Hi, also ich bin heute in meinem FoFi gestiegen und habe da einen Riss gesehen, mindestens 10 cm lang, direkt hinterm Rückspiegel, fängt im Gummi an und geht in die Scheibe rein. Wie es zum Riss gekommen ist weiß ich nicht, nur muss man wohl eine neue Frontscheibe einbauen, nur ich habe keine Kaskoversicherung... Habe erst TÜV gehabt Mitte Juni, ohne Mängel bestanden, top Zustand und nun sowas Ich habe hier im Forum irgendwas mit Blaukeil, Grünkeil gelesen, was bedeutet das? Was sollte ich machen, eine neue Scheibe kaufen oder versuchen eine gebrauchte zu bekommen? Das Wechseln soll ja nicht unmöglich sein, hier stand, am Besten die Dichtung abschneiden, Scheibe rausnehmen, neue Dichtung rum und einsetzen... Aber sowas man ja vor Ort machen wo man die Scheibe gekauft hat oder? Denn gut transportiert bekomme ich die Scheibe sicher nicht in dem FoFi? Wohne in Berlin... Danke Euch!
Wenn man die vernünftig polstert (Decke oder so), kann man sie auch transportieren. Auch die Dichtung lässt sich weiterverwenden, wenn man sie vorsichtig ausbaut (haben wir auch bei unserem gemacht). Grün- bzw. Blaukeil ist ein dunkel eingefärbter Streifen am oberen Rand der Scheibe. btw: Habe noch einen kompletten Satz Colorglas für 'nen 3-Türer abzugeben. Bei Interesse PN
Die Scheibe passt im Fussraum der Rücksitzbank. Hatte die glaube ich sogar auf der Rücksitzbank ? :gruebel: Passt auf jedenfall rein.
Ich hab auch die aus m Schlachtauto zwischen n Haufen anderer Teile und den Seitenfenstern transportiert.. allzu schnell geht die nicht kaputt.. die ist in Topzustand,.. aber wohne leider 6 Stunden weg... wenn sonst wer Interesse hat
und reparieren lassen geht nicht oder wie? kostet doch bestimmt auch nicht die welt falls das noch möglich ist
gut dann nicht meinen steinschlag wollten sie mir nicht machen da im sichtfeld des fahrers- also hab ich damit auch nicht so die erfahrung... hätt ja sein können
Ja das Sichtfeld ist tabu, da darf man nichts machen... Stehe gerade mit chickensam53 in Kontakt Habe mit meinem Cousin telefoniert, der ist Kfzler, der hat mir erklärt wie man die Scheibe einbaut (habe das verstanden, glaube ich zumindest...) und er meinte, ich soll das relativ schnell machen. Mal schauen ob ich das dann mit dem alten Gummi hinbekomme Danke an alle die was geschrieben haben, wäre ja gelacht wenn ich das nicht irgendwie hinbekomme, mein FoFi hat bis jetzt alles kostengünstig überlebt
Ich empfehle eine Scheibe mit Heizung, wenn nicht schon vorhanden. Warte auch schon drauf bis meine Scheibe kaputt geht damit ich mir eine beheizbare holen kann
die behizbaren haben dann oben im Keil und außen rum so n paar Heizdinger wie die Heckscheibe? ich habe noch nie eine gesehen, aber auch schon drüber nachgedacht, da noch ein Schalterplatz in der Konsole frei ist und ich den Schalter / Relais auch schon habe.....
Wäre zwar praktisch, ist mir aber defintiv zu viel Arbeit momentan, bin froh wenn die WSS ausgewechselt ist und Ruhe im Schacht ist
Die beheizbaren Frontscheiben haben auf der kompletten Fläche so feine Drähte drin, dicke etwa Haardurchmesser, sieht man wenn man ganz dicht mit der Nase dran geht. Die Frontscheibe kann auf der Rücksitzbank kopfüber und mit der Aussenseite zur Rückenlehne transportieren. Nur die Ecken sollte man etwas polstern, hab mir beim Transport von zwei Stück dadurch die hinteren Seitenfenster etwas verkratzt.
Ich hab für ne neue Frontscheibe ca. 40 Euro bezahlt. War ohne Frontscheibenheizung. Brauch ich ja auch nicht 1. ist das mein Sommer/Herbstauto 2. hab ich ne Standheizung drin
Wenn ich aber noch einen gut gemeinten Tipp in den Raum werfen darf: Wenn ihr die Dichtung neu macht, auf jeden Fall Originale von Ford nehmen, die aus dem Zubehör sind zu schmal, kann euch passieren, dass die Scheibe dann nach dem reinziehen ins Fahrzeuginnere Abhaut oder beim ersten Regen oben an den Ecken das Wasser reinläuft. Aber auch von Ford selbst kann man manche nicht gebrauchen. Als ich damals wegen einem Steinschlag mit Riss auf beheizbare umgebaut habe, sind mir kurz hintereinander 4 Dichtungen unten an der Naht aufgerissen, waren die Enden anscheinend nicht richtig miteinander vulkanisiert. Waren jedesmal welche, die mit einer ziemlich gut gemeinten Ladung Talkum verpackt wurden (so ein weißes Pulver). Die ich danach auf Kulanz von Ford bekommen habe, war fast ohne das "Gleitpulver" verpackt worden und somit ziemlich glänzend.
Ja hab meine bei Tipp Autoteile in Berlin neu gekauft. Die neue Dichtung hatte ich von Ford geholt. Die Scheibe war top. Die Ford Dichtung ist nach ca. 3 Wochen von allein an der unteren Kante auseinader gegangen. Genau an der Schnittkante, wo die die Dichtungen zusammengeklebt haben. Lief über Garantie. Der Ford Händler meinte gleich, das hat er jetzt schon öfter erlebt. Produktionsfeh... ( Glaub das Teil kostet 50 Euro oder so :kopfwand: ) Hab mir dann doch ne neue Dichtung aus dem Zubehör geholt. Hat mich da nur 9 Euro gekostet und ist einwandfrei!!! Also kann man sagen Frontscheibe wechseln inkl. neuer Dichtung ca. 50 Euro! Ist das nicht schön Fiesta zu fahren!!
Was 'ne Frage Hast Du bei tip Prozente bekommen (als Werkstatt etc.) oder war das der reguläre Preis?