Naja da ih ja einen ausbau meines Kofferraums plane, stehe ich nun vor der grossen Wahl.... Was ist besser? hab schon einige pros und kontras gesammelt, aber will mal ein paar meinungen hören.....
Kommt drauf an was du willst. Reserveradmulde fänd ich schon geil da kann mans 1. schön unauffällig drin verstecken und 2. Platz is auch noch genug da. Mein mk3 hat leider keine.
Ist vom Prinzip her das gleiche! In beiden Fällen hast du ein Gehäuse was absolut dicht sein muß (bis auf ein eventuelles Bassreflexrohr) Es ändert sich quasi nur der Einbauort! Geschlossenes Gehäuse bleibt geschlossenes Gehäuse
Wenn dann wollte ich schon mit BR arbeiten. Hatte vor meinem BMW schon einen Fiesta ´94 und da war ne Kiste drin die so geil abging obwohl "nur" Messe sachen drin waren. Sowas will ich halt wieder haben nur das es diesmal ein Fiesta´06 ist. Wollte auch was von meinem Kofferraum behalten was natürlich für die Lösung mit dem Reserverad spricht. Aber da ist das Volumen kleiner also müsste ich mit meiner Woofer lösung umdenken....... Naja ich bin noch sehr unschlüssig und bis zum Kauf noch ein bisschen Zeit.
Also aus ner Reserveradmulde kriegt man locker 40-50L raus wenn man sie mit GFK abformt. Das reicht für die meisten 30er Woofer locker aus. Auch wenn du BR baust mu das Gehäuse bis auf den BR Port dicht sein! Nicht einfach nur eine Bodenplatte mit Loch drüber legen!
Die Reserverradmulde ist auch nicht gerade klein. Hier siehst du die Kiste die für meinen 30iger Subwoofer gebaut wurde, dahinter hat locker noch die Batterie platz. Von der Höhe sind dann mit Doppelten Boden ca 8cm verbraucht worden. So sieht es ohne Kiste aus: Alternativ kannst du auch einen Gladen Subframe einbauen, damit nutzt du die Reserveradmulde komplett aus. http://www.gladen.de/subframes.html