Reparatur: Frontschaden

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Airfield_steve, 27. Juli 2009.

  1. Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hatte einen kleinen Auffahr-Unfall.
    Dabei ist u.a. die "Metallstrebe" die hinter der Stoßstange eingeknickt worden. Ich muss sie wohl erneuern. Hat jemand von euch Erfahrung wie man sie am Besten diese Strebe erneuert? Also rausflexen und neue einschweißen... oder so...
    Wäre super wenn ihr mir ein paar Details nennen und mir weiterhelfen könntet.

    Lg Steve
     
  2. Hank

    Hank Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. Januar 2007
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Steve,

    hatte auch von 2 Monaten nen Auffahrunfall...
    Kannst du den Träger nicht rausziehen? Wie schlimm ist es denn? Kannst du evtl. mal Fotos machen.
    Ich war damals beim Gutachter und er sagte mir, das die neuen Teile auf jeden Fall geschweißt werden müssen. Kannst also nix mit Nieten pfuschen.

    LG Hank
     
  3. Eisbär

    Eisbär Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. November 2001
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Hi, diese Strebe gibt es, soweit ich weis, einzeln. Sie ist Punktgeschweisst. Wenn du die abbauen willst musst du die Schweisspunkte aufbohren. Ist eigentlich kein großer Akt.
     
  4. TS
    Airfield_steve

    Airfield_steve Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Mai 2009
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir vom schrott eine neue strebe geholt...

    habt ihr genaue Erfahrung zum genauen Einbau der Strebe?!

    danke schonmal :D

    Lg Steve
     
  5. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Schweißpunkte mit einem Schweißpunktfräser/ -bohrer aufbohren/fräsen
    alte Teil ab und neues Teil dran. Das neue dann natürlich an den originalen
    Punkten wieder er Punktschweißen dran braten.

    Zu empfehlen ist es wenn du das Auto dafür auf ne Hebebühne stellst da
    sonst Gefahr laufen könntest das sich die Karosserie verzieht.
     
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    du solltest es so machen wie es meine vorredner beschrieben haben. wenn dir das zu umständlich ist mit dem schweißen etc, dann zieh ihn lieber raus. wirst staunen wie einfach das geht :D
     
  7. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Rausziehen ist echt extremst leicht. und man bekommt sogar wieder eine
    akzeptable Form dabei hin. Hatte das nach meinem Unfall damals auch
    gemacht weil ich das Auto schnellst möglich wieder einsatzbereit haben
    musste. Mittlerweile habe ich mich dann aber doch mal hingesetzt und
    das Teil getauscht. Is aber nicht zwingend erforderlich nur fürs optische ;)
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    :think: Sorry aber :)

    Meinste ein Träger wird durch rein und rausziehn stabiler ?
    Einen Träger kompl Austauschen hat was mit Sicherheit zutun nix Optisches .