neu muss ja nit sein, nur halt ne komplett leere karosse die noch haöbwegs in ordnung ist und nit ausschaut wien schweizer käse
Sowas könntest du doch z.B. bei einem der Schrottis in Westerstede bekommen? Die haben doch generell ne größere Menge Mk3s rumstehen, zumindest die Mal wo ich da war.
Tja, wärste mal weiter MK2 gefahren und hättest dir nicht sone Rostbeule wie nen MK3 angelacht :mrgreen:
Im Makrokätzchen wird sie zwar noch gelistet in allen möglichen Varianten; Preis steht aber keiner mehr dabei :traurig: Wenn überhaupt, wird's da nur noch Einzelstücke geben, aber da fragst Du am Besten 'mal beim freundlichen ...
Also laut meinem Ford-Händler kann man noch ALLES bestellen. Kann dann aber dauern, bis es da ist. Er meinte auch zu mir, dass man sehr wohl noch Rohkarossen bestellen kann, weil denen das letztes Jahr oder vorletztes auch passiert ist.
Dann bin ich aber gespannt was die Kostet als Originalteil, was meinste darf man die Fahrgestellnummer dann selber Reinstanzen :gruebel: Weil die wissen ja vorher nich welche Ausstattung , Motor etc der hat
Die Fahrgestellnummer schlägst Du natürlich selbst ein - und zwar die von dem Schrotthaufen, der mit der Rohkarosserie neu aufgebaut wird. Aus dem musst Du nämlich die originale ausschneiden und vorlegen; damit erbringst Du den Beweis, dass die Nummer nicht doppelt rumfährt (war zumindest vor 20 Jahren so; seither hatte ich damit nicht mehr zu tun ) Und welchen Motor Du einbauen willst, musst Du schon vorher angeben, die Rohkarossen sind nämlich unterschiedlich
mich würde mal der preis interresieren. Wenn man die als "restposten" fürn appel und ei abstuaben kann würd ich auch eine nehmen
@fistel is ja keine rostbeule die ich fahre^^.. naja n bisserl hat er schon.. hält sich aber noch in grenzen.. hab andere sachen damit vor @alle anderen ich werd mal zum ford onkel düsen und nachfragen
logo, und möglichst noch die richtige Variante ;-) Eine? In der 07er sind's je 19 Links- und Rechtslenker ohne Anbauteile; mit Anbauteilen (Türen, Hauben) sind's 4 Links- und 13 Rechtslenker, Courier noch nicht 'mal mitgezählt ...
Wo wir grad dabei sind, ich würd auch noch eine nehmen... vielleicht kriegen wir Mengenrabatt ;-) Bin mal gespannt was der Freundliche dazu meint
ich behaupte mal, spätestens wenn hier der preis genannt wird, ist der thread tot... preis wird bei 1.500 € und aufwärts liegen... 1 Seitenteil kostet bei Ford schon ca. 250 €... usw...