Wie groß müssen die Reflektoren hinten sein und gibt es da irgendwelche mindesthöhen wo die angebracht werden müssen?
jepp schau dir mal ne abe von mhw für weisse oder anderstfarbige RL an! Da stehen die genauen mindestmasse drin!!!!!
will hier ja keinen zu nix anstiften, kann nur aus eigener erfahrung sagen daß das den TÜV bei mir überhaupt nicht interessiert hat. ich hatte so daumennagel-große, runde reflektoren (natürlich ohne E-Prüfzeichen), und ich glaube die klebten auch an der falschen Stelle. muss allerdings dazusagen daß den gleichen TÜVler auch der leere ESD nicht interessiert hat, also wenn man nen sehr genauen erwischt könnte es probleme geben. aber für solche fälle könnte man ja n paar zugelassene reflektoren im handschuhfach mitführen
ich fahre seit 110tkm mit schwarzen rueckleuchten rum, ich hab keine katzenaugen hinten dran (weils einfach nur stuhl aussieht) und es hat bislang keinen interessiert, weder beim tueff noch bei kontrollen (und da hab ich alle 5 tage mal eine).
^ dito....sone dinger hab ich auch nich dran ! und ich chüssel jeden tag an so viel bullen vorbei ! da macht mir die schlecht kopierte abe mehr sorgen für die rülis^^
ich hab unter meinen blauen heckleuchten do klitzekleine. die sind 1cm x 0,5cm. das reicht auch aus. wie schauts bei euch mit den nebelschlussleuchten aus? eine extra oder war die integriert? bei mir ist keine integriert, hab einfach die lampe an der stelle mit rotem lampenlack lackiert. schaut so nach einer Nebelschlussleuchte aus. hatte sich bisher auch keiner drüber beschwert. :roll:
Wie jetzt? ich versteh dich grad nicht!?! meine 'nebelschlussleuchte/lampe' leuchtet, wenn ich auf den schalter drücke. hab den lampenhalter von der Original-heckleuchte benutzt, da der von den blauen heckleuchten am platz der nebelschlussleuchte keine nicht für die lampenaufnahme geeignet war. PS: ich fahre mk3 mit blauen mk3-leuchten