mein xr2i 1,6l 8v schluckt auf 200 km den ganzen tank leer wenn er voll ist und spukt hinten extrem viel unverbrantes öl raus was kann das sein auserdem läuft er wenn er kalt ist beschissen bitte um hilfe
huhu ick hab das gleiche prob nur das ick 250km schaff könnte lambada sonde sein oda der lmm am besten ma auslesen lassen... mfg der fabin
hi, das kann einiges sein, es könnte der benzin rücklauf kaputt sein, dann vllt ma zündkerzen checken wie kabel!könnte lambda sein wie fabian meinte, auslesen is so ne sache bei den alten modellen^^
huhu rücklauf??? wien das??? bei dem verbrauch is der sowiso trocken..hehe ick hab das problem wenn ick autobahn fahre und mal last gebe bischen sooo 200km/h fahre und an der sufahrt dann bacht er tierisch mucken stottert geht och ma aus denke ma is ein themperatug problem weil is och in der stadt wenn ick ma richtig kante gebe oft hinterein ander....meine hecklappe is voll mit schwartzen kümeln is aber kein öl hab den motor vorher gemacht kolbenringe ventielschaft dichtung kopdichtun etc...nich das das 100% dicht is aber hab auf 10tkm weniger 0.5l öl verbraucht... richt och ordetlich nach spritt der kollege..es richt och wie eierschiss ausm auspuff eben der spritt der im kat verbrennt denk ick is dat bei dir och so btf??? mfg der fabin
Ey dein Deutsch ist soooo geil. Hat der 1,6er überhaupt nen LMM? Glaube nämlich nicht. Naja, die längste Strecke, die ich mal gefahren bin, waren ca. 600km und hab ca. 1 1/2 - 2 Tankfüllungen verbraten.
uiii axso isn 16 8v hehe hab ick dan wohl überlesen kann ja nich wissend as er so einen kleinen motor drinn hat hehe löl na dann drosselklappen poti mus er ma die kabetzöö anglotzen die sind meistens durch die kraftstoffgase abisoliert.... mfg der fabin oda kaltlaufregeldingsta??das dit nich abschalten tut??? noch ma mfg fabin
Mal im ernst, deine Posts kann man nur mit nachträglichem Augenkrebs lesen... Leider gibt es wirklich eine ganze Menge Gründe, warum der so viel verbraucht. Evtl läuft das Steuergerät in einem "Fahr zur Werkstatt und lass es schnell beheben" Modus, weil irgendein wichtiger Sensor kaputt ist. - Zündkerzen könnten es sein, dann würde er aber keine 200 mehr fahren. Fällt also raus. - Lambdasonde? Dann würde das Gemisch nicht so fett sein, denn die regelt bei Vollgas garnichts mehr. Allerdings wird die bei deiner angesprochenen Parkplatzfahrt wieder aktiv. Wenn die immer Anzeigt, dass das Gemisch zu mager ist, dann wird er bis zu einem gewissen Grad hochregeln. Allerdings nicht so hoch, das sind ja 50-60% mehr Spritt im Brennraum. Fällt also auch raus. - Temperatur? Möglich, denn wenn für das Steuergerät immer Winter ist, egal ob die Maschine kalt oder heiß, dann spritzt er teils bis zu 180% statt 100% Spritt ein. - Ansaugkrümmertemperatur? Wird nicht so stark beachtet, als dass das Gemisch so fett werden würde. - MAP Sensor? Ja, der kann es in der Tat sein. Denn wenn der sagt, dass der Wagen Volllast fährt, dann haut der den Spritt da rein, als wenn es kein Morgen gäbe. Hat er einen LMM, dann ist das ähnlich. - Drosselklappenpoti? Ja, auch möglich. Würde allerdings gegen den LMM auf Plausibilität geprüft werden. Wenn beide total unlogisch sind, oder auseinander laufen, wird warscheinlich der Humpel-Modus aktiv --> Werkstatt - Was gibts noch? An deiner Stelle (ich weiß leider nicht, ob deiner MAP oder LMM hat) würde ich erst alle Unterdruckleitungen prüfen. Speziell die, die hinten am Ansaugkrümmer direkt vor der Spritzwand sitzen. Dann würde ich ins So wird gemacht Buch schauen und die Werte der Temperatursensoren mit einem normalen Multimeter prüfen. Die Zündkerzen sollten im Augenblick sehr schwarz sein bei dir. Weil er nicht alles verbrannt bekommt, was das Steuergerät da rein feuert. Interessant fänd ich jetzt, ob alle Zündkerzen gleich aussehen, oder ob eine oder zwei stark abweichen. (kann auch nicht, weil er dann ebenfalls keine 200 mehr schaffen würde... Wundert mich eh, da bei einem AFR Verhältnis von über 12.8 die Maschine eh brutal schlecht läuft.) Mehr fällt mir grad nicht ein. Gruß Timo
mit de3m temperatuirsensor können wa och eigentlich ausschließen der hat doch im steuergerät eine zeitschaltuhr oda so watt oda nich??? beste is echt ma ne werkstatt wenn de pech hast zeigt er dir glei ma alle fehler an...also fehlerspecher löchen rund fahren neu auslesen... sorry mit meiner ausdrucksweise..versuche dadurch meine leserechtschreibschwäche zu über tünchen ...hehe löl mfg der fabin