Hallo, in meinem Mk3 wurden neue Reperaturbleche eingeschweißt.Nun das problem,ich bin mir nicht sicher,aber ich meine dort noch Wellen zusehen.Habe die Bleche nach dem sie drin waren mit Glasfaserspachtel und Alluminumspachtel behandelt.Nur ich meine dort sind noch extrem starke Wellen drin,wie krieg ich die am besten raus? danke im vorraus
:kopfwand: sowas gleicht man auch mit zinn aus. sag jez net das ist net drauf sondern gleich spachtel:gruebel: dann viel spass weil das hält net lang.. naja mit spachtel gleicht man die wellen sonst eigentlich aus..
wenn das auf stoss geschweisst wurde dann hällt das auch ohne zinn ... warst du nicht son lackier pro? dann solltest du doch wissen was man macht oder?
zinn bricht aber nur wenn der untergrund nicht richtig vorbereitet ist oder zu flexibel ist oder du damit ohne zu schweissen n riss zu machst .... sonst eigentlich nicht so schnell was heisst alles ausgetestet wenn du es richtig gespachtelt und geschliffen hast können da doch keine dellen mehr sein
wie meinst du das mit den wellen? Wellen vom Spachteln und schleifen? Ansonsten schleifst du die Spachtelmasse mit einem min. 50 cm langen Schleifblock ab und schleifst nicht nur die eine stelle sondern über die ganze Fläche. Dann solltest du keine Wellen mehr sehn oder fühlen, dann kannst du füllern und nassschleifen. Danach kannst du es halt lackieren. Ein Exenterschleifer bringt auch halt da Wellen rein.
Mir is auch net ganz klar was du meisnt. Wenn was zu weit raus steht kloppt man das rein und was zu weit drinnen is spachtelt man