Reparaturen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von El Larso, 10. Dezember 2007.

  1. El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Hi,

    da ich auf LPG Umrüsten will, stelle ich mich in Zukunft auf ein paar Reparaturen ein.
    Daten zum Auto:

    - 146000 km
    - noch nie was kaputt gegangen
    - bei 125000 km Zahnriemen und WaPu

    Mit welchen Reparaturen könnte ich in Zukunft rechnen?
    Kupplung? Getriebe? (jeweils die Kosten?)
    Was gibt es noch so für Verschleißteile, die ich jetzt mal tauschen lassen sollte?
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Fahrwerk 300€
    Querlenker 200€
    Kupplung 200-500€ je nachdem ob du das selber machst
    Getriebe 400-800€ je nachdem
    Anrtriebswellen 300-500€

    Alles andere ist nicht absehbar, das sind so die häufigsten Sachen die vorkommen, allerdinsg kann es auch ausnahmen geben

    PS: Einige Sachen hatte bis jetzt jedes ältere Farhzeug das ich hatte, hab mal Durschnittsreperaturkosten genommen.

    Grüße
     
  3. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Querlenker könnte ich wahr. noch selber hinbekommen.
    Da sind die Materialkosten ja net so hoch.

    Ja gut... der Rest könnte ins Geld gehen.

    Wie merkt man denn, ob die Teile kaputt sind?
    Getriebe und Fahrwerk weiß ich das, aber wie merke ich das bei der Antriebswelle und Kupplung?
     
  4. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Kupplung merkt man daran, wenn sie erst sehr spät kommt.
    Und natürlich, wenn du gas gibst und die Drehzahl sich erhöht.
    Aber die Geschwindigkeit nicht mehr steigt. Sie also durchrutscht.

    Antriebswelle merkst du an so nem schlagen. Wenn sie unrund läuft.
    Aber die Gelenke die meist defekt sind, bekommt man auch einzeln.
    Ergo, Kostenersparnis.
     
  5. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Kupplung,

    wenn Sie nicht mehr richtig trennt, sprich du gibst Gas die Drezahl steigt er kommt aber nicht vorwärts.

    Ausrücklager macht Geräusche, sprich Geräusche beim ein und Asukuppeln sowie während der fahrt.

    Simmering defekt, Öl gelangt ins Kupplungsgehäuse Kupplung rutscht immer durch.

    ATW: Ruckeln beim Gasgeben, sprich fühlt sich ähnlich an wie wenn dein Rad nicht sauber läuft, Schalthebel wackelt.

    Knacken beim einlenken und beschleunigen

    Achsmanschetten defekt, sprich das Fett tritt aus

    Jo das sind so die Fälle die ich schon hatte :)

    Solltest noch fragen haben, sag Bescheid bekommen wir schon alles hin
     
  6. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Das Auto ruckelt schon ein bisl, wenn das Auto längere Zeit stand.
    Ersten 5 km.
    Danach ist das weg.
    Ein Anzeichen?

    Ich muss bald wieder zum TÜV. Kontrollieren die da sowas?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Dezember 2007
  7. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @DJ

    Keine Ahnung was das sein könnte und ich fahr erst seit ca. 8tkm einen Zetec. Kann ich dir leider nicht sagen was das ist.

    Leider checken die beim TÜV solche Problemchen nicht, aber Achsen, Fahrwerk, Bremsen usw. sollten schon gecheckt werden.

    Mein Tip an dich, wenn du planst das Auto noch länger zu fahren, such dir eine vertrauensvolle Werkstatt und mach das Auto soweit fit, das es noch ne Weile fährt. Sprich alle Sachen überholen die zu überholen sind
    Was beim Zetec noch wichtig ist das bei 150tkm das Ventilspiel überprüft und gegebenenfalls neu eingestellt wird.

    Was noch irgendwann kommen wird, sind die Domlager, da bietet sich es an auch gleich das Fahrwerk neu zu machen :) da das eh dann raus muss.

    Ich kann dir bei Gelegenheit gern mal ne Wartungsliste schreiben, auf was zu achten ist.

    Grüße
     
  8. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Hi,

    ja wenn du Lust hast, dann kannst du es ja mal machen :)
    Einen kleinen Kredit muss ich leider eh aufnehmen, wenn ich auf LPG Umrüsten will, dann nehme ich ein paar Euro mehr, packe das Auto in die Werkstatt und dann sollen die mal schauen... nach deiner Liste ^^
    Und hoffe dann, das die keine Teile tauschen, die net nötig sind.

    Weitere 100000km sollte das Auto noch halten ^^
    246000 km sollten doch ein Witz sein :mrgreen:
     
  9. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Is das einzig sinnvolle was du machen kannst! Ansonsten kommen immer ungeplante Kosten.

    Also mal vorab wichtige Sachen die mir einfallen!

    -Getriebeöl wechseln bei der Leistung
    -Dämpfer checken gegebenenfalls tauschen
    -Bremsen und Leitungen checken gegebenenfalls tauschen
    -Radlager usw. auf Spiel prüfen
    -Querlenker checken gegebenenfalls tauschen
    -Ventilspiel checken lassen und einstellen
    -alles auf Dichtigkeit prüfen
    -Domlager checken gegebenenfalls tauschen
    -Antriebswellen auf Spiel untersuchen ob Sie Geräusche machen weisst ja selber sicherlich

    ich bei meinem Motorumbau z.B die komplette VA überholen müssen weil der Spender miserabel war.

    Jo ansonsten musst du ja wissen was noch kommen könnte is ja dein Fahrzeug *g* Bei deiner Laufleistung würde ich dir empfehlen das Fahrwerk eventuell zu tauschen komplett mit Domlager. Kupplung stellt sich eh automatisch nach wird bei der Laufleistung auch irgendwann kommen, aber das merkst ja dann.

    So das wars fürs erste mal :) meiner hat erst 90tkm runter und es wurde eh schon alles vorab getauscht was hätte kommen können *g*
     
  10. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Ich maile die Liste mal meiner Werkstatt zu ^^
    Mal schauen, ob die mir einen Preis nennen können, wenn sie die Teile nur nachschauen.

    Danke Porno!
     
  11. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @DJ

    kein Ding dafür sind wir wenigen kompetenten Mitglieder ja noch da :)

    Grüße
     
  12. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das meiste, was Porno aufgeführt hat, wird bei jeder Inspektion kontrolliert.
    Sollte also net allzuteuer sein. ;)
     
  13. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    @Fabi

    aber nicht in allen Werkstätten *g* :wink:

    Da muss man schon ne gute erwischen
     
  14. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ok, ich ging von ner guten aus. ;)
     
  15. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Bei meinem Ford Menschen kostet die große Inspektion 245 eur.
    Ich denke, die werde ich mal investieren.
    Habe auch eine Liste daheim, was alles geprüft wird.
    Poste ich nachher mal.
     
  16. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Jo Poste die mal :)
     
  17. WolleXPC

    WolleXPC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Was kostet der Bremsenflüssigkeitwechsel eigentlich? Sollte ich vieleicht mal machen nach ca. 3-5 Jahren oder?
     
  18. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    joa solltest du . normalerweise alle 2 jahre ! ..
     
  19. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Hi,

    alle Flüssigkeiten werden getauscht, Pollenfilter usw.

    Und es werden alle Teile geprüft, die du aufgeführt hast, Porno.
    Der Ford Mitarbeiter hat mir die Liste mitgeschickt, die durchgegangen wird.
    Kupplung, Motor... alles halt.

    244 eur... und wenn die es noch gescheit machen, dann freut mich das.
     
  20. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Kostet 20-30 Euro in ner freien...und sollte wirklich nach 2, allerallerallerspätestens nach 3 Jahren gemacht werden.