Reperaturbleche Radlauf

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Maddin, 22. Juni 2004.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    wo bekomm ich für die hinetren radläufe das innenblech ?? Oder wie mach is das sonst wenn cih asuen neue belche drauf mach aber inen keine kante merh vorhanden is zum verschweisen ?

    ....und sind 1,2L farbe genug für beide seitenteile, und komplette XR2i verspoilerung ??
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    puh gute frage , musst du mal zu nem autoersatzteile laden fahren und fragen ob es auch innenradhäuser als reperaturteile gibt.bei mir ging das nur mit den äußeren radläufen da ich noch ne halbwegs vernünftige innenkante hatte.der lack würde so grage reichen wenn das ne lackiererei lackiert , wenn mans so lackieren lässt braucht man meistens mehr farbe als die lackierprofis
     
  3. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hm so wies ausschaut werd ich erstma das XR2i zeug lakieren und drann bauen damit er wenichstens optisch rostfrei is und mir im winter gedanken machen was ich mit dem rost mache. denk ma zur not werd ich halt für innen belche selber anfertigen, is ja nur dei kate was fehlt. Oder kann ich net die kante weg lassen und den inenradlauf einfach mitm ausneblech verkleben ?
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    verkleben kannste knicken , da kommt dann immer wieder feuchtigkeit rein , außerdem hast du dann nicht mehr die volle stabilität des seitenteils gegeben und der lack bzw. der spachtel wird dann garantiert nach paar monaten wieder einreißen
     
  5. mach sie doch gleich breiter!!

    als ich meine radläufe verbreitert hab konnte ich die faust zwischen innen und außenblech durchschieben

    würde blechstreifen anfertigen und ne verbindung schweißen

    nicht punkten dann gut versiegeln und wachsen!!

    :eek: Avetar :eek:
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    innenbleche hat fast niemand im sortiment , die must du wahrscheinlich sekberanfertigen .... (glaub ich ma )
    der lack müsste reichen
     
  7. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Bin zum Lacker, und hab ihm angeboten, dass ich ein Reparaturblech hol, aber er sagte er macht die selber und der Aufwand sei gering, und jetzt hab ich den Fofi wieder und PERFEKT...
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    dein lacker erneuert dann nur die stellen wo der rost ist mit kleinen metallstücken , ist wesentlich schneller und einfach zu machen nur wird das nicht so lnage halten wie neue radläufe
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir hatte er den halben Radlauf rasugeschnitten und mir gezeigt...bestimmt 35cm lang und ca 10cm hoch