Riot Bodykit, was meint ihr?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Hallik, 4. November 2004.

  1. TS
    Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    wo wir grade bei lester sind, kann mir mal einer sagen warum ich die heckflügel von lester net aufn jh1 kleben kann?! (oder schrauben, weiß net genau) ist das heck so verschieden? *grummel*

    :wink:
     
  2. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    1. welchen dachflügel meinste?

    2. also bei meinem jh1 würde es passen hab ich mir sagen lassen, deiner wurd halt ganz anders zusammengebaut und sieht demnach auch anders aus =)

    3. tueti, du brauchst keine 2 teilige front bzw heck um die 2 teiligen teile von lester einzubaun ..... das blöde mit den dingern is halt, dass man zu wechselndes teil aus dem originalteil von ford rausschneiden muss ......

    da sacht der ford händler dann auf einmal *kein problem* =)
    naja, der typ hat ahnung und verscheißert mich auch nich.

    4. die sache mim tüv

    nommal danke nolegend. mein ford händler besteht darauf, erstmal bei euch anzurufen und das mim tüv zu klären, aber er meints ja nur gut. der wird am mittwoch wohl bei euch anrufen. seid nett zu ihm^^

    btw, lackiert ihr die dinger auch ? die blöde lackierung issas teuerste bei allem, son quatsch heul

    gruß
     
  3. nolegend

    nolegend Gast

    btw, wir sind zu jedem Nett :evil: :party:

    Soweit ich weiss, muss du bei den Teilen eigentlich nichts raus schneiden lassen. Das kan bei den ersten Teilen möglich gewesen sein, die jetzigen haben 6 Metallhalterungen drin da sollte kein Schneiden von nöten sein für die Montage.

    Wg lackieren, das bieten wir nich tan, ich kann dir auch erklären warum wir das nicht machen. Es geht erstens um die Farbe, beim MK6 vielleicht nicht so das Problem, aber wir haben die Erfahrung gemacht, das es bei den Farben immer ganz geringe unterschiede gibt. Und der wichtigste Grund ist, das die Warscheinlichkeit das der Lack beim Transport beschädigt wird sehr gross ist. Jeder der bereits einmal ein Fahrzeugteil lackiert hat, weiss, das das sehr sehr empfindlich ist, solange der Lack nicht ganz durchgehärtet ist, und das bracht Zeit.
     
  4. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    das war doch nich so gemeint =)

    jo, das mit der lackierung kann ich gut verstehen

    das bei der montage weniger.

    ich rede nich von der ganzten stoßstange für 310€. da is klar, dass da nix geschnitten werden muss. alte ab, neue dran, feddisch.

    ich mein den ansatz für 170€.

    hier mal kurz n bild von meinem : [​IMG]

    gut, da isses vielleicht nich so gut zu erkennen, aber das teil is ja vom nummernschild abwärts, und da kann man meines wissens nicht einfach was anderes dranmachen ohne zu schneiden. man macht ja quasi aus einem teil zwei.

    oder seh ich das falsch ?

    edit: das bild sollte gar net so groß sein .....
     
  5. TS
    Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    @ BFM

    ich meinte zum beispiel diesen hier:

    http://www.lester.it/press/photos/H81536G.jpg?id=19

    weil anbauen tu ich den glaub ich net selber...kein bock das der dann bei 180 die mücke macht :p

    das muss doch möglich sein den aufn JH1 zu setzen ohne viel dran rumzubasteln?!?!

    :wink:
     
  6. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
    @BFM : Argh man , es gibt von ford aus eine 1 teilige frontschürze
    und eine 2 teilige frontschürze . das hat nix mit rausschneiden oder sonstigen bastelein was zu tun .da die front/heckschürzenansätze reduziert worden sind, wolle ich nur wissen/fragen ob man die einteiligen vielleicht auch ein wenig runtersetzen kann. ( da ich nen fofi mit 1 teiliger fron und heck habe, genau wie viele andere auch ).
    @nolegend : setzt doch auich mal die 1 teiligen front/heckschürzen bei ebay rein :) ... jedoch mit startpreis 1 Euro :)
     
  7. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    *@nolegend : setzt doch auich mal die 1 teiligen front/heckschürzen bei ebay rein ... jedoch mit startpreis 1 Euro *

    die teile schnapp ich dir dann wech mein freund =)



    aso, wenn das von ford auch so teile gibbet ..... das wusst ich nich, sry
     
  8. TS
    Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    am besten sofort kauf 1 € :p

    ne aber vll könnt ihr ja echt mal ein paar teile bei ebay reinsetzten ;)

    :wink:
     
  9. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    vor 1 oder 2 wochen waren ja welche drin.

    und ich hack immernoch auf der lackierung rum und versuchs geld dafür aufzutreiben =)
     
  10. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0

    das waren nur die ansätze für die 2teilige front/heckschürze bei ebay :wink: :party:
     
  11. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0
  12. Wolftuner

    Wolftuner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Riot sieht echt furchtbar aus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :jammer:
    Das Lester ist das beste...
    Muss kaufen...Muss kaufen... :D :D :D
    Also, das Lester scheint nicht lackiert zu sein, wie ich hier gelesen habe....
    Was kostet den so ne Lackirung?
     
  13. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Bodykits sind praktisch nie lackiert. Preise variieren je nach dem, ob man dafür Connections hat oder das offiziell machen lässt.
     
  14. vooorey

    vooorey Gast

    es ist nichts lackiert, wenn es gekauft wird... wenn dann ist das ein extra service, den z.b. ms-design anbietet. alle anderen teile müssen lackiert werden. preis ist unterschiedlich, kann ganz schön teuer werden; wenn du einen lacker kennst, sollte das aber eigentlich kein problem sein.
     
  15. Wolftuner

    Wolftuner Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    26. Mai 2004
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Dann muss ich schnell einen kennenlernen.... :)
    Brauch das Teil bzw. die Teile in Schwarz!!
    Mal schaun... Erst mal die Knete sammeln!!! Ganz billig ist das ja nicht..Leider!!!!!!!!!! :x :x :x
     
  16. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0

    kommt erstmal drauf an, wie groß das teil is.

    die teile von lester sind nimmal grundiert ....

    also ich hab mir folgende infos geholt :

    von der ford werkstatt :

    grundierung pro teil ca 80 €
    lackierung wär quasi der einkaufspreis nommal drauf.

    von connections:

    grundierung 30-50 € pro teil
    lackierung schwenkt noch bei 1/4 und 1/2 der preise von ford ...






    also wenn du da nich privat wen findest kann das echt teuer werden.
    musst ja auch noch ggf anbau und abnahme mit einrechnen