Reparaturen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von El Larso, 10. Dezember 2007.

  1. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Allein der Querlenker hat bei unserem Ford-Händler 122 € + MwSt. gekostet, dazu kommt noch die Arbeitszeit, einige Kleinteile und Spureinstellen dazu.

    Der Meister hat mir die alten Teile gezeigt, ein Wechsel war wirklich dringend nötig! Kann es sein, daß die Preise regional so unterschiedlich sind?
     
  2. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Da haben wir noch einen Unterschied.
    Ich habe Nachgefragt, ob die Spur eingestellt werden muss.
    Und laut Aussage des Fordmenschen hier, muss die Spur nicht eingestellt werden.

    Eigenartig
     
  3. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    140 eur hats gekostet.
    + 54 eur HU und AU.

    Keine Mängel! :D
     
  4. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    spur muss auch nicht eingestellt werden.

    das einzigste worauf man achten sollte ist, dass man die dinger da einbaut, wo sie waren.
    wenn man sie etwas versetzt einbaut kann sich ja jeder denken dass die achseinstellungen nichtmehr passen.
     
  5. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    So...
    Seit die neuen Gummis drin sind, knackt es vorne Rechts (wenn man drin sitzt :mrgreen) beim Bremsen und anfahren.

    War vorhin in der Werkstatt und habe einen Termin für nächste Woche Dienstag bekommen.

    Mal schauen woran das liegt und ob die Werkstatt kulant ist.
    Das Problem besteht ja erst seit dem neuen Gummi.

    Der Verkauf des Autos steht ja ziemlich unmittelbar bevor. 2 oder 3 Monate noch und da kommt es blöd, wenn was knackt ^^
     
  6. Boeing707

    Boeing707 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hi und hallo,

    hab vor knapp 4 wochen auch meine Querlenker erneuern lassen.... denn der TÜV lässt nächsten Monat grüssen. Ich habe für die Querlenker, Arbeitslohn und Achsvermessung insgesamt 129,61 € bezahlt. Wie ich finde, ein fairer Preis.

    Wenn ich aber lese das man für einen Querlenker gut 300 € verlangt hat, würde ich den Betrieb wegen Wucherpreise bei der Innung oder Handwerkkammer anzeigen.
     
  7. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    guter Preis.
    Bei uns Achsvermessung mit Einstellarbeiten 70 Euro und die Arbeitsstunde 60 Euro. Querlenker ?
     
  8. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    habe das knacken selber gefunden und behoben :D
    Und Auto wird auch net verkauft.

    Nur so zur Info :D
     
  9. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Und was war es?:think:
     
  10. TS
    El Larso

    El Larso Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    488
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münster, Germany
    Ja eine Schraube war doch nicht richtig fest.
    Die konnte ich noch ein gutes Stück festziehen.

    Seitdem absolut mucks mäuschen still :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2008
  11. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    hatt ich auch mal, war ne schraube lose und der querlenker ist immer vor, zurück, das hat immer nen schlag getan, dann hab ich die schrauben nachgezogen und siehe da, feddich ;)