riesen Problem mit Zündkerzen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Patrick1104, 28. Januar 2008.

  1. Patrick1104

    Patrick1104 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    habe ein riesen Problem mit meinen Zündkerzen. Wollte die heute tauschen, da ich den Wagen vor 3 Tagen gekauft habe und die standartmäßig mal wechseln wollte. Die sind aber so dermaßen fest drin und verrostet, dass es mir vorhin sogar den Zündkerzenschlüssel zerlegt hat.

    Ich habe allerdings Angst Caramba oder ähnliches drauf zu tun, nicht dass das in den Motorraum gelangt und vielleicht sogar was kaputt macht...

    Könnte man denn mit einem Rostmittel arbeiten ohne dass es einen den Motor zerlegt? Oder was schlagt ihr sonst vor?

    Gruß
    Patrick
     
  2. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    Mein Nachbar hatte das gleiche Problem. Der hat sich letzten Endes eine Kerze abgerissen. Dann wurde neues Gewinde eingeschnitten und der Motor war schrott, weil die Spähne in den Brennraum gefallen ist. :)

    Ich würde da an deiner Stelle auch nicht so viel mit Gewalt machen.. immerhin ist es Feingewinde, dass wenn der Motor warm ist, mal eben schnell verkantet und vergnubbelt.. Wenn du Pech hast, haste nun schon was kaputt gemacht.
     
  3. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Ne,

    einfach mal Rostlöser, Caramba, WD40 etc reinsprühen und mal ne Std ziehen lassen,
    wenn du die Möglichkeit hast mach den Block rundherum bissl warm mit nem brenner.
    Oder wechsel die Kerzen erst wenn der Motor heiss ist.

    Wenn dir da bissl WD40 etc in den Brennraum läuft ist das nicht schlimm nach 1x
    Zünden ist das weg. Aber wenn dir der Zündkerzenschlüssel vor den Zündkerzen
    selber reisst, solltest du dir mal überlegen besseres Werkzeug zu kaufen ;)

    Versuch nach der Std einwirkzeit die Kerzen immer bissl "auf/zu" zu drehen, das hilft
    den Rost zu lösen.
     
  4. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Hatte vor kurzem das gleiche Problem.
    Laut Werkstatt werden die Kerzen bei Ford mit Kupferpaste eingedreht. DEr Meister sagte zu mir, Motor warm laufen lassen und dann langsam herausdrehen. Hat auch funktioniert, ich hab es machen lassen. Wenn da was schief geht, haften die nämlich. Kannst es ja mal versuchen, ob es bei deinem Motor gut geht kann ich nicht sagen.
     
  5. TS
    Patrick1104

    Patrick1104 Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal Danke für eure Antworten.

    Also gut, die Zündkerzenschlüssel haben nur 3 Euro gekostet...aber mit dem hat es trotzdem bei jedem anderen Auto auch geklappt. Ich glaube ich werde es sicherheitshalber auch machen lassen, damit ich nichts kaputt mache. Habe es mit dem Caramba jetzt auch schon probiert und im warmen Zustand die Zündkerzen raus zu drehen (noch ein Zündkerzenschlüssel drauf gegangen), aber keine Chance... Habe Also jetzt ist noch nichts kaputt gegangen, weil ich ihn danach immer wieder mal angelassen habe...zur Sicherheit mal...aber läuft genauso ruhig wie sonst. Also bis jetzt is no nix hin...

    Was hast Du denn bezahlt fürs Zündkerzen wechseln? Warst da direkt bei Ford?
     
  6. Jogy

    Jogy Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    242
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Oestrich-Winkel, Germany
    Hab nix dafür bezahlt, war eine freie Werkstatt. Hab das über die Pannenhilfe meiner Versicherung laufen lassen.:lol:
    Ich hab mir extra so neine Nuss für die Knarre besorgt zum wechseln.
     
  7. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    als ob der monteur was dafür kann, wenn eure kisten die kerzen nicht hergeben?

    wenn die da abreisst, zahlst du die reperatur bzw. musst halt gucken was du dann machst.

    also ob du die kerze abreisst oder der monteur, is egal.

    würde die kerzen einweichen ein paar tage, dann in die werkstatt bringen oder selbst nochmal mit ordentlichem werkzeug probieren.

    der werkstatt würd ich natürlich sagen, dass du schonmal eingeweicht hast :)
     
  8. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Kopf aus ALU ist, dann kann ich nur abraten im waremn Zustand zu wechseln, da das Matral viel zu weich ist.

    Einfach mal über Nacht einweichen lassen und dann vorsichtig probieren.