Richtiger Powercap ? welcher isses ?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Havoc, 26. April 2006.

  1. Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    Hi Leute


    ich bin auf der Suche nach nem vernüftigen Kondensator für meine Anlage. Die über ne serien Fiesta Bat betrieben wird.

    Drann hängen werden 2 Endstufen und zwar:

    http://www.monacor.de/de/produktseite_carpower.php?artid=5299&spr=DE&typ=u für die frontanlage und
    http://www.monacor.de/de/produktseite_carpower.php?artid=3652&spr=DE&typ=u
    für den Sub

    hab mich mal umgeschaut und finde das teil net schlecht:

    http://www.monacor.de/de/produktseite_carpower.php?artid=3909&spr=DE&typ=u

    aber ist das teil zu teuer ? übertrieben, oder doch schlecht ? gibst was billigeres / besseres ?

    mfg
    Havoc
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2006
  2. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    was kost das cap? ein dietz cap kostet mit 1 farad im laden zwischen 50 und 60 euronen.

    mfg claus
     
  3. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    der cap oben uvp 109, ebay 79

    mfg
     
  4. KA_911

    KA_911 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    30. August 2004
    Beiträge:
    345
    Zustimmungen:
    0
    Schau dich bei ebay nach nem Brax-Cap um. Das sollen die besten sein.

    Oder halt wie schon gesagt: Dietz oder Alfatec
     
  5. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Nen Alfatec kondensator hab ich grad einen zu verkaufen. PN bei interesse.
     
  6. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Ist nicht ganz deine Frage aber was ich nicht so ganz verstehe ist, wieso du eine Low-Budget Endstufe ans Frontsystem hängst und eine bessere an den Subwoofer... und wieso ne 4-Kanal?

    Es waren in letzter Zeit sehr viele Kondensatoren in Verruf geraten, weil der Vertrieb von SinusLive (ProfiHifi) einige nachgemessen hat und stellenweise nur halbe Kapazitäten gemessen hat. Wirklich sicher geht man wohl nur, wenn man Industrieware kauft... was aber auch etwas mehr kosten wird.
    Ansonsten würde ich sagen, dass kaum jemand den Unterschied zwischen unterschiedlichen Kondensatoren heraushören wird.
    Die günstigen ebay-Preise zwingen die Hersteller zu solchen "Betrügereien" und nachmessen tut keiner.

    Der Monacor scheint zu den teureren Produkten zu zählen... ich denke, dass man ihn kaufen kann.

    Gruß, Mirko
     
  7. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    das mit der endstufe war damals ne einsteiger entscheidung, damals hatte ich noch keinen sub und so, und die endstufe unterm sitzt :wink:


    und ups der link oben ist falsch, ist die wanted 4/320 ne 2 kanal die auf 1 kanal gebrückt ist :oops:, sry

    ja ich denke ich werde mal den painti anschreiben, taugt das teil was ? weil 30 € ist ja sehr "billig"

    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2006
  8. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Der is ja auch "gebraucht"
     
  9. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jo der Kostet normal das doppelte.
     
  10. TS
    Havoc

    Havoc Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. August 2005
    Beiträge:
    2.638
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Olching, Germany
    ok dann nehm ich das vom Painti :wink:, wie genau lade ich das teil ? weil anschluss sollte ja normal sein

    bat abklemmen, + rein dann in die endstufen, dann von den endstufen die masse in den cap und dann auf masse im auto. oder ? hab keine lust das mir das teil um die ohren fliegt :)


    mfg:)
     
  11. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Du musst ihn mit nem Widerstand oder einer Prüflampe vorladen, d.h. bevor du das Pluskabel von der Batterie dauerhaft anschließt, den Widerstand/Lampe zwischen Kabel und Anschluss halten, bis der Kondensator voll ist. Danach fest anschließen.
    Beim Ausbau unbedingt entladen... und wenn mal die Batterie abgeklemmt ist daran denken, dass der Kondensator immer noch Strom gespeichert hat. Also auch entladen.

    Gruß, Mirko