kann ich das ding einfach rausschmeissen oder ist es pflicht das teil rumzufahren? ansonsten gibts gute alternativen fürn reserverad die auch die grünen befriedigt?
Kannste rausschmeißen, bisher noch kein gesetzestext über das Reserverad gelesen. Aber ich mach mich ma schlau. Edit: Also in den üblichen Katalogen wie StVG, StVO, StVZO, FeV und IntKfzVO hab ich nichts drüber finden können.
soweit ich weis... iss ein reserverad pflicht!! es sei denn du hast son komisches reifen-schaum spray an bord, mit dem du den platten reifen füllst... haste sicher schonmal gehört.... in dem fall musst du dann allerdings dein reserverad im fahrzeugschein austragen lassen!
Ich würd es einfach mitnehmen, wenn mal was ist, bist froh das es drin ist... Die Grün-weißen fragen auch gern nach wenn sonst leider alles eingetragen ist. Also ich hatte meins 2 Jahre nicht unterm Auto, hat keinen gestört, aber wenn du es brauchst... Vor allem nervt das Geklapper von der Halterung schon ziemlich wenn du kein Rad drin hast
neenee, im schein stehts nitt da stehts nur wenn nitt da iss! *G* da steht dann was von reserverad nicht vorhanden - pannenspray vorhanden oder irgenwas
Dann mach doch die Halterung einfach raus!? 8) Bei nem geplatzten Reifen nützt dir das Spray aber auch nix!
Langweilig Letztendlich stört es doch nicht, da wo es ist... und die paar Kilo mehr sind auch nicht die Welt.
Stören würde es mich auch nicht, wenn beim lauten Musikhören, nicht immer die Halterung klimpern würde... Kann man da nix machen?
Ansonsten leg dich mal drunter und schau nach was genau an dem ding so klappert, entweder nur was lose oder du fixierst einfach noch das ein oder andere Teil, an so viel kann das ja nicht liegen bei der Halterung...
Ich schwörs... Zumindest wüsste ich nicht was es sonst sein kann.... Hab mal die Mucke voll aufgedreht und mich halb drunter gelegt... Nummernschild isses ned, hab ich mich drum gekümmert, und Scheibenwischer isses auch ned (der macht zwar auch geräusche, aber das ist was anneres)
viell. liegts an der Musik, gibt ja ne menge geschrammel, was sich so anhört! aber am e-rad ist doch norm. alles straff gespannt. mmh. *gruebel*
Für alle die es interessiert: EinReserverad ist nicht Pflicht. In der StVO kann man zu einer Reserverad Pflicht daher nix finden. Könnt euch das suchen sparen. Ein Rep. Spray brauchst deswegen auch nicht mitnehmen wenn Du das Rad raus nimmst. Und wenn ein Reifen platzen sollte wäre es nur ne schöne spielerei die nix bringt. Wenn es unterm Auto scheppert? Mach doch die Musik noch lauter...
für alle dies interessiert,der painti hats schon im ersten post geschrieben @pfungi kann auch gut sein,daß die hitzebleche des auspuffs klappern sorg mal für sauberen bass
Sach red ich spanisch oderso :roll: Ich hab doch geschrieben das das nirgends steht, da ich beim TÜV bald arbeite hab ich mit den ganzen StVG, StVO, StVZO, FeV und IntKfzVO beschäftigt.
wusstet ihr schon des man des garnicht braucht, weil nichts davon in der stvo steht, also es keine plicht ist :mrgreen: :roll: _kann man löschen , musste nun aber sein _