Reparatur Trommelbremse - Durchmesser Trommelbremse 180 oder 203 mm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von bremsi, 18. August 2009.

  1. bremsi

    bremsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wollte gerade für meinen Fiesta Mk3 Classic (von 2/96, 37 kw, Schlüsselnummer 7528/368) ein Bremsenreparaturkit (Bremsbacken, Radbremszylinder, Montagematerial) von Pex bestellen.

    Es gibt allerdings zwei Kits, die sich durch den Trommeldurchmesser unterscheiden :wand::

    PEX KIT 30: Radbremszylinder Ø: 17,5 mm, Trommeldurchmesser Ø: 180 mm,
    Breite: 30 mm

    PEX KIT 31: Radbremszylinder Ø: 22,22 mm, Trommeldurchmesser Ø: 203 mm
    Breite: 38 mm

    Wie kann ich den richtigen Trommeldurchmesser bestimmen, ohne die Bremse aufzuschrauben :kratz:?? Hab da jetzt wirklich keinen Nerv für :D

    Ist 203 mm vielleicht für ABS?

    Danke im voraus,
    Bremsi
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn du kein abs hast hast du die 180ger trommeln

    die großen gibts nur mit abs oder bei dem großen motoren
     
  3. Fiesta Fun

    Fiesta Fun Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Trommelbremsendurchmesser , wie oben beschrieben, 180 mm
    Aber, der Radbremszylinderdurchmesser ist 19,05 mm ab Bj. 94.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  4. RST

    RST Gast


    37 kw sind 50 ps also 1,1 und nicht 1,3
     
  5. Fiesta Fun

    Fiesta Fun Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das stimmt schon, ich habe aber die oben angegebenen Fahrzeugdaten eingegeben und es ist das gleiche dabei herausgekommen.:ja:
     
  6. TS
    bremsi

    bremsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für Eure Hilfe!

    Bin auch schon weiter gekommen: 180 mm Trommeldurchmesser ist richtig, 203 mm ist mit ABS, aber das hat mein "3 Door Saloon" nicht (eher "BS"):D.

    ABER, dank Euch bin auf ein weiteres Problem gestoßen:

    Stimmt der Radzylinderdurchmesser 17,5 mm? Aus "gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen" habe ich noch eine Angabe für den richtigen Radzylinderdurchmesser: 22 mm.

    Nicht das das Set nachher nicht passt...

    Bin für jede Hilfe dankbar, habe dummerweise schon das 180mm/17,5mm Set bestellt:wand:

    Bremsi
     
  7. RST

    RST Gast

    180mm hat laut Ford TIS 17,78 mm ohne ABS
    203mm 22,20 mm mit ABS
     
  8. Fiesta Fun

    Fiesta Fun Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Sorry, aber ich habe sie letztes Jahr wechseln lassen und selber bestellt! Wenn auch für den 1,3er.;)
     
  9. TS
    bremsi

    bremsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    180 mm Trommel --> 17,5 mm (ohne ABS)
    203 mm Trommel --> 22,20 mm mit ABS

    hab ich mir auch gedacht, als ich bestellte (passt ja auch gut zu den PEX-Kits).

    ABER gerade les´ ich in meinem anderen Thread "Nieten Trommelbremse", dass ab 1994 Radbremszylinder mit ZWEI Befestigungsschrauben verbaut wurden. Mein PEX-Kit 30 hat aber nur EINE Befestigungsschraube. Habs selbst heute auf der Ladentheke gesehen, war aber vorgemerkt.

    Das würde bedeuten, dass das PEX-Kit 30 mit einer Befestigungsschraube nicht in meinen Fiesta Classic von 2/1996 (Baudatum Ford) passt.

    Ich werd´ noch bekloppt :wand::D
     
  10. RST

    RST Gast

    wenn deine RBZ 19,05 mm haben dann war der satz wohl für nen essi
    weil der bei bestimmte motorisierung die gleiche bremse verbaut hat nur eben mit großeren RBZ
    ich habe extra im e-cat und im TIS nachgeschaut und da steht 17,78 mm drin
     
  11. RST

    RST Gast

    der kanditat erhält 100 punkte !!!
     
  12. TS
    bremsi

    bremsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    So, neue Infos :D. Im Haynes Manual steht, das im Fiesta MKIII zwei verschiedene Trommeldurchmesser und drei verschiedene Radzylindergrößen verbaut wurden:

    Nominal drum diameter:
    All except XR2i and ABS equipped models = 180 mm
    XR2i and ABS equipped models = 203 mm

    Wheel cylinder bore diameter:
    All except XR2i and ABS equipped models = 17.5 mm
    XR2i models with conventional braking system=19.0 mm

    ABS equipped models = 22.0 mm
    Man soll die beim Ausbauen nachmessen (tolle Idee :rolleyes:, wäre ich nicht drauf gekommen)..

    Mann, Mann, Mann...:wand:, ich hoffe, das der PEX-Kit passt.

    Danke für Eure Hilfe (insb. Fiesta-Fun und R-ZX42),

    Bremsi
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2009
  13. RST

    RST Gast


    das heist für die 180mm gibt es nur die 17,78mm rbz
    und für die 203 gibt es ohne abs 19mm rbz
    und mit abs 22,20mm rbz:klatsch:
     
  14. TS
    bremsi

    bremsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Ja, war schon klar, was das heißt :). Wollte nur etwas zur Klärung der von mir selbst gestellten Frage beitragen... also müßte das PEX KIT 30 180mm/17.5 mm passen.

    Das mit den ein oder zwei Befestigungsschrauben des Radbremszylinders kontrolliere ich morgen nochmal am Wagen.

    Danke für Eure Hilfe,
    Bremsi
     
  15. RST

    RST Gast

    dein fofi hat mit sicherheit 2 Befestigungsschrauben
     
  16. TS
    bremsi

    bremsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    So, ich hole den Thread noch mal nach oben, um die letzten Klarheiten zu beseitigen:D:

    Mittlerweile ist die Reparatur abgeschlossen, daher ein paar Hinweise für diejenigen, die ihre Trommelbremse noch reparieren wollen:

    Mein Fiesta Mk3 Classic (von 2/96, 37 kw, Schlüsselnummer 7528/368) hat einen Trommeldurchmesser von 180 mm.

    Weiter oben im Thread habe ich ja schon geschrieben, welche Trommeln an den verschiedenen Modellen verbaut wurden (laut Haynes-Manual).

    Welchen Radbremszylinder muß man jetzt passend zur 180 mm Bremstrommel für einen Fiesta MK3 Classic (08/95-08/96) kaufen?

    Falsch ist der Radbremszylinder mit der Ford Bezeichnung FINIS 618 7600 (Zylinderdurchmesser 17 mm). Er passt nur an die Modelle Diesel 1.8 (1/89-08/96) ohne ABS und HCS/CVH 1.4 (1/89-01/94) ohne ABS. Dieser Radbremszylinder liegt z.B. dem PEX Kit 30 bei und passt nicht an den Fiesta MK3 Classic, sondern (abgesehen vom Diesel) nur für die älteren Modelle (bis 1/94). Die Bremsbacken dieses Kits (Ford FINIS Nr. 716 6588) passen hingegen, weil sie durchgehend von 1/89 bis 08/96 verbaut wurden.

    Richtig ist der Radbremszylinder mit der Ford Bezeichnung FINIS 711 7257 (Zylinderdurchmesser 19 mm). Er passt an die Modelle von 01/94 bis 08/96 HCS ohne ABS und CVH 1.4 ohne ABS 1.8.

    Beide Radbremszylinder haben nur eine Befestigungsschraube (hab´ sie selbst in der Hand gehabt).

    Ansonsten kauft man am besten auch gleiche neue Bremsschläuche (Finis 617 93 04) und 4 neue Halteklammern für die Bremsschläuche (2 pro Seite, Finis 6758614). Und wenn man schon dabei ist ,am besten gleich zwei neue Bremsleitungen, weil die alten meist schon eine innige Verbindung :D mit dem Radzylinder eingegangen sind. Dann noch Bremsflüssigkeit tauschen + entlüften und schon bremst der Fiasko wieder.

    Die Ersatzteilnummer erfragt man am besten beim Ford Händler persönlich (nicht am Telefon abwimmeln lassen :grml::D). Ansonsten einfach mal bei den Herstellern der Radbremszylinder gucken. Die haben gute Kataloge zum Herunterladen. Wie findet man passende Hersteller? Einfach bei daparto.de oder ähnlichen Anbieter gucken, welche Hersteller aufgelistet werden und dann auf deren Homepage gehen.

    So, ich hoffe, dass hilft dem einen oder anderen. Alle Angaben natürlich ohne Gewähr ;).

    Bremsi
     
  17. Fiesta Fun

    Fiesta Fun Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. Juni 2009
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Hab ich ja geschrieben!
     
  18. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    jetzt frag ich auch nochmal bei meiner kleinen lädy steht diesen monat noch komplett bremsen machen an :klatsch:

    damals beim 1,1 hab ich auch nix geachtet bestellt passte blos wie es ja scheint muss ich ja doch auf was achten ^^

    reicht einfach wenn ich meine nummer eingeben werd denn schon das richtige bekommen?
    hab keine lust das we steht an und nix passt hinten :wand:

    müste ja denn bei meinem 1,6 8v ja den das grüßten sein oder hab ich das oben falsch raus gelsesen
     
  19. TS
    bremsi

    bremsi Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. August 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Also, nur mit der KBA-Nummer (zu2 ..., zu 3 ...) kommst Du nicht weit. Du benötigst die Original Ersatzteilnummern von Ford :ja:. Dann kannst Du auch preiswertere Ersatzteile kaufen (auf den Packungen der Ersatzteilhersteller sind immer die Original Ersatzteilnummern angegeben).

    Ansonsten mal bei den Herstellern der Radbremszylinder in den Katalogen nachsehen, z.B. bei Quinton Hazell

    Kataloge

    Radbremszylinder Katalog: QH14

    http://www.quintonhazell.de/downloads/QH14/QH14_Bremshydraulik_Anwendungen Radbremszyl_S.6-64.pdf

    Danach bräuchtest Du 19 mm (ohne ABS) oder 22 mm (mit ABS) Radbremszylinder.

    Aber ich würde lieber zu einem Ford Händler gehen und die OE-Nummern raussuchen lassen, weil sich die Ersatzteile häufig nach Modelljahr, Motorvariante, Karosserieform etc. unterscheiden :wand:. Mit den Nummern kannst Du dann überall bestellen und sicher gehen, dass das auch passt...
     
  20. Antraxbauer

    Antraxbauer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    gut denn werd ich mal zu meinen FOFI händler im der ecke mal hin fahren und fragen wollt eh noch hin Focus RS probe fahren^^