richtige Winterreifen oder M+S ganzjährig fahren?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von ThomasausWB, 2. Januar 2009.

  1. ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Habe momentan M+S Reifen Typ Fulda Kristal Größe 165/70/R13 drauf. Produktionsjahr ist glaube Anfang 2004. Profil ist OK, jedoch rutschen die schon bei leicht feuchter Straße wie verrückt.

    Meine Sommerreifen sind ähnlich, Profil OK, aber auch extreme Probleme bei Feuchtigkeit, sind Goodyear 165/70/R13, glaube auch von 2004.

    Was mache ich nun, M+S kaufen, die das ganze Jahr fahren, oder jetzt Winter- und später Sommerreifen kaufen? Letzteres wäre natürlich sehr kostspielig. zumal auch nicht feststeht, wie lange ich den Fiesta noch fahre (März 2010 ist HU fällig, und da müssen garantiert auch mal die Radkästen hinten gemacht werden...)

    Bin für Tipps und gezielte Reifenempfehlungen dankbar.

    Thomas

    PS: 155/70/R13 sollte doch auch auf die normale 13" Stahlfelge passen, oder?
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    richtige winterreifen wen du sowieso sommer reifen extra hast
    jup 155/70R13 geh druff
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Richtige Winterreifen, die fahren zwar auf Nässe fast alle recht schlecht, aber Allwetterreifen auch...
     
  4. ne_ban

    ne_ban Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Was fährst du den für einen Luftdruck?
    die schmalen Reifen rutschen sehr schnell bei nässe wenn sie zu prall aufgepumpt sind, die Reifenflanke liegt dann nich mehr richtig auf und der Reifen verliehrt die Seitenführungskräfte.

    Wenn du dir neue holst würd ich schon bei 165er bleiben, 155 sind ja noch schmaler und rutschen noch mehr
     
  5. TiMa2505

    TiMa2505 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Also,
    ich bin der Meinung, dass man Winter- und Sommerreifen fahren sollte. Von diesen Allwetterreifen halte ich nicht viel. Diese Gummis sind wirklich nur für Menschen, die im Jahr deutlich weniger als 10 tkm fahren.
    Ich selbst habe nur 155er drauf, Sommer wie Winter und fahre 30 tkm jährlich. Es sind No-Name-Produkte. Trotzdem ist bei dieser Reifendimension immer die Tendenz zum Rutschen eher da, als bei 185ern. Da ist es egal, was für ein Reifentyp/-hersteller montiert ist.

    Ich bin auch kurz davor auf größeren Rädern zu fahren, da dadurch viele Vorteile auf der Hand liegen: geringerer Verschleiß, bessere Optik, bessere Fahrbarkeit...
     
  6. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem geringeren Verschleiss bei breiteren Reifen, das mußt du mir mal erklären.
     
  7. wasili19

    wasili19 Forums Elite

    Registriert seit:
    18. September 2003
    Beiträge:
    1.398
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany

    Vielleicht hat das was mit Flächenpressung zutun? Dadurch höherer Abrieb?
     
  8. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Ich weiss nur, das ich mit Serienbereifung weniger Verschleiß hatte, als mit Breitreifen. Denn meist ändert sich leicht und meist auch unbemerkt mit Breitreifen die Fahrweise, so das die Reifen mehr beansprucht werden und somit auch schneller verschleissen. Zumal, wenn dann noch das Fahrwerk geändert wird.
     
  9. TiMa2505

    TiMa2505 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    13. August 2006
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    So, da melde ich mich auch mal wieder zu Wort ^^
    Mit meiner Aussage bezüglich des Verschleißverhaltens von schmalen Gummis hab ich mich zu wortkarg verhalten. Meine Erfahrung ist die, dass ich mit meinen 155ern oft an die Haftgrenze komme (schon bei relativ niedrigen Geschwindigkeiten) und dadurch auch der Verschleiß hoch ist.
    Wenn man allerdings, wie Fiestapuzzler sagte, seine Fahrweise mit wachsender Reifenbreite aggressiver gestaltet, dann ist es auch logisch, dass da auch der Verschleiß höher ist.

    "Ein rutschender Reifen nutzt sich mehr ab, als einer der rollt" sagte mein Fahrlehrer immer ;)
     
  10. Mädel

    Mädel Gast

    Ich hab meinen Fiesta mit Ganzjahresreifen gekauft und mir trotzdem extra für den Winter einen neuen Satz Winterräder dazu geholt. Ich vertraue den Ganzjahresreifen nicht im Winter
     
  11. TS
    ThomasausWB

    ThomasausWB Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2003
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Nachdem ich bei dem Wetter an einer Ampelkreuzung stand wo es Bergauf ging und fast gar nicht mehr losfahren konnte, habe ich mir sehr kurzfristig Winterreifen (kein M+S) geholt.

    Irgendwelche Pneumant, als 155/70 R13. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Gibt sicherlich bessere, aber ich bin zufrieden. Die alten Reifen hatten übrigens Jahr 01 aufgedruckt, also Älter wie gedacht. Meine Sommerreifen sind ähnlich alt, werde ich dann auch wechseln lassen.

    Zum Thema breite oder schmale Reifen habe ich das hier gefunden. Etwas ähnliches hat auch vor etlichen Jahren eine Autozeitung geschrieben.