Hallo Jungs, ich hab zur Zeit nen Hifonics ZT12 Subwoofer im geschlossenen Gehäuse untergebracht ist schon nicht schlecht, möchte das ganze aber ausbauen und was richtiges eigenes Bauen, sollte richtig druck haben und in einen MK6 passen. Ob nun einen oder zwei-drei Woofer sagt mal was ihr mir empfehlen könnt, event gleich mit Bezugsquelle :toll: Danke euch!
Kommt drauf an wieviel Geld du hast. Quelle: www.powercompany.de Richtig Druck? Hm... nen DD 9515 an 2 SPL Dynamics EXT 3000D + 2Kinetik Monster Zusatzbatterien Aber ich glaub nicht, dass du mal eben 7000€ locker machen kannst oder? *g*
Also 2 SPL Dynamics + ne EXT2000D ist empfehlenswert, und wie der zufall es so will, verkauf ich die EXT gerade.. die 2 Woofer in einem BL gehäuse rummst schon gut an der EXT, kämste zusammen auf 1000€. Achja, komm nicht auf die Idee richtig DRUCK haben zu wollen für 300€
Ich hab von den kleinen Raveland subs gehört hab sie mir heute in der Berufsschule bei Conrad mal angekuckt, wie sollen die Dinger den kurzfristig 3KW aushalten? Der Preis ist ja nice aber wnen ich mir ein gehäuse baue indem die 3 arbeiten hab ich glaube ich nicht mehr druck als mit mein jetziges System was ich hier mal auflisten will. //// Subwoofer: HIFONICS ZS 10 BP 400 Watt Maximalbelastbarkeit , Impedanz: 4 Ohm //// Frontsystem KAPPA653.7i mit 75 Watt Frequensbereich ist irgentwo zwischen 40- 20 kHZ auf 2 Ohm //// Endstufe HiFonics Son of Aphrodite 5CH - 12 dB Lowpassfilter 40 - 4000Hz - 12 dB Highpassfilter 10 - 2500Hz - Bassequalizer 0 - 18 dB @ 40 Hz (CH 5) - 4x50W Leistung (an 4 Ohm) + 1x200W - 4x85W Leistung (an 2 Ohm) + 1x300W mehr fällt mir dazu grad net ein //// Power-Cap mit 2 F -- System läuft so eigentlich schon recht ordentlich hab 1-2 gebrückt am Bass und 3-4 für das Frontsystem Am Anfang hats auch richtig gedrückt aber das Ohr gewöhnt sich ja (leider) an alles. So jetzt wisst ihr was ich mir so vorstelle vielleicht. Möchte das Gehäuse selbst bauen da mein Großvater Schreinermeister ist und er mir da sehr bei helfen kann was eine individuelle Anpassung angeht. Das ich um ne neue Endstufe nicht drum rummkomm ist mir auch klar PainSplasher du verkaufst doch momentan ne gute Endstufe die SPL 2002 gibst du die ab? würd die kurzfristig nehmen. So dann freu ich mich auf eure Vorschläge, Preislimit ist halt variabel. Such halt was was an PaintSplashers Endstufe akzeptabel laufen würde. Was würdet ihr euch da so einfallen lassen. Endstufe wird ja nach dem Woofer gekauft. Sollte schon was ordentliches sein an dem ich auch nächstes Jahr noch Spass habe. Find ich gut da hier so viele mit HiFi Ahnung sind, war im Mitshubishi Forum nicht so. Achso was ich noch vergessen habe falls das für euch von Belang ist, ich höre ausschließlich Trance,Techno,Vocal-Trance,Hardstyle und die Beatles Have a nice Day das VeteQ :toll: :toll: :toll: :toll: :toll: :toll: :toll: :toll: :toll:
Der Member "serpent" hat mir grad geschrieben das er die nichtmehr nimmt wenn ich sie haben will er hat irgentwie ne Alternative gefunden. Und was meinst du sonst`zu oben?
Das ja net, das ich das so erfahre.. dann kannste die S2002 haben. Naja was willste sonst noch wissen, die Ravelands werden dir nicht den Druck geben den du dir erhoffst.. Atomic Woofer machen sehr gut Druck, oder CervinVega die sollen ganz gut tief gehn.
MMh so ein Mist hab ich mir schon gedacht, der Preis wär ja auch zu schön gewesen. Weiß zwar viel über die Funktionsweisen von Car-Audio aber so tief bin ich nicht in der Materie das ich jetzt was entscheiden könnt. Hab grad mal bei Conrad geschaut und folgendes gefunden: PIONEER AUTOSUBW.-CHASSI TS-W3004SPL Artikel-Nr.: 375023 - 62 Modell TS-W3004SPL Sinus-/Musikbelastbarkeit 1000/3000 W Impedanz 4 Ohm Frequenzbereich 18 - 700 Hz SPL 89 dB Außen-Ø 300 mm Einbau-Ø 286 mm Einbautiefe-Ø 164 mm Gewicht 12,5 kg Preis nur 199,00 EUR /////// Wär ja mal gut, wenn man mal ein paar Vergleichswerte hätte, z.B. von dem Woofer in meinem Hifonics Gehäuse das man das auch als Laie mal vergleichen kann. Wollt deine Endstufe dann nur für den Sub nehmen, meinst die Endstufe scheint für sowas geeignet, bzw welchen spezielen Woofer kannst mir empfehlen? Für was hast du die ES benutzt? Viele Grüße
Ähm..die neuen CV Woofer haben sehr seltsame Parameter... Für deine Musikrichtung brauchste eher was, was im Oberbass laut ist. Tiefgang ist bei den Musikarten Nebensache Die Subwoofer von Hollywood gehen da schon sehr gut zur Sache. Entweder die 12" X2 1280 (199€) oder evt nen 15" X2 Pro 15 (399€) Die kleinen gehen mit 500W RMS richtig gut. Dem großen kannste schon 1000W geben
Das is doch mal ne Aussage, hab ich mich vorhin schon gefragt, vg. "tief gehen" weil ich ja keine tiefen Basse habe (selten) naja 1000W macht ja PS´s Endstufe nicht ^^ Also meinst du der kleine Woofer in Verbindung mit PS´s Endstufe wird ordentlich klingen? Hab grad mal folgendes gefunden: ZS10BP 10" (25 cm) Zeus ZX1014 Subwoofer mit 2" (50 mm) Schwingspule Single-Bandpass Gehäuse mit Plexiglas 400 Watt RMS, Impedanz 4 Ohm Abmessungen 51 x 33 x 41/25 cm Das ist mein aktueller Woofer, der soll bis 400Watt Belastbar sein? Ok meine Endstufe macht keine 400Watt aber wenn ich die voll aufdrehe schwingt der so heftig in seiner Sicke das ich denk der Platzt gleich, 400 Watt hält der niemals aus, meinst der kleine Holywood ist da besser?
Nachtrag Die S2002 bringt ja nur ca 350W Damit fallen beide Woofer oben flach. Vielleicht nen Powerbass PB ES12D2 oder nen Atomic Manhattan 12" Beide kommen um die 250€
nochmal nachtrag: die Hifonics Bandpässe sind mitunter die schlechtklingendsten die es gibt. Den X2 1280 (der ja leider nicht zur Endstufe passt) hatte ich selber an 500W RMS laufne und zum dB Drag an 1kW. Der hat nichtmal gestunken!
krass das es da soche Unterschiede gibt, obwohl sie ja Leistungsmäßig gleich sein sollten, wieso fällt der Woofer denn jetzt flach, wenn die 350Watt RMS hat und der Woofer 500 Aushält ists doch 1a und er ist noch Billiger als der kleine
wie wärws wenn du einfach mal sagst was du so ausgeben willst für das projekt "Mehr Druck".. dann kann man auchmal schauen was da so geht.
Will was ordentliches und wenn das halt was mehr Geld kostet muss das halt sein nehm ja jetzt painsplahers endstufe, vielleicht sucht ihr mir dafür nen passenden Sub der richtig gut reinhaut und ab die post denk mal so 200€ für den sub könnens schon gern sein. Aber wenn ich jetzt alles zusammenzähle ist mein jetztiger Hifonics ja garnicht ausgelastet (wie auch immer der noch mehr abkönnen sollte)
ahja stimmt also da würd ich dir ganz klar zu nem audio system xion 12 zoll raten.. der hat auch eine 4 ohm SVC und ist somit impendanztechnisch wie geschaffen für die SPL Stufe. Absoluter Allounder mit sehr knackigem bass.Auch Untenrum gehts heftig zur sache.. Preislich bei 180 euro.
Das ist nett danke dafür jetzt hab ich schon 5 Stück zur Auswahl ^^ Und ihr meint Leistungsmäßig übertrifft das Teil meine HIFONICS ZS 10 BP ? Muss dann natürlich eine Kiste bauen, offen oder geschlossen? Also mal ein Roundup, ist das teil bissiger als meine ZS 10 BP dann kauf ich mir den Sub, woher am besten? Didi nochmal danke für deine superschnelle hilfe auch an die anderen beiden.