy

    Backy Gast

    oder du nimmst ein mittelschmales und klebst eins genau in die mitte, eins rechts und eins links davon
    und schon hast nen breiten spalt

    ist halt alles ne optische und messtechnische sache
     
  11. Daj

    Daj Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2008
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Dann könnte er ja aber einfach gleich ein breites nehmen (?)
     
  12. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Hi

    Man kann die Streifen aber auch auf einer Transferfolie kaufen.
    Dann haben die Streifen ohne Aufwand auf ganzer länge den gleichen Abstand.
    Ich popel meinen Streifen über das Auto gerade wieder ab.

    Das aufkleben ist nicht zu unterschätzen.
    Man sollte schon etwas Zeit fürs genaue Arbeiten einplanen.

    Mario
     
  13. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ich verfluche die arbeit auch schon...
    hatte es gemacht,
    und muss nun ein wenig was korrigieren...
    besonders am heck wird es grausam!!!
    da unsere kleinen keksdosen doch ziemlich rund sind...
    und das grösste geheimnis ist...
    VIEL WASSER AUFSPRÜCHEN!!!!!
    und rakel lieber mehr als glaubst...
    dann kriegst du es ohne einstechen hin...
    und einstechen kriegst die nciht wirklcih sauber weg...
    also viel erfolg...
    und zeig vor allem dann auch bilder vom heck...
     
  14. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Verklebeanleitung lag doch dabei:p
     
  15. TS
    rixxx

    rixxx Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    210
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Nein es war keine Anleitung dabei :)
    Wenn ich Lust hab mach ich am Wochenende ein Tutorial mit Pics.
    War vorhin im Baumarkt, ich musste 4 Leuten erklären was ein Rakel ist.:wand:

    Naja am Wochenende nehme ich mir den Samstag die Zeit, habe schon viel überlegt und kam auch zu der Feststellung das es sehr lang dauern muss.

    Deshalb nicht nach der Arbeit sondern am Samstag wenn man alle zeit der Welt hat :)

    Also am Sonntag melde ich mich wieder mit vielen Bildern, wenn ich bis dahin ein Rakel habe.

    @ Cyberrailer, warum nimmst du diese wieder ab?

    Gruß
    rixxx
     
  16. Cyberrailer

    Cyberrailer Forums Mythos

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sankt Ingbert, Germany
    Hi

    Die kommen wieder ab, weil es mir zu viel war und jetzt was geileres drauf kommt :D

    PS: ich habe eine alte "EC"-Karte als Rakel genommen.

    Mario
     
  17. RENNSAU

    RENNSAU Gast

    Ich hoffe ich konnte helfen :B
     
  18. JAF

    JAF Gast

    Dann ist ja klar, was es wird :D
     
  19. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Hast die Rolle auch mal aufgewickelt?.... leg jedem Set ein Klebeanleitung bei , in der Mitte der Rolle, wenn keine dabei war, hättest mich auch anmailen können und ich hätte dir eine zugeschickt!
     
  20. Andre84

    Andre84 Gast

    Haben die selben Streifen auch.
    Verarbeitung geht gut und sehen auch spitze aus