Hi habe gehört das man mit einer Rennzulassung auch in der STVO fahren kann? Stimmt das? Weil diese ja wesentlich günstiger ist.. Habs heut nur vom Kumpel erfahren der das auch nur so aufgeschnappt hat, hat da jemand erfahrung? Weil für den TÜV sind das doch dann nur noch Fomralietäten oder?
Das wird bei deinen nicht mehr funktionieren. Wenn du einen Wagenpass haben willst muß das Fahrzeug nach den Regeln des Deutschen Motor Sport Bund aufgebaut sein. Die beiden Intressanten Klassen Gruppe F2005 oder Gruppe H schreiben vor das man einen Motorblock hat der Orginal in den Fahrzeug drin war.Also beim MK3 geht max 1.8 l Zetec.
schade... ist ja langweilig... Naja was solls... Nun weiß ich wieder mehr.. Danke. Aber wenn man den Orginalen hat, dann darf man den aufbauen wie man will? Also gehen wir mal vom extremen aus, was hier in Deutschland bestimmt nicht zutrifft... Also sprich einer macht aus dem 1.8 Fiesta ne 320 PS starke turbo,kompressor usw kampfmaschine... (rein Theoretisch) Darf der dann auch in derGruppe H oder Gruppe F2005 fahren?
in der Gruppe F2005 und H darf man es nicht. Gruppe hat ist die Klasse von den beiden wo mehr erlaubt ist. Der Motorblock muß orginal sein. Der Zylinderkopf ist frei gestellt so fahren 1.3 Polo mit Zylinderköpfen der Honda CBR XX.Ein Saugmotor muß ein Saugmotor bleiben. Fahrzeuge mit Frontantrieb müssen auch weiterhin Frontantrieb besitzen genauso darf man nicht Fahrzeuge mit Allrad auf Heckantrieb umbauen usw. Gestart wird in verschieden Hubraum Klassen. So gibt es Klassen bis 1400 ccm - 1600 ccm und von 1600 ccm bis 2000 ccm usw.Bei Turbomotoren wird der Hubraum mal 1.7 genommen um das Fahrzeug in einer Klasse einzuteilen. Dazu kommt das man eine 35 mm große Drossel vor dem Turbolader montiert werden muß. Wenn du mehr darüber wissen willst dann sollst du dir das Handbuch vom DMSB kaufen, da steht alles drin.