Richtiges Fahrwerk/Gutachten bekommen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Kante, 27. Mai 2006.

  1. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Richtig an den Reifenhersteller wenden.
    Kurz Rad-Reifenkombi nennen... und ab geht die Post!!

    Spezifisch gab es damals kein Gutachten für die Felgen.
    Haben von Steffan dann das Festigkeitsgutachten bekommen.
    Das + Reifenfreigabe bei der Dekra vorgezeigt und eintragen lassen.

    Das Gutachten für deinen "Trüben Blick" kann dir sicher jemand hier aus dem Forum leihweise überlassen. ( Für einen kleinen Unkostenbeitrag ) Schreib das doch mal ins ABE-Forum!!
     
  2. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Du siehst doch, dass es bei seinem Prüfer nicht anders geht.
    Der kennt sich nicht aus und daher sollte man so viel wie möglich vorweisen.

    Bei meinen zukünftigen Felgen werd ich überhaupt nichts haben zum eintragen. nix...

    Hab das i.O. zur Eintragung aber schon in der Tasche :p
     
  3. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Su siehst doch schon an dem ganzen Verhalten des Prüfers das er unsicher ist bei dem was er macht...
    Da gibt es nur eins: gib ihm was zu lesen... ;)
    Außerdem kostet ne Reifenfreigabe beim Herstelle nichts. ( zumindest war es damals so ) Also was solls!!!

    Zitat: da wärst du nich der erste der sowas eingetragen bekommen hat.

    Hab ich auch nie behauptet!! :p --> 8)
     
  4. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Aber ich hatte doch schon das Gutachten vom Nierenspender dabei (selber gedruckt) und er hats gemerkt. Im ABE-Forum bekomm ich auch nur das selbe.

    Der "Prüfbericht" für die Felgen ist sogar extra für den GFJ ausgestellt!
     
  5. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    So, war heut mal beim richtigen TÜV. Hat alles soweit angeschaut und getestet. Hat alles gepasst außer wieder der böse Blick, da im Gutachten steht der Prüfer soll bei eingeschaltetem Licht ein Blatt vor den Scheinwerfer halten, den Lichtkegel aufmalen und dann die Motorhaube schliessen und schauen ob der Lichtkegel verdeckt wird. Und wenn, dann soll man den bösen blick bearbeiten???
    Der Lichtkegel ist so weit oben, dass der verdeckt werden muss!!! Das geht gar nicht anderst!

    Außerdem fehlt eine Reifenfreigabe. Bitte 63 Eus zahlen und am Mittwoch noch mal kommen.

    So langsam könnt ich :kopfwand: :evil: :kotz: :motz:
     
  6. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Wusst ich ja nich dass genau dass der Unterschied is.
     
  7. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Ist das Gutachten das du meinst, das für den selben BB aus ABS?

    weil das ist ja 'ne schlechte Idee wg. anderer Teilenummer.
     
  8. TS
    Kante

    Kante Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Januar 2006
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    0
    Nun, nach dem 4. TÜV-Besuch hab ich endlich die Zustimmung fürs Fahrwerk und die Felgen bekommen.
    Allerdings kommt schon wieder die nächste Hürde auf mich zu: Der Tüvler meinte, dass ich beim Eintragen auf dem Landratsamt erhebliche Probleme haben werde wegen §27. Da schreibt nun nämlich grad die Regierung den Landratsämter vor, nur noch die vom Fahrzeughersteller freigegebenen Reifengrößen einzutragen:kotz: !
    Der Tüvler meinte, dass er da grade selber am Mitverhandeln ist bei der Scheiße, damit da mal Klarheit rauskommt. Ich kann nun wohl höchstens beim Landratsamt bissel störrisch rummachen, damit ich wenigstens ein Schreiben bekomme, das mich bei 'ner Kontrolle aus der Kacke zieht.