Rost am Frontstoßfänger

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von alpha1408, 14. November 2009.

  1. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hallöchen.
    Hab heute meine Stoßstange runtergeholt und drunter war eine rotbraune Rost-Überraschung am Stoßfänger.
    Ist das normal nach knappen 5 jahren und was kann ich dagegen tun?

    Ich kann noch nicht mit nem Schraubenzieher durchstechen, aber nur Flugrost ist es auch nicht mehr.
     
  2. Dano

    Dano Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. August 2008
    Beiträge:
    1.941
    Zustimmungen:
    1
    Fällt das nicht unter die 12-Jahre-Rost-Garantie von Ford?? :kratz:
    Würd da auf alle Fälle mal nachfragen ;)
     
  3. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    hmmmm wäre ne idee? kann ich da überall hin? dort, wo ich den gekauft habe, will ich nicht mehr hin.
    Bischen abschleifen und Rostumwandler reicht nicht?
    wie gesagt, keene Ahnung wie ich das einschätzen muss...
     
  4. RST

    RST Gast

    glaube nicht das da was auf garantie geht weil es kein karosserieteil ist , aber versuchen kann mans ja mal und ja das ist normal bei meinem war es auch schon von rostspuren verziert und bei vielen anderen die ich gesehen habe war es auch so .
    was du tun kannst ist einen neuen anbauen ,ist ja nur verschraubt, und dann ordentlich konservieren.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. November 2009
  5. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    du meinst am stoßstangenträger? weil stoßstange selber ist ja aus ABS und das kann ja schlecht rosten.
    runterschleifen und korrosionsschutzgrundierung draufsprühen, danach eine schicht unterbodenschutz und gut.
    fällt auf jeden fall nich unter die garantie.
    ausserdem muss jedes jahr eine rostvorsorgeuntersuchung bei ford direkt gemacht und im serviceheft abgestempelt sein, ohne dem wird nix auf garantie gemacht
     
  6. @alpha1408-ist bei mir auch so-hab es auch gestern erst gesehen. Werde es aber auch demnächst machen so ähnlich wie fiesta16vNDH es beschrieben hat.
    Können ja morgen nochmal drüber reden.
     
  7. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    die stoßstangenverkleidung ist aus ABS (siehe "Jetzt helfe ich mir selbst" ) ;)

    Jap, aber so werd ich es machen...
     
  8. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    bei meinem alten war da auch leichter flugrost aber nur ganz leicht , abgeschleifen un lack drüber, mehr kann man nicht tun
     
  9. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Das kann ich zu 100% bestätigen, weil es keine Rostschutzgarantie ist sondern gegen Durchrostung. Naja und solang nix durch ist zahlen sie nix.
     
  10. fiesta16vNDH

    fiesta16vNDH Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    24. Juni 2007
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    0
    Die Stoßstange selber ist aus Kunststoff!
    Was für ne Stoßstangen verkleidung??? Was soll das sein??
    Stoßstangenträger ist aus Stahl und die Frontmaske, wo Wasserkühler Lüfter etc befestigt ist, ist ne Stahl-Kunststoff Kombination!
    Musste bei meinem gerade vorn einmal alles neu machen und auch so wars mir bestens bekannt.