Hi! Schreib in ner Woche Abi, das wird mächtig stressig aber danach hab ich genug Zeit, um mich mal dem Sierra zu widmen. Ich hab aus dem Fiesta noch mein komplettes System: Endstufen: Kenwood KAC 921 für den Sub Audio Art A120 für das Frontsystem Sub: Audio Art A 253 [10"] Frontsystem: Audio System PX130 Pro Das Frontsystem bleibt wie gehabt, war mit der Anlage im Ganzen eh sehr zufrieden, von dem her werd ich wahrscheinlich auch bei den anderen Komponenten bleiben. Allerdings weiß ich nicht genau, ob der 10"er Sub auch für ne großen Limousine wie den Sierra ausreicht. Das werd ich erstmal so testen. Momentan ist der Sub in ner selbstgebauten geschlossenen Box [vom Hersteller empfohlenes Volumen, 37l] aus 22er Multiplex und 21er MDF. spielt da sehr gut. Allerdings nimmt er halt auch Platz weg. Jetzt überleg ich, ob ich ihn in die Reserveradmulde verfrachten soll oder ob er in der Box bleiben soll. Denk wenn das Volumen stimmt gibts vom Klang kein Unterschied. Bassreflex würd mich auch mal interessieren, allerdings sind 120l ziemlich viel für so nen kleinen sub, das passt dann nicht mehr in die Reserveradmulde. Auf was ich eigentlich keine Lust hab, ist, den Kofferraumboden zu durchlöchern, um den sub zu befestigen. Hat irgendwer ne Ahnung, wie ich das am besten anstell und wie ich ich das ganze dann umsetz, ohne nachher wegen dem hohen Gewicht 2cm Tiefgang auf der HA zu haben? Bin für Tipps dankbar. Wenn jemand etwas stärkere Alternativen zu dem Sub hat, könnt ihr das auch mal posten. Ich hör überweigend Rock und ab und zu Oldies. Was würdet ihr mir bei der Gehäuseart raten? soll ich bei geschlossen bleiben oder eher Bassreflex?