Rost beim MK4/5 !!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Lama, 24. Juli 2005.

  1. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Nicht nur ums Tuning sollte man sich gedanken machen....


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]


    Und so einige Stunden abschleifen und pinseln später! :)

    [​IMG]


    Das sind Fotos von meinem 5 Jahre altem Sport. Beim Mk4 (7 Jahre) war es noch viel schlimmer.

    - special thanks an unsere Jungs von "Roswitha Motorsport" !!!
     
  2. fiesta_slowenien

    fiesta_slowenien Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    bravo!!!

    hast gut gemacht! muss ich auch machen.
     
  3. Rudi

    Rudi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    13. Mai 2005
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    0
    Top Arbeit!! (...und geile Auspuffanlage ;) ) Werd ich auch mal die Tage machen. Ich sag euch alle Fiestas sehen untendrunter so aus. Hab ja täglich damit zu tun.

    Gruß Rudi
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Das wird nicht der einzigste Rost sein.
    Schaut mal unter allen Dichtungen an der Karosserie nach.
     
  5. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Gute arbeit Lama ;)
     
  6. MeisterRammler

    MeisterRammler Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiss garnicht was ihr alle habt :)

    Bei meinem fiesta Baujahr 96 habe ich kein rost drunter also das letze mal stand er vor ich glaube 3 monaten auf der bühne und es war nüx zu sehen *froi* wo ich rost habe ist in den rasläufen an den Kanten was ich wohl oder übel noich entfernen muss komm ich ja garnet drum rum :/ naja und mien esd war ziemlich im arsch so :p aber das könnt ihr im anderen tread sehen

    sollte ich demnächst nochmal auf ne bühne fahren dann mach ich mal pics hatte zu der zeit noch kein foto handy :p


    Mfg
    Meik
     
  7. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ist schon auf Garantie von Ford behoben worden! :)


    Solltest du unbedingt auch machen Inge ;)


    Auf meinem Foto Handy hab ich auch kein Rost am Auto! (Stichwort: Qualität) ;)
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Nur mal so als Tip:

    Hattest du mal die Heckstossi ab? Als ich den Gammel bei mir am Heckblech gesehen hab wurd mir irgendwie schlecht.

    Ansonsten sieht meiner im Moment noch so ähnlich aus wie deiner vor der Behandlung.
     
  9. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Also in Sachen Rost kann ich kann ich mit meinem Mk4 bj 11/96 mitmischen. Ich habe in mehreren Schichten gearbeitet und hoffe sehr, dass es gut ist und nicht nach einem jahr wieder hinüber ist.

    - Dremel + Bohrmaschine Rost mechanisch entfernt
    - Fertan Rostwandler 48 Stunden einwirken
    - Zinkspray für Schweißnähte und Blechkannten
    - Sprühlack aus der Dose
    - Hammerite dich aufgetragen
    - Unterbodenwachs
    - Steinschlagschutz für Blechkannten

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  10. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Also hinter der Heckstossi hatte ich auch noch kein Rost, hatte die mal Anfang des Jahres ab.

    Unterboden fing überall langsam an, und im Schweller ist von unten das erste Loch :-? Baujahr 05. 98
     
  11. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    :glotz: Slegde Deine Katze hat auch Rost!!!!!!!!!!!!! :glotz:


    :rofl: :rofl: :rofl:
     
  12. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Ja Helleluja....ich will mir nen MK5 Diesel nächsten Monate zulegen.....jetzt bin ich in meiner ersten "geilheit" auf das Auto abgeschwächt. :-? :-?
     
  13. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Warum? Fotos ausdrucken, Schwachstellen nachgucken und benennen beim Händler vorlegen und vorm Kauf beheben lassen.
     
  14. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Wärs da nicht Sinnvoller mit diesen Gründen, denn Preis zu drücken !?
    Und selbst Hand anzulegen UND was für Koorosionsschutzmittel verwendet man da am besten ? (nicht das der Hänndler murksen tut)
     
  15. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Bestes Schutzmittel? Bitumen zum streichen. Man könnte zwar auch lackieren, aber da fliegen ja auch schonmal steinchen gegen, dann springt der Lack gerne wieder ab.
     
  16. Die_Oma

    Die_Oma Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. März 2004
    Beiträge:
    3.911
    Zustimmungen:
    5
    Ort:
    Cologne, Germany
    also meiner ist auch rostfrei der vorbesitzer hat ihn regelmäsig würde fast sagen jeden monat auf die bühne geholt und geflegt ;D also ich kann mich nicht beklagen ;D
     
  17. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Die Katz' habsch' als Drahtbürste benutzt. :D :wink:
     
  18. TS
    Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Wegen der vielen Nachfragen (PNs):

    Was wurde genau gemacht:

    1. Reserverad entfernt, Hitzeschutzblech abmontiert bzw. weggebogen.

    2. Die rostigen Stellen mit nem Schleifaufsatz für die Bohrmaschine und ner Drahtbürste ordentlich beseitigt. Große und stark angegriffene Stellen mit Rostumwandler eingeschmiert.

    3. Großer Eimer Unterbodenschutz und nen Pinsel und auf geht`s! Bremsleitungen und Auspuffanlage (is eh Edelstahl :D ) natürlich auslassen.

    Schön dick und lückenfrei auftragen. Handschuhe und lange Ärmel sind wärmstens zu empfehlen, dass Zeug klebt wie die Pest.

    4. Schwer zugängliche Stellen hab ich mit Hammerite ausgespüht.
     
  19. hamburgerjung

    hamburgerjung Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    9. Oktober 2004
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0

    :party: So sieht sie fast aus...und wirklich glücklich guckt sie auch nich.

    Aber lass ma, meine is genauso bunt, nur etwas mehr weiß mit drin.
     
  20. Fordtuner

    Fordtuner Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Februar 2003
    Beiträge:
    2.025
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    also ich muss sagen bei meinen habe ich auch noch nicht soviel rost. bis jetzt nur Radläufe und Türpfalz alles schon behoben unten drunter nichts. zumindestens hab ich nichts gesehen wo ich drunter war und der steht jetzt schon seid 7 monaten auf der Bühne.