Rost unter Türgummis wegschleifen und dann????

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DaRuLoR, 14. Juli 2005.

  1. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    also unter meinen türgummis ist es schon leicht am rosten ich wollte das wegschmiergeln und dann was muss ich denn dann machen einfach klarlack oder sowas drüber hauen??

    bin für eure antworten dankbar:)
     
  2. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    habe auch dumme rostpunkte oben unter den gummis ...

    wie kann man sowas am besteln behandeln ? ^^
     
  3. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    bei mir sinds schon keine punkte mehr :(
     
  4. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist ein schweispunkt da aufgebrochen un drostet vor sich hin

    normalerweise muss bei rost blank geschliffen werden,
    neu grundiert und lackieren

    als grundierung am besten EP verwenden,
    bekommt man leider so nicht,
    nur beim lackierer und ist nicht grade günstig,
    ist es aber aufjedenfall wert,

    wenn das ne stelle ist wo man nicht sieht, wie unter den gummis muss man das auch nicht mehr lackieren da es witterungsbeständig ist!
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ok dann schleife ich da mal leicht drüber und gehe mit lackstift drüber ?!
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Das rostet dann wieder
     
  7. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    was ist dann effektiv ?!
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ordentlich machen halt...
     
  9. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Bis aufs Blech runterschleifen ,Rostschutzspray drauf, Grundieren, Lackieren, Klarlack, Dichtung drauf freun!
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    ggf. zuvor noch schweißen und neu verzinken.

    Und die Hohlraumkonservierung danach nicht zu vergessen!!!
     
  11. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Ullo hat Recht, nur neues Blech kann den Rost aufhalten.
    Durch die Hitze des Schweißens "schmilzt" die Lackierung im Inneren vom Schweller, deswegen ne gründliche Hohlraumversiegelung!
     
  12. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    reicht das auch wenn ich da zink haftgrund draufschmiere??
    also da das ja eh ne stelle ist die man nicht sieht und ich eventuelln ächstes jahr sowieso lacken lassen will geht das doch oder??
    dann vielleciht noch ne schicht klarlack drueber das muesste doch reichen oda??
     
  13. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem ist halt das die Schweißpunkte von innen nach außen rosten.
    Wenn du also von außen den Rost entfernst kommt
    er nach ein paar Monaten von innen wieder durch.
    Du kannst es so ein bißchen aufhalten, mehr aber nicht,
    nach dem nächsten Winter ist der Rost wieder da.

    Patrick
     
  14. TS
    DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    das kommt ja nich von den schwellern das is von oben an dem blech was da rausguckt wo das gummi eingeklemmt ist. und da glaube ich nich das das von innen rostet oder doch?
     
  15. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    warte noch ein halbes Jahr, dann weißt Du's ;)

    Bei mir sah's auch nur nach der kleinen Stelle aus und dann wurde ein richtig großes Loch daraus.
    Wenn Du da unten aber was schweißt, dann zieht Dein Lack in der Umgebung der Schweißstelle Blasen und Du musst ihn weiträumig wegmachen. Also mit der Spraydose möchtest Du anschließend wenigstens über die Stelle drüber gehen, damit's nicht zu sehr auffällt.